Glasfaser Model 2 Providerunabhängig?
vor 3 Jahren
Hallo,
entschuldigt die doofe Frage, aber leider konnte ich dazu nichts finden.
Bei Bekannten wurde nun der Vertrieb von Glasfaser über Glasfaser-Nordwest begonnen und nun soll ich diese, als deren Ansprechpartner in Sachen Technik, dazu beraten.
Mir stellt sich dazu eine Frage:
Ist das Glasfaser-Modem 2 (nehme ich mal an, siehe unten auf dem Bild) in irgendeiner Form gebrandet - sofern das überhaupt noch erlaubt ist- oder kann diese theoretisch nach Vertragslaufzeit auch für Verträge anderer Anbieter verwendet werden?
Die EWE beispielsweise vertreibt als Mitglied der Glasfaser-Nordwest dort ebenso Glasfaser, setzt dies aber mit einer Fritz!Box 5530 (also einem Router mit Glasfasermodem) um. Kann ein solcher Anschluss auch mit dem Telekom Glasfasermodem und einem x-beliebigem Router ( je nachdem per PPPOE und VLAN 7)verwendet werden?
Danke euch schonmal.
209
0
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
5478
0
2
vor 6 Jahren
5696
0
3
vor 8 Monaten
630
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
@aexel05Da auch die Fritzboxen 5530/5590 an den Anschlüssen der Telekom funktionieren, sollte zwischen den Anbietern der GFNW in derem Vertriebsgebiet keine großartigen Probleme auftreten.
Die Fritzboxen laufen z.B. auch vermehrt in den Anschlußbereichen der DGF. Ob aber das Modem dort erkannt und auch als zulässiges Device provisioniert wird, kann ich nicht sagen. Möglicherweise gibt es Erfahrungen, die Dir die User hier schildern könnten.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von