Solved
Glasfaser "langsam/er" als in der FritzBox verbunden und am 1 Tag
1 year ago
Hallo,
vorab einmal eine Kurze Info zum Ausbau etc.
Ich habe nun nach fast 3 Jahren endlich den Glasfaseranschluss bekommen; welcher anfangs nur 1 Jahr andauern sollte.
Der Vertrag wurde 2021 schon abgeschlossen und zur Überbrückung hatte ich eine 250er Leitung; welche auch nur mit 180Mbit stabil lief. (Damit hatte ich mich aber abgefunden, da ja eigentlich "fix" Glasfaser kommen sollte).
Ich wurde immer nur mehrfach vertröstet, das es bald fertig sei.
Seit dem 28.03.2024 wurde die Glasfaser auch endlich durchgeschossen und ist aktiv.
Zum Ärger der extrem langen Wartezeit kam dann das Dilemma, das der Anschluss falsch ist. 😪
Wir sind ein 2 bzw. 3 Parteienhaus; verbaut wurde jedoch ein Anschluss für ein Einfamilienhaus, dementsprechend wurde auch kein Glasfaser bis in die Wohnung verlegt.
Nach langem hin und her Telefonieren, wurde mir dann gesagt, das ein Techniker kommen wird etc.
Dies kann jedoch erneut etwas dauern...
Somit habe ich dann auf meine eigenen Kosten Glasfaser vom Keller bis in die 1. Etage verlegt, da ich nicht erneut lange warten wollte.
Dies habe ich am 05.04.2024 getan, also vorgestern.
Alles verkabelt und angeschlossen und direkt mal einen Speedtest gemacht.
Top Ergebnis, 515Mbit und 112Mbit
Aber seit gestern (ab dem 2 Tag) liegt nur noch knapp ~400Mbit an, der Upload ist gleich.
Es hat sich Hardwareseitig etc. nichts verändert.
Die Bandbreite ist bei jedem Test immer verschieden, teilweise auch mal 60+Mbit langsamer als zuvor; liegt immer so zwischen 390-450Mbit.
Hier mal z.B die Tests von Speedtest.net
Nutzen tue ich die FB 7590AX + Telekom Glasfaser Modem 2
Angeschlossen am WAN welcher auch nicht im ECO Mode ist. Also 1 GBit ist an für alle Anschlüsse.
Getestet wurde per LAN an 2 PCs. (Beides HighEnd Rechner mit 2,5GBit Netzwerk; ich weiß die FB kann nur 1GBit LAN)
"Komischerweise"; in der FB Oberfläche wird mir eine Verbindung von 549,7 MBit / 119,9 MBit angezeigt.
Ich bin ein wenig "verwirrt", wieso es am ersten Tag so super lief und jetzt nicht mehr.
Zu mal ja das Bandbreitenversprechen sagt, das zu 98% der Zeit die volle Bandbreite anliegt. (Ja Verbunden ist es zwar mit 550~)
Die LAN-Kabel sind alle Cat.7 Kabel und sind i.O.
Ich stehe etwas auf dem Schlauch und hoffe das wir eine Lösung finden.
Vielen Dank
P.S
Am Freitag war auch ein Telekom Mitarbeiter vor der Tür, der mir Glasfaser anbieten wollte; was ich ja aber schon habe. Sollte sowas nicht im System ersichtlich sein?
Nach kurzem Smalltalk wie es bisher lief, sagte er mir, das ich einfach mal Druck machen soll (was ich schon mehrfach tat), und auch mal nach einem Rabatt auf den Grundpreis nachfragen soll. (Wurde mir nie angeboten..)
Wäre schon cool/nett, einen Rabatt zu bekommen für das ganze Dilemma.
1504
29
This could help you too
2151
0
3
3 years ago
5924
0
4
958
0
5
1 year ago
"Komischerweise"; in der FB Oberfläche wird mir eine Verbindung von 549,7 MBit / 119,9 MBit angezeigt.
Und das ist das Einzige, was zählt. Speedtests sind wegen Flaschenhälsen im Internet einfach nicht aussagekräftig.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
1 year ago
Naja, 100Mbit weniger ist dann doch schon deutlich zu viel, als das es nen "Flaschenhals" wär.
Es ist ja nicht nur in Speedtests, auch Downloads direkt; Steam, Bnet, Epic Launcher und und und.
Mit selbigen Setups, kam bei Vodafone die 1GBit auch voll durch. (Wenn diese bei den mal verfügbar ist 😂)
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hast du eine Bandbreite unter Zugangsdaten - Verbindungseinstellungen eingegeben?
Der Fehler kommt zu 99% aus deinem Heimnetz, sofern die Dämpfung der Glasstrecke i.O. ist. Es ist dabei auch völlig egal, ob das ein Haus mit 2 Wohnungen oder mehr ist. Der Netzaufbau, bzw. das Splittungsverhältnis ist immer gleich (1:32). Eine Überlast ist unwahrscheinlich, das würde außerdem auch sofort auffallen bei der Telekom.
Eventuell ist hier etwas in die Stecker gekommen, wie oben schon angemerkt, ein Staubkorn oder ein scharfer Knick, haben große Auswirkungen.
Wurde die Leitung von der Telekom mal geprüft?
1
Answer
from
1 year ago
Nein, die FB hat dies automatisch gemacht. Ich habe lediglich meine Zugangsdaten eingegeben.
Eine überlast würde ich eig ausschließen, da hier die wenigsten schon ihren Glasfaseranschluss haben. (Sind halt eine kleine Stadt und die Nachbarn um sich kennt man :D)
Daher denke ich auch, das es iwas im Heimnetz sein könnte.
Eventuell die FB ?
Das Glasfaserkabel welches ich vom Keller bis in die 1.Etage verlegt habe, ist 40m lang. (30m hätten es wohl auch getan, aber für 4€ mehr wollte ich einfach sicher gehen.)
Vllt. das Glasfaserkabel selbst. (Hat ja nen gefühlt guten Knick beim verlegen gehabt, da es wie es aufgewickelt/verpackt war immer wieder zurück in seine Form wollte.)
Das LAN-Kabel werde ich wenn ich es schaffe, heute mal ein neues verkabelt und testen. Aber das wäre merkwürdig, das beide Kabel von beiden Rechnern ein weg haben. 😄
Kann ich iwo die Dämpfung selbst einsehen?
Die FB zeigt mir diese ja nicht mehr an. (Vermute mit ner Fiber FB würde das gehen?)
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@muc80337_2
Ah okay, dachte auch wenn hier ein externer Modem zwischen hängt, ist der Sync Wert der FB "richtig".
@Mr. Oizo
Wie genau müsste ich das machen.
Per LAN an die TK Glasfaser Modem 2 ran und dann die 192.168.100.1 geht ja nicht.
Also muss ich am PC (Netzwerk) die IP ändern + DNS? Falls ja, wo/wie genau mache ich das.
Bevor ich aber wie erwähnt die LAN Kabel samt neuer RJ45 Stecker austausche zum testen (was ich eig 99% ausschließe), habe ich mal fix eine 5590 Fiber bestellt.
Diese werde ich als erstes testen.
Läuft das bei Glasfaser genau so ab wie bei Vodafone mit Cable? Router/Modem immer "freischalten" und bei nicht gebrauch rausnehmen lassen? 😥
LG
1
Answer
from
1 year ago
@Emosch Du gibst deinen PC einfach die 192.168.100.2 / Subnetz 255.255.255.0, Gateway und DNS braucht es nicht dafür. Dann kannst du über 192.168.100.1 auf das ONT zugreifen. Das machst du in den Netzwerkeinstellungen bei dem Adapter unter IPv4 auf manuell stellen. Siehe hier.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Betreff Glasfasermodem bzw Routertausch siehe hier.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Update:
Heute kam die 5590 Fiber an.
Die alte 7590ax + Telekom Glasfaser Modem 2 sind rausgeflogen.
LAN-Kabel und das LWL Kabel sind geblieben.
Läuft jetzt top!
Entweder lag es an meiner 7590ax oder die Kombi aus FB + GF Modem.
Fazit: Neue 5590 Fiber hat geholfen.
Danke an alle Tipps und Hinweise etc.
1
Answer
from
1 year ago
@Emosch schrieb:
Fazit: Neue 5590 Fiber hat geholfen.
Ja top!!
@Emosch schrieb:
Über breitbandmessung ging es gleichzeitig.
Zusammengerechnet sind es ca. 497 DL und ca. 113 UP
Das sind ja 6Mbit/s im Download mehr und und etwas mehr wie 2Mbit/s weniger im Upload.
Entweder lag es an meiner 7590ax oder die Kombi aus FB + GF Modem.
Möglich. Oder auch nicht. Wird vermutlich die Zeit und sich immer wiederholende Breitbandmessungen zeigen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from