Solved

Glasfaser: Seit Tagen nur noch halben Durchsatz?

2 years ago

Hallo,

 

auffällig seit 1.9. ca. habe ich statt 500 Mbit Durchsatz nur noch zwischen 200-300 MB Durchsatz.  
Wir haben Glasfaser erst seit ca. 3 Monaten, gemessen immer im WLAN, aber die Anfangswerte waren trotz WLAN-Messung immer ideal mit um die 506 Mbit.

Gemessen immer mit demselben Endgerät und demselben Router. Die Fritzbox 7490 ist auf aktuellstem Stand. Manchmal habe ich das Gefühl dass es mit dem letzten Fritzbox-Update anfing mit dem schwächeren Durchsatz, aber das kann ja eigentlich gar nicht sein. Router wurde bereits neu gestartet, aber das brachte keine Veränderung.

 

Irgendwelche Ideen was das sein kann?
Danke vorab!

Breitbandmessung_Messverlauf_11_09_2023.pdf

425

22

    • 2 years ago

      @TeddyBoo  schrieb:
      aber das kann ja eigentlich gar nicht sein.

      Natürlich kann das sein ... die 7490 packt ~ 655 Mbit/s per PPPoE am LAN1. 

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/346_Unterstutzte-Datenraten-beim-Betrieb-mit-einem-externen-Modem-oder-Router-z-B-Kabelmodem/

       

      Wenn jetzt last auf die Box kommt und der SoC noch anderen Kram machen muss, sackt das noch mehr ab. 

       

       

      @TeddyBoo  schrieb:
      gemessen immer im WLAN

      Dann nun per LAN messen .. ansonsten sind die Messungen halt unbrauchbar. 

      Reicht schon, wenn ein WLAN Router des Nachbars nun auf dem gleichen o. einen benachbarten Kanal sendet. 

       

      Welche Brutto Datenrate zeigt denn die Mesh Übersicht für die Verbindung deines Gerätes mit der Fritz!Box an?

      0

    • 2 years ago

      Guten Morgen,

       

      es zeigt an : Fritzbox --> Endgerät 5 GHz → 650 Mbit/s

       

      Da wir sehr ländlich sind, werden keine anderen WLAN-Netze in der Umgebung angezeigt. 

      0

    • 2 years ago

      650 Mbit/s Brutto ... 25-40% davon wird Netto sein ... 162 - 260 Mbit/s also, die wahrscheinlich ankommen. 

      Schau das dein Kanal fürs 5 GHz WLAN auf min 100 steht, damit die Box die volle Sendeleistung dort nutzen kann. 

       

      Ansonsten empfehle ich auch mal die AVM WLAN App. 

      Da kannst eine WLAN Messung laufen lassen und dabei einfach mal die Position verändern.

       

      Interessant wäre eigentlich noch zu wissen, welche Funktionen dein WLAN Gerät unterstützt. 

      Wenn du "WLAN -> Funknetz" schaust, hast du die Eigenschaften direkt hinter dem Gerät. 

      Hier wäre nun spannend, ob dein Gerät 40 o. 80 MHz Kanalbreite und 1x1 oder 2x2 als Antennenaufbau kann. 

       

      Es gilt ... je mehr Brutto .. je mehr Netto 😄 

      0

    • 2 years ago

      Hab das 5GHz nun auf über 100 gestellt, nun hat es sich auf 400Mbit verschlechtert..

      Eigenschaften: 40 MHz Kanalbreite, 2x2 Streams, angeblich 400 Mbit maximale Datenrate. Was dem Anfangswert mit 600 Mbit ja irgendwie widerspricht?

      0

    • 2 years ago

      TeddyBoo

      Hallo, auffällig seit 1.9. ca. habe ich statt 500 Mbit Durchsatz nur noch zwischen 200-300 MB Durchsatz. Wir haben Glasfaser erst seit ca. 3 Monaten, gemessen immer im WLAN, aber die Anfangswerte waren trotz WLAN-Messung immer ideal mit um die 506 Mbit. Gemessen immer mit demselben Endgerät und demselben Router. Die Fritzbox 7490 ist auf aktuellstem Stand. Manchmal habe ich das Gefühl dass es mit dem letzten Fritzbox-Update anfing mit dem schwächeren Durchsatz, aber das kann ja eigentlich gar nicht sein. Router wurde bereits neu gestartet, aber das brachte keine Veränderung. Irgendwelche Ideen was das sein kann? Danke vorab!

      Hallo,

       

      auffällig seit 1.9. ca. habe ich statt 500 Mbit Durchsatz nur noch zwischen 200-300 MB Durchsatz.  
      Wir haben Glasfaser erst seit ca. 3 Monaten, gemessen immer im WLAN, aber die Anfangswerte waren trotz WLAN-Messung immer ideal mit um die 506 Mbit.

      Gemessen immer mit demselben Endgerät und demselben Router. Die Fritzbox 7490 ist auf aktuellstem Stand. Manchmal habe ich das Gefühl dass es mit dem letzten Fritzbox-Update anfing mit dem schwächeren Durchsatz, aber das kann ja eigentlich gar nicht sein. Router wurde bereits neu gestartet, aber das brachte keine Veränderung.

       

      Irgendwelche Ideen was das sein kann?
      Danke vorab!

      TeddyBoo

      Hallo,

       

      auffällig seit 1.9. ca. habe ich statt 500 Mbit Durchsatz nur noch zwischen 200-300 MB Durchsatz.  
      Wir haben Glasfaser erst seit ca. 3 Monaten, gemessen immer im WLAN, aber die Anfangswerte waren trotz WLAN-Messung immer ideal mit um die 506 Mbit.

      Gemessen immer mit demselben Endgerät und demselben Router. Die Fritzbox 7490 ist auf aktuellstem Stand. Manchmal habe ich das Gefühl dass es mit dem letzten Fritzbox-Update anfing mit dem schwächeren Durchsatz, aber das kann ja eigentlich gar nicht sein. Router wurde bereits neu gestartet, aber das brachte keine Veränderung.

       

      Irgendwelche Ideen was das sein kann?
      Danke vorab!


      Jede WLAN Messung immer auch vom gleichen Standort in der Wohnung aus gemacht oder jedes mal von  wo anders aus gemacht ???

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Immer identisch. Selbes Gerät, selbes Sofa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Und es wird immer schlechter. Mittlerweile bin ich grad bei 187Mbit Durchsatz.

      0

    • 2 years ago

      Du erwartest einfach zu viel, von einem in die Jahre gekommen Gerät. 

      Die wird nie die 500 Mb über wlan übertragen. 
      Und das es schlechter wird, ist auch normal. WLAN ist keine konstante Verbindung

      0

    • 2 years ago

      Die hat von Anfang an wunderbar sogar über 500 Mb übertragen. Sonst würd ich mich ja auch nciht wundern dass es auf einmal konstant schlechter wird. Aber egal, wie man an meinem anderen Thread ersieht ist der neue Router ja schon unterwegs. Wenn dann der Durchsatz immer noch mau ist (oder eben nicht) gebe ich hier auf jeden Fall einen aktuellen Status durch.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      TeddyBoo

      Aber egal, wie man an meinem anderen Thread ersieht ist der neue Router ja schon unterwegs.

      Aber egal, wie man an meinem anderen Thread ersieht ist der neue Router ja schon unterwegs.
      TeddyBoo
      Aber egal, wie man an meinem anderen Thread ersieht ist der neue Router ja schon unterwegs.

      Versprich Dir davon nicht zu viel.

      Entweder Du nutzt für hochbitratige Anwendungen LAN.

      Oder Du investierst in eine WLAN Infrastruktur, die auf einen LAN Backbone setzt.

      (U.U. gehen auch "gute" Repeater)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @TeddyBoo 

      Mal einfach gesagt verlangst du von einem in die Jahre gekommenen Router Höchstleistungen die er nach den zahlreichen Updates so garnicht mehr aufgrund seines Prozessors leisten kann. Und das betrifft auch das WLAN. Hier hilft dir nur eine neue WLAN-Infrastruktur hinter der Fritzbox a la Ubiquiti oder eben eine komplett neue Fritzbox.

      0

    • 2 years ago

      TeddyBoo

      gemessen immer im WLAN

      gemessen immer im WLAN
      TeddyBoo
      gemessen immer im WLAN

      Speedtests über WLAN sind schlicht unbrauchbar.

       

      Viel egrüße

      Thomas 

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin in die Runde, 

       

      ich komme hier auch kurz dazu @TeddyBoo

       

      Grundsätzlich steht bei einem Glasfaser-Anschluss immer die volle Geschwindigkeit zur Verfügung. Die Technik läuft etwas anders als Kupfer. 😉 Wenn du also einen Bandbreitenverlust hast, ist die Ursache im Heimnetzwerk zu suchen. 

       

      Danke für den Support bisher @CyberSW etc. 👋 

       

      TeddyBoo

      @TeddyBoo wrote: Aber die Diskussion ist nun eher zweitrangig, da ich ja die FB 5590 Fiber bestellt habe, die morgen kommt. .... Aber wie gesagt, ich werde berichten.

      @TeddyBoo  wrote: Aber die Diskussion ist nun eher zweitrangig, da ich ja die FB 5590 Fiber bestellt habe, die morgen kommt.  .... Aber wie gesagt, ich werde berichten.
      TeddyBoo
      @TeddyBoo  wrote: Aber die Diskussion ist nun eher zweitrangig, da ich ja die FB 5590 Fiber bestellt habe, die morgen kommt.  .... Aber wie gesagt, ich werde berichten.

      Alles klar, dann halte uns hier gerne auf dem Laufenden. 😉

       

      Schöne Grüße

      Ina B. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Ina B.

      Grundsätzlich steht bei einem Glasfaser-Anschluss immer die volle Geschwindigkeit zur Verfügung. Die Technik läuft etwas anders als Kupfer. Wenn du also einen Bandbreitenverlust hast, ist die Ursache im Heimnetzwerk zu suchen.

      Grundsätzlich steht bei einem Glasfaser-Anschluss immer die volle Geschwindigkeit zur Verfügung. Die Technik läuft etwas anders als Kupfer. :zwinkerndes_Gesicht: Wenn du also einen Bandbreitenverlust hast, ist die Ursache im Heimnetzwerk zu suchen. 
      Ina B.
      Grundsätzlich steht bei einem Glasfaser-Anschluss immer die volle Geschwindigkeit zur Verfügung. Die Technik läuft etwas anders als Kupfer. :zwinkerndes_Gesicht: Wenn du also einen Bandbreitenverlust hast, ist die Ursache im Heimnetzwerk zu suchen. 

      Liebe Ina, da ist Wahrheit - aber auch Unwahrheit - enthalten in dem was Du schreibst.

      Auch bei Glasfaser gibt es Fehlermöglichkeiten.

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @TeddyBoo,

       

      danke, dass du uns hier in der Community auf dem Laufenden gehalten hast. Ich freue mich, dass der neue Router den Unterschied macht und nun die volle Bandbreite bei der Breitbandmessung sowohl im LAN als auch im WLAN gemessen werden konnte.

       

      Deinen Beitrag habe ich jetzt als Lösung markiert.

       

      Beste Grüße

      Tanja R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2963

      0

      5

      Solved

      in  

      362

      0

      3

      in  

      384

      0

      6