Glasfaser Speedpipes werden verlegt aber keine Hausanschlüsse errichtet
vor 3 Monaten
Moin,
Bei mir wird grade Glasfaser ausgebaut und ich verfolge mit Spannung die Bauarbeiten. Dabei kommen bei mir aber immer wieder Fragen auf.
Ist das üblich das die Speedpipes nur auf einer Straßenseite verlegt werden?
Und ist es normal das der Graben direkt wieder zu gemacht werden ohne das Hausanschlüsse gelegt wurden?
Es war bisher ja nichtmal ne Firma zwecks Besichtigung da.
Find ich irgendwie seltsam, dann muss man den Fußweg ja doppelt aufreißen 😄
Gruß
Ich
478
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
282
0
7
5730
0
3
Gelöst
1020
0
6
vor 11 Monaten
205
0
4
Gelöst
1383
0
6
wolliballa
vor 3 Monaten
@DerIch89 Alle Fragen: ja. Ist so.
Und auf die Frage , ob man da was machen kann: nein.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Stefan
vor 3 Monaten
Und ist es normal das der Graben direkt wieder zu gemacht werden ohne das Hausanschlüsse gelegt wurden?
Das kommt drauf an, was du darunter verstehst.
An jeder Hauswand sollte mindestens eine Speedpipe aus dem Boden schauen - meint ein Ring mit einigen Metern leerrohr.
4
7
Ältere Kommentare anzeigen
*Paz Vizsla*
Antwort
von
Stefan
vor 3 Monaten
Jo klar hab direkt im Februar bestellt als die Info mail von der Telekom kam. Genauso wie mindestens 3 weitere Familien in diesem 6 Parteien haus. Ich schätze bis auf eine Wohnung haben sogar alle bestellt. Hier krebsen Leute noch mit ner 3 Mbit Leitung rum, weil der Vectoring Verteiler der von einem Regional Anbieter 2016 aufgebaut wurde nicht ausreichend Ports hat um alle anzubinden
Jo klar hab direkt im Februar bestellt als die Info mail von der Telekom kam. Genauso wie mindestens 3 weitere Familien in diesem 6 Parteien haus.
Ich schätze bis auf eine Wohnung haben sogar alle bestellt.
Hier krebsen Leute noch mit ner 3 Mbit Leitung rum, weil der Vectoring Verteiler der von einem Regional Anbieter 2016 aufgebaut wurde nicht ausreichend Ports hat um alle anzubinden![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-588f3360-b4bd-4dd9-aa75-c5d50f40cec5-843465895)
Dann einfach Geduld haben, ist ja noch keine so lange Zeitspanne bei dir. Ab 12 Monaten können wir ja mal über so etwas reden. Welcher Termin steht bei dir im Glasfaserportal? Gehe mal von 2025 März/Mai aus.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
*Paz Vizsla*
vor 3 Monaten
Moin, Bei mir wird grade Glasfaser ausgebaut und ich verfolge mit Spannung die Bauarbeiten. Dabei kommen bei mir aber immer wieder Fragen auf. Ist das üblich das die Speedpipes nur auf einer Straßenseite verlegt werden? Und ist es normal das der Graben direkt wieder zu gemacht werden ohne das Hausanschlüsse gelegt wurden? Es war bisher ja nichtmal ne Firma zwecks Besichtigung da. Find ich irgendwie seltsam, dann muss man den Fußweg ja doppelt aufreißen 😄 Gruß Ich
Moin,
Bei mir wird grade Glasfaser ausgebaut und ich verfolge mit Spannung die Bauarbeiten. Dabei kommen bei mir aber immer wieder Fragen auf.
Ist das üblich das die Speedpipes nur auf einer Straßenseite verlegt werden?
Und ist es normal das der Graben direkt wieder zu gemacht werden ohne das Hausanschlüsse gelegt wurden?
Es war bisher ja nichtmal ne Firma zwecks Besichtigung da.
Find ich irgendwie seltsam, dann muss man den Fußweg ja doppelt aufreißen 😄
Gruß
Ich
Ja das ist normal. Bei mir wurden morgens die Speepipes eingebracht und der Graben direkt wieder geschlossen.
Step zwei war die Montage des GF APL und danach das einblasen der LWL durch die Speedpipes, dafür muss man nicht noch einmal buddeln.
Wenn bei euch erst eine Strassenseite dran ist kommt ihr dann wenn die andere Seite fertig ist.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
CyberSW
vor 3 Monaten
Ist das üblich das die Speedpipes nur auf einer Straßenseite verlegt werden?
Ja ... wenn man an der anderen Straßenseite später lang geht. (als Beispiel).
Und ist es normal das der Graben direkt wieder zu gemacht werden ohne das Hausanschlüsse gelegt wurden?
Ja.
Es war bisher ja nichtmal ne Firma zwecks Besichtigung da.
Wenn du auch auf der anderen Straßenseite bist, bist du noch nicht dran.
Abgesehen davon, braucht man keine Besichtigung bei dir, wenn man erstmal die Hauptleitung verbuddelt.
Find ich irgendwie seltsam, dann muss man den Fußweg ja doppelt aufreißen
Nur bedingt.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Stefan
vor 3 Monaten
Die Orangen Rohre sind Speedpipe Verbundrohre. Wenn keinen einzelne Speedpipe zu den Häusern geführt wird, gibts auch da keine Glasfaser
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Buster01
vor 3 Monaten
Ist das üblich das die Speedpipes nur auf einer Straßenseite verlegt werden? Und ist es normal das der Graben direkt wieder zu gemacht werden ohne das Hausanschlüsse gelegt wurden?
Und ist es normal das der Graben direkt wieder zu gemacht werden ohne das Hausanschlüsse gelegt wurden?
Normal werden die Pipes auf beiden Strassenseiten verlegt,
aber evtl. gibt es keine Tiefbaugenehmigung für gleichzeitigen Ausbau
(gerade in engen Strassen kann das zu einem Problem werden,
wenn gleichzeitig beide Seiten aufgegraben werden,
und die Anlieger nirgens mehr parken können),
oder die Telekom macht den Übergang an einer Stelle wo schon eine Telekomtrasse mit Leerrohren liegt.
Hausanschlüße, sprich die Pipe, werden später gebaut,
wenn klar ist wo beantragt wurde und wo der GF-AP hin soll.
Noch später wird dann die GF eingeblasen und der GF-AP gebaut.
Es geht jetzt auf Winter zu,
Längstrasse + Hausanschlüße kann man noch bauen, so lange es nicht zu kalt zum teeren ist,
(Verlegepflaster geht etwas länger, aber spätestens bei Bodenfrost lässt sich das auch nicht mehr so einfach aufnehmen).
GF darf unter +7C° nicht mehr verlegt werden
(nicht vergessen, nachts ist es kälter und die GF-Trommeln stehen im freien),
abgesehen davon, das die GF spröde wird, gibt es auch Probleme mit den GF-Schweißgeräten,
wenn die über Nacht im Auto sind.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
DerIch89
vor 2 Monaten
Kurzes Feedback:
Wir wurden wohl tatsächlich vergessen, eine Nachbarin hat jemanden von der Ausbaufirma angesprochen wann unsere Seite dran ist und die hatten tatsächlich keinen Auftrag für die Straßenseite.
Der MA versprach bei der Telekom nachzufragen und oh wunder auf einmal stand im Glasfaserportal dann auch das der Ausbau am 13.11. freigegeben wurde (das war der Tag nach dem der Bautrupp quasi schon am zusammenpacken war).
Also alles wieder ausgepackt und es wurden Speedpipes verlegt, nochmal fasern eingeblasen eingeblasen und mittlerweile ist sogar der Hausstich erfolgt.
Die standen einfach im Vorgarten und haben gebuddelt, fand ich etwas befremdlich ohne Ankündigung, aber gut ich profitiere ja davon![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-cf41f438-c3b7-4f27-8e8e-868e231977f6-843465895)
Jetzt bin ich gespannt wann die Haupttrasse angeschlossen wird (Fasen wurden schon eingeblasen), momentan baumeln die in der Nähe des mutmaßlichen Telekom Leerrohrs noch in der Luft.
Und ich bin gespannt wie und wann die Inhouse Verkabelung erfolgt.
Dafür das die jez so Gass geben wundert mich das nur das die Voraussichtliche Bereitstellung auf ende Juli verschoben wurde (von Ende März).
2
1
Anja N.
Telekom hilft Team
Antwort
von
DerIch89
vor 2 Monaten
Hallo @DerIch89,
vielen Dank für dein Feedback.
Das klingt doch alles schon einmal sehr gut.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-def9334c-a0fc-4097-ab0f-eba610d6d7af-843465895)
Du kannst uns gerne auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße
Anja
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DerIch89
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DerIch89