Glasfaser kaputt, LTE Backup

6 months ago

Hallo zusammen,

seit vorgestern haben wir eigentlich Glasfaser, allerdings ist die Glasfaserleitung seit gestern bereits defekt. Eben war ein Techniker da, der für die Lösung des Problems (erneutes Verlegen der Faser durch den Kamin) einen weiteren Kollegen benötigt.

Dieser Termin ist erst am Montag. Sehr ärgerlich.

Gestern konnte ich mir bereits einen LTE Router als Leihgabe im Telekom Shop abholen mit 60 Gb Datenvolumen.

Dieses wird garantiert nicht bis Montag/Dienstag reichen. Könnte man deshalb bitte das Volumen, wie bei anderen Kunden mit ähnlichen Problemen auch, auf unlimited setzen, bis das Problem behoben ist?

Ich würde gerne verhindern, dass meine Frau und ich im Home-Office aus dem Internet fliegen.

Herzlichen Dank!

440

20

    • 6 months ago

      Grüße @GlasfaserRaser600 

      GlasfaserRaser600

      Gestern konnte ich mir bereits einen LTE Router als Leihgabe im Telekom Shop abholen mit 60 Gb Datenvolumen. Dieses wird garantiert nicht bis Montag/Dienstag reichen.

      Gestern konnte ich mir bereits einen LTE Router als Leihgabe im Telekom Shop abholen mit 60 Gb Datenvolumen.

      Dieses wird garantiert nicht bis Montag/Dienstag reichen.

      GlasfaserRaser600

      Gestern konnte ich mir bereits einen LTE Router als Leihgabe im Telekom Shop abholen mit 60 Gb Datenvolumen.

      Dieses wird garantiert nicht bis Montag/Dienstag reichen.


      Dieser ist nicht für Streaming geeignet oder gedacht.

      Erst, wenn das Datenvolumen verbraucht ist, kann es nachgebucht werden.

      12

      Answer

      from

      6 months ago

      BigWoelfi2

      Dazu gibt es hier Betroffene, denen, ich glaube, Auszüge aus dem TKG geliefert wurden, wo das so verankert ist.

      Dazu gibt es hier Betroffene, denen, ich glaube, Auszüge aus dem TKG geliefert wurden, wo das so verankert ist.
      BigWoelfi2
      Dazu gibt es hier Betroffene, denen, ich glaube, Auszüge aus dem TKG geliefert wurden, wo das so verankert ist.

      das TKG regelt nur den Totalausfall. Wenn der Anbieter aber etwas liefert, das Internet möglich macht ist das kein Totalausfall mehr.

      Für wen was günstiger ist hängt vom Einzelfall ab.

      Ich käme nicht auf die Idee, einen solchen Schnellstart zu nutzen, zu umständlich.

       

      BigWoelfi2

      dass der AG dafür sorgen muss, dass er eine Ersatzlösung bei Netzausfall vorhalten muss.

      dass der AG dafür sorgen muss, dass er eine Ersatzlösung bei Netzausfall vorhalten muss.
      BigWoelfi2
      dass der AG dafür sorgen muss, dass er eine Ersatzlösung bei Netzausfall vorhalten muss.

      Das ist kompletter Unsinn, in dieser Verallgemeinerung.

      Es gibt nicht "das" HomeOffice.

      Answer

      from

      6 months ago

      BigWoelfi2

      Das stimmt, aber 90%ige. Man hat jetzt schon Ansprüche neuerdings, wenn 90% der vertraglichen Geschwindigkeit nicht erreichbar werden.

      Das stimmt, aber 90%ige.

      Man hat jetzt schon Ansprüche neuerdings, wenn 90% der vertraglichen Geschwindigkeit nicht erreichbar werden.

      BigWoelfi2

      Das stimmt, aber 90%ige.

      Man hat jetzt schon Ansprüche neuerdings, wenn 90% der vertraglichen Geschwindigkeit nicht erreichbar werden.


      @BigWoelfi2 

      Was auch immer jetzt die Geschwindigkeit mit einem Ausfall zu tun hat. Ich denke du verwechselst da jetzt was.

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @GlasfaserRaser600,

       

      Darüber wurde ich übrigens nicht aufgeklärt, dass man dann auf andere Entschädigungen verzichtet.

      Darüber wurde ich übrigens nicht aufgeklärt, dass man dann auf andere Entschädigungen verzichtet.
      Darüber wurde ich übrigens nicht aufgeklärt, dass man dann auf andere Entschädigungen verzichtet.

      Weil's auch falsch ist.

      Du hast als Kunde eine Mitwirkungspflicht bei der  Störungsbehebung. Wenn Dir das Telekomunternehmen eine Ersatzlösung anbietet, um den Totalausfall zu kompensieren und Du verzichtest, dann gibt es auch keine Entschädigung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      VPN und Remote Desktop von der Arbeit reichen doch schon aus, um das Volumen auszunutzen.

       

      4

      Answer

      from

      6 months ago

      GlasfaserRaser600

      Remote Desktop von der Arbeit reichen doch schon aus

      Remote Desktop von der Arbeit reichen doch schon aus
      GlasfaserRaser600
      Remote Desktop von der Arbeit reichen doch schon aus

      Im ganzen Leben verbraucht eine RDP Sitzung keine 20 GB bis Montag

      Answer

      from

      6 months ago

      Vielleicht verschätze ich mich da. Aber es sind auch 2 Personen im Home Office.

      Der Verbrauch seit gestern bis jetzt sind schon fast 15 Gb. 

      Answer

      from

      6 months ago

      @GlasfaserRaser600  schrieb:
      VPN und Remote Desktop von der Arbeit reichen doch schon aus, um das Volumen auszunutzen

      Also ich komme mit 15GB aus. WebEx, Teams, Web-Anwendungen. Alles kein Problem.

       

      @BigWoelfi2  schrieb:
      nicht darum betteln als Kunde, dass man bei einer LTE -Ersatzlösung genügend Datenvolumen erhält.

      Die Telekom ist aber auch nicht verpflichtet eine LTE -Ersatzlösung anzubieten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Ich habe gerade Unlimited Datenvolumen für die Karte bekommen. Danke dafür. Für die Überbrückung bis zum neuen Glasfaserkabel kommen wir also erstmal aus. 👍

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Hey @GlasfaserRaser600

       

      da warst du nun schneller als ich Zwinkernd 

       

      Beste Grüße

      Sarah 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too