Solved

Glasfaser: Seit Tagen nur noch halben Durchsatz?

2 years ago

Hallo,

 

auffällig seit 1.9. ca. habe ich statt 500 Mbit Durchsatz nur noch zwischen 200-300 MB Durchsatz.  
Wir haben Glasfaser erst seit ca. 3 Monaten, gemessen immer im WLAN, aber die Anfangswerte waren trotz WLAN-Messung immer ideal mit um die 506 Mbit.

Gemessen immer mit demselben Endgerät und demselben Router. Die Fritzbox 7490 ist auf aktuellstem Stand. Manchmal habe ich das Gefühl dass es mit dem letzten Fritzbox-Update anfing mit dem schwächeren Durchsatz, aber das kann ja eigentlich gar nicht sein. Router wurde bereits neu gestartet, aber das brachte keine Veränderung.

 

Irgendwelche Ideen was das sein kann?
Danke vorab!

Breitbandmessung_Messverlauf_11_09_2023.pdf

425

22

    • 2 years ago

      40 MHz Kanalbreite, 2x2 Streams ... welchen Wi-Fi Standard?

      Hier hast du mal die Geschwindigkeiten, welche Theoretisch möglich sind:

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3539_Welche-WLAN-Geschwindigkeiten-konnen-mit-FRITZ-Box-erreicht-werden/

       

      Von welchem Client reden wir denn hier? 

      0

    • 2 years ago

      Ja in der Theorie sähe das auch für die 7490 ganz gut aus. 

       

      Aber die Diskussion ist nun eher zweitrangig, da ich ja die FB 5590 Fiber bestellt habe, die morgen kommt. Inkl. nagelneuer Cat8 Kabel, die auch relativ kurz sind. 

       

      Per LAN angebunden sind GB-Switch, TV, Windows Rechner des Mannes, Hue, Homebase.

      Per WLAN mein Macbook, Alexas, Meross Steckdosen & LED-Leisten, Schlösser, 2 x 1200er Fritzrepeater, Handys & Tablets.

      Ist jetzt also nicht so die Mörderauslastung. 

      Aber wie gesagt, ich werde berichten.

       

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @TeddyBoo 

      So als grundsätzlicher Hinweis: Repeater möglichst auch immer per Kabel anbinden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Das ist aber leider nicht immer möglich. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Moin in die Runde, 

       

      ich komme hier auch kurz dazu @TeddyBoo

       

      Grundsätzlich steht bei einem Glasfaser-Anschluss immer die volle Geschwindigkeit zur Verfügung. Die Technik läuft etwas anders als Kupfer. 😉 Wenn du also einen Bandbreitenverlust hast, ist die Ursache im Heimnetzwerk zu suchen. 

       

      Danke für den Support bisher @CyberSW etc. 👋 

       

      TeddyBoo

      @TeddyBoo wrote: Aber die Diskussion ist nun eher zweitrangig, da ich ja die FB 5590 Fiber bestellt habe, die morgen kommt. .... Aber wie gesagt, ich werde berichten.

      @TeddyBoo  wrote: Aber die Diskussion ist nun eher zweitrangig, da ich ja die FB 5590 Fiber bestellt habe, die morgen kommt.  .... Aber wie gesagt, ich werde berichten.
      TeddyBoo
      @TeddyBoo  wrote: Aber die Diskussion ist nun eher zweitrangig, da ich ja die FB 5590 Fiber bestellt habe, die morgen kommt.  .... Aber wie gesagt, ich werde berichten.

      Alles klar, dann halte uns hier gerne auf dem Laufenden. 😉

       

      Schöne Grüße

      Ina B. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Also: Der Router macht den Unterschied.
      Volle Bandbreite bei Breitbandmessung mit LAN UND WLAN.
      Somit - Problem gelöst.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2963

      0

      5

      Solved

      in  

      362

      0

      3

      in  

      384

      0

      6