Gelöst

Glasfaser / Speedport Smart 4+ / Panasonic KX-TG6812G

vor 23 Tagen

Guten Abend, ich melde mich heute in einer Angelegenheit für meinen Vater (89). Er ist wieder zur Telekom gewechselt und hat am 3.11. Glasfaser freigeschaltet bekommen. Als Router steht das Mietgerät "Speedport Smart 4+" der Telekom zur Verfügung. 

Die Einrichtung des Routers ging fix vonstatten.

Mein Vater möchte seine beiden DECT -Telefone "Panasonic KX-TG6812G" weiter nutzen. Dementsprechend habe ich die beiden Mobilteile in die DECT -Basis des Routers eingebunden und dort auch ein kleines Telefonbuch installiert mit den wichtigsten Telefonnummern. Die Telefonie klappt hervorragend.

Nun vermisst mein Vater allerdings auf den Mobilteilen einige wichtige Funktionen:

  • das Telefonbuch;
  • auf dem Display der Mobilteile steht nicht mehr der Name des Mobilteils;
  • die Anzeige der Telefonnummer von Anrufern auf dem Display;
  • die Anzeige von verpassten Anrufen (optisch wie textlich)

Ich kann mir vorstellen, dass die gewohnten Funktionen auf der DECT -Basisstation der Mobilteile gespeichert sind.

Dadurch, dass die Mobilteile nun über das DECT - Modul des Speedports angemeldet sind entfallen diese, die Basisstation dient aktuell lediglich als Stand-/ und Ladefläche für ein Mobilteil. Die Basisstation ist im Obergeschoss, der Router im Keller. Es bringt also nichts, die Basisstation im Keller zu installieren - dann ist im Obergeschoß keine Lademöglichkeit für das Mobilteil gegeben.

Meine Frage: 

Gibt es einen Trick oder Einstellung, die gewohnten Funktionen wieder auf die Mobilteile zu bekommen? Ich habe auf die Schnelle gestern in den Routereinstellungen vom Speedport nichts finden können.

Über eine Rückmeldung, evtl. mit Link, freue ich mich und bedanke mich im Vorfeld schon einmal artig.

Beste Grüße!

68

0

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 22 Tagen

      Hallo @Polar71

       

      Um die Komfortfunktionen wie Telefonbuch i.ä. vollumfänglich nutzen zu können, sollte ein Speedphone verwendet werden.

      Mit anderen Dect Telefonen, wie z.B. auch bei den Fritzfones, stehen leider nur eingeschränkte Standard-Funktionen zur Verfügung.

      Schau gern einmal hier: https://www.telekom.de/shop/geraete/festnetz-telefone

       

      Viele Grüße

      Claudia

       

      0

      3

      von

      vor 22 Tagen

      Claudia Bö.

      Um die Komfortfunktionen wie Telefonbuch i.ä. vollumfänglich nutzen zu können, sollte ein Speedphone verwendet werden.

      Hallo @Polar71

       

      Um die Komfortfunktionen wie Telefonbuch i.ä. vollumfänglich nutzen zu können, sollte ein Speedphone verwendet werden.

      Mit anderen Dect Telefonen, wie z.B. auch bei den Fritzfones, stehen leider nur eingeschränkte Standard-Funktionen zur Verfügung.

      Schau gern einmal hier: https://www.telekom.de/shop/geraete/festnetz-telefone

       

      Viele Grüße

      Claudia

       

      Claudia Bö.

      Um die Komfortfunktionen wie Telefonbuch i.ä. vollumfänglich nutzen zu können, sollte ein Speedphone verwendet werden.

      Nicht Gigaset HX vergessen, die funktionieren auch am Speedport, und dafür gibts auch DECT -Repeater.

      von

      vor 22 Tagen

      Man könnte eine günstige Fritzbox nachgelagert an den Router anschließen. Dann könnten Fritzfons angeschlossen werden. Hier geht's eher um eine günstige Lösung, also daran, zwei Speedphons oder Gigaset HX mit dem Router zu verbinden. Ich schau mal bei ebay, was da angeboten wird. Danke für den Tipp mit Gigaset.

      0

      von

      vor 22 Tagen

      @Polar71,

       

      gib uns hier gerne eine Rückmeldung, welche Lösung gefunden wurde.

       

       

      Grüße Detlev

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...