Glasfaser kommt: best-practice-Lösung????
vor 3 Jahren
Hallo liebe Community,
Glasfaser kommt jetzt auch in Kürze endlich zu mir!
Derzeit bin ich auf einem DSL250 SuperVectoring mit einer Fritz! Box 7590. Läuft!
SmartHome geht über Apple. Läuft!
Hardwareseitig das Übliche/nix ungewöhnliches: Macbook, iPad, iPhone, AppleTV, Synology DS
UserTyp: Privat/Verein/Homeoffice ... nix weltbewegendes oder besonders anspruchsvolles.
Netze: 1 Lan/WLan (2,5 & 5GHz) + 1 Gast-WLan
Mein Wunsch: einen sicheren und zukunftsträchtigen Anschluss schaffen.
Meine Gedanken: ich möchte gerne UTM Sicherheit am Anschluss schaffen und mein gesamtes Netz an dieser Stelle absichern. Dazu kömmt mir eine UTM Box in den Sinn, ein VPN Router (der openVPN unterstützt und sich mit NordVPN verbindet ... die Fritz! Box kann das leider nicht). Welche Weg soll ich gehen? Modem->UTM/Firewall/ VPN ->Lan/WLan oder Fibre-Router / Fibre-Router mit UTM????
Hat jemand so eine Lösung implementiert und kann mir Tips und Geräteempfehlungen geben?
Vielen lieben Dank.
175
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
122
0
1
vor 10 Monaten
312
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Hat jemand so eine Lösung implementiert und kann mir Tips und Geräteempfehlungen geben?
Mein Aufbau ist:
Glasfasermodem -> UDM Pro -> Switche/AccessPoints
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@PapaRaptor
ich würde da auch den Setup wie von @CobraCane so angehen, das ist recht flexibel.
Allen Traffic vom Router über NordVPN zu routen würde ich so nicht machen, das kostet bedeutend Performance mit kaum Effekten im Bereich Sicherheit (bekannter "Irrglaube" aus der Werbung). Das sollte eh schon durch Verwendung von HTTPS und TLS gesichert sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von