Glasfaser Moden 2 unter 5 Grad betreiben?

2 years ago

Schönen Gruß an die Leute hier im Forum.

 

Ich möchte das Telekom Glasfaser Modem 2 in einem Schaltschrank mit IP65 in einem nach Außen offenen Raum über meiner Garage betreiben. Das Moden ist mit einer minimalen Betriebstemperatur von 5 Grad angegeben. Funktioniert das Modem auch bei niedrigeren Temperaturen?

 

Vinc2

846

13

    • 2 years ago

      Hi @vinc2 

       

      Min./Max. Umgebungstemperaturen werden in der Regel nicht umsonst vorgegeben. 🤷‍♂️

      Daran sollte man sich tunlichst auch halten.

       

      Klar kann man sowas auch in knappen Grenzen unter- oder überschreiten und es kann auch vielleicht gut gehen.

      Gehört das Teil dir, haste halt Pech gehabt und musst das Ding wahrscheinlich neu anschaffen.

      Bei Mietgeräten wird vielleicht nach dem 3. Tausch mal einer rauskommen um zu prüfen warum die ausgerechnet bei Dir immer wieder verrecken.

      Das dürfte dann auch nicht gerade günstig werden. 🤔

       

      Gruss VoPo 

       

      0

    • 2 years ago

      Vermutlich ja.

      Ohne Gewähr.

       

      Genau aus dem Grund gibts Schaltschrankheizungen. Die grösste Gefahr ist kondensierende Feuchtigkeit. Da der Schrank bei Temperaturwechseln atmet, kannst Du das Eindringen von Feuchtigkeit nicht verhindern. Deshalb musst Du die Geräte über der Taupunkttemperatur halten.

       

      Ich betreibe seit Jahren einen InnenAP unter einem Carport ohne Probleme.

      0

    • 2 years ago

      vinc2

      Funktioniert das Modem auch bei niedrigeren Temperaturen

      Funktioniert das Modem auch bei niedrigeren Temperaturen
      vinc2
      Funktioniert das Modem auch bei niedrigeren Temperaturen

      Hallo @vinc2 

       

      Ich bin Elektromeister.

       

      Gerade, wenn wir unsere Schaltschränke im Außenbereich aufstellen müssen, werde extra zusätzlich zum Lüfter (für Sommer wegen Hitze) auch Schaltschrankheizungen eingebaut.

       

      Mit Temperaturschalter.

      Unter 5Grad wird die Heizung eingeschaltet. (Taupunkt-Vermeidung)

       

      Durch Kälte wird Tauwasser auf den elektrischen Bauteile entstehen.

      Und das korridiert mit der Zeit. Kurzschlüsse auf der Platine können entstehen...

      Auch Hitze sind nicht optimal für die Geräte.

       

      Hier ist Verantwortung auf eigene Gefahr

       

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @vinc2 

       

      Mal was anderes...

       

      Das Netzwerkkabel zum Router, führt doch auch in den Innenbereich....

       

      Warum lässt du kein längeres Glasfaserkabel vom HÜP zum Modem verlegen, damit das Modem, wie der Router, im Innenbereich steht?

       

      Oder die GF-TA (Glasfaser Teilnehmer Abschlussdose). Diese im Innenraum.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Alleine schon wegen dem sinnlosen verheizen von Energie für diese Heizung, würde ich ein Loch in die Wand bohren und das Modem, innen im mollig warmen Haus installieren lassen @Marcel2605 . 😁

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @VoPo914 

      Ich bin da ganz bei Dir, hatte aber gehofft, dass @vinc2  durch die nüchterne Beantwortung der Frage selbst drauf kommt.

       

      Unter 5°C ist vor allem bei steigenden Aussentemperaturen der Punkt "nicht kondensierend" kritisch.

      Aber das weiss auch @Hubert Eder 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @vinc2

       

      Das Moden ist mit einer minimalen Betriebstemperatur von 5 Grad angegeben.

      Quelle?

       

      In der Bedienungsanleitung lese ich etwas anderes:

      ont_2.png

       

      bedienungsanleitungen-glasfaser-modem-2[1].pdf

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Erst mal danke für die zahlreichen Antworten.

       

      Es werden drei Glasfaseranschlüsse in meinem Haus installiert. Leerrohre sind vorhanden, aber jetzt noch mit Telefonkabeln belegt. Mein Gedanke war das ich die Glasfaserdose installieren lasse und dann am Tag der Umstellung die Telefonkabel gegen Netzwerkkabel tausche.

       

      @Hubert Eder 

      Meine Quelle mit den 5 Grad ist die Bedienungsanleitung die dem Modem beilag. Ich hänge ein Bild davon an.

       

      Ich weiß das es nicht die beste Lösung ist die Modems nicht im Haus zu betreiben. Deshalb wollte ich einfach fragen ob jemand damit Erfahrung hat.

       

      Schöne Grüße

      vinc2

      IMG_20221213_192128.jpg

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @vinc2 

       

      Ich habe das gleiche Modem.

      Auf der Rückseite der Bedienungsanleitung steht

       

      Ausgabe 22.09.2020

       

       

      Online (PDF Bedienungsanleitung im Anhang )

      Steht Ausgabe 10.11.2021

       

      Ggf wurden die Daten aktualisiert

       

       

       

      bedienungsanleitungen-glasfaser-modem-2.pdf

      Answer

      from

      2 years ago

      Ah, Ok. Danke für die Info. Interessant das sie die Werte so stark nach unten gesenkt haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too