Glasfaser statt DSL ausgeführt

vor 3 Stunden

Hallo Forum,

ich hatte einen DSL-Vertrag in Auftrag gegeben. Nun habe ich die Bestätigung über einen Glasfaser Anschluss erhalten mitsamt gebuchten Router. 

Mir fällt schwer zu glauben, dass der Auftrag einfach nur aus Versehen falsch bearbeitet wurde, wie es mir bei einem Anruf bei der Hotline mitgeteilt wurde. Dort erfuhr ich auch, dass angeblich kein DSL mehr an meiner Adresse verfügbar ist. Ich konnte lediglich den Vertrag widerrufen, um dann einen Glasfaser Anschluss zu beauftragen. Das möchte ich allerdings aus verschiedenen Gründen nicht.  Bei weiteren Suchen bei Vergleichsportalen kann ich auch weiterhin einen DSL Anschluss wählen. Ein Nachbar im selben Haus hat sogar noch einen DSL Anschluss. Daher sollte doch auch die Telekom erneut eine DSL Leitung bereitstellen können. Auch wenn sie es ungern tut. 

Allerdings fühle ich mich bislang doch sehr in ein Glasfaser-Produkt hineingedrängt. Erst berief man sich auf ein Versehen bei der Auftragsbearbeitung, dann hieß es plötzlich, DSL sei nicht mehr verfügbar, was ja auch nicht richtig sein kann, da es ein anderer Haushalt noch nutzen kann.  Könnten Sie von Ihrer Seite aus die Bereitstellung doch noch gewährleisten? 

Mit bestem Gruß und bereit für Rückfragen

41

0

4

    • vor 3 Stunden

      Hallo @florian110288,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Gerne schaue ich mir die Situation näher an. Aus Datenschutzgründen ist hierfür ein Telefonat mit dem Vertragspartner notwendig. Wann darf ich dich dazu telefonisch kontaktieren? Bitte teile mir ein passendes Zeitfenster mit. Zur Legitimation halte bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit. :)

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      0

      0

    • vor 2 Stunden

      Hallo @florian110288 

      florian110288

      Dort erfuhr ich auch, dass angeblich kein DSL mehr an meiner Adresse verfügbar ist. Ich konnte lediglich den Vertrag widerrufen, um dann einen Glasfaser Anschluss zu beauftragen. Das möchte ich allerdings aus verschiedenen Gründen nicht.

      Hallo Forum,

      ich hatte einen DSL-Vertrag in Auftrag gegeben. Nun habe ich die Bestätigung über einen Glasfaser Anschluss erhalten mitsamt gebuchten Router. 

      Mir fällt schwer zu glauben, dass der Auftrag einfach nur aus Versehen falsch bearbeitet wurde, wie es mir bei einem Anruf bei der Hotline mitgeteilt wurde. Dort erfuhr ich auch, dass angeblich kein DSL mehr an meiner Adresse verfügbar ist. Ich konnte lediglich den Vertrag widerrufen, um dann einen Glasfaser Anschluss zu beauftragen. Das möchte ich allerdings aus verschiedenen Gründen nicht.  Bei weiteren Suchen bei Vergleichsportalen kann ich auch weiterhin einen DSL Anschluss wählen. Ein Nachbar im selben Haus hat sogar noch einen DSL Anschluss. Daher sollte doch auch die Telekom erneut eine DSL Leitung bereitstellen können. Auch wenn sie es ungern tut. 

      Allerdings fühle ich mich bislang doch sehr in ein Glasfaser-Produkt hineingedrängt. Erst berief man sich auf ein Versehen bei der Auftragsbearbeitung, dann hieß es plötzlich, DSL sei nicht mehr verfügbar, was ja auch nicht richtig sein kann, da es ein anderer Haushalt noch nutzen kann.  Könnten Sie von Ihrer Seite aus die Bereitstellung doch noch gewährleisten? 

      Mit bestem Gruß und bereit für Rückfragen

      florian110288

      Dort erfuhr ich auch, dass angeblich kein DSL mehr an meiner Adresse verfügbar ist. Ich konnte lediglich den Vertrag widerrufen, um dann einen Glasfaser Anschluss zu beauftragen. Das möchte ich allerdings aus verschiedenen Gründen nicht.

      Sobald es einen aktivierten Glasfaseranschluss in dem Gebäude gibt, ist das Gebäude für neue DSL-Anschlüsse gesperrt.

      florian110288

      Ein Nachbar im selben Haus hat sogar noch einen DSL Anschluss.

      Hallo Forum,

      ich hatte einen DSL-Vertrag in Auftrag gegeben. Nun habe ich die Bestätigung über einen Glasfaser Anschluss erhalten mitsamt gebuchten Router. 

      Mir fällt schwer zu glauben, dass der Auftrag einfach nur aus Versehen falsch bearbeitet wurde, wie es mir bei einem Anruf bei der Hotline mitgeteilt wurde. Dort erfuhr ich auch, dass angeblich kein DSL mehr an meiner Adresse verfügbar ist. Ich konnte lediglich den Vertrag widerrufen, um dann einen Glasfaser Anschluss zu beauftragen. Das möchte ich allerdings aus verschiedenen Gründen nicht.  Bei weiteren Suchen bei Vergleichsportalen kann ich auch weiterhin einen DSL Anschluss wählen. Ein Nachbar im selben Haus hat sogar noch einen DSL Anschluss. Daher sollte doch auch die Telekom erneut eine DSL Leitung bereitstellen können. Auch wenn sie es ungern tut. 

      Allerdings fühle ich mich bislang doch sehr in ein Glasfaser-Produkt hineingedrängt. Erst berief man sich auf ein Versehen bei der Auftragsbearbeitung, dann hieß es plötzlich, DSL sei nicht mehr verfügbar, was ja auch nicht richtig sein kann, da es ein anderer Haushalt noch nutzen kann.  Könnten Sie von Ihrer Seite aus die Bereitstellung doch noch gewährleisten? 

      Mit bestem Gruß und bereit für Rückfragen

      florian110288

      Ein Nachbar im selben Haus hat sogar noch einen DSL Anschluss.

      Den hat er nur noch so lange, wie nichts daran geändert wird. Ein Tarifwechsel kann der Nachbar nur noch auf einen Fiber-Tarif machen. 

      florian110288

      Könnten Sie von Ihrer Seite aus die Bereitstellung doch noch gewährleisten? 

      Hallo Forum,

      ich hatte einen DSL-Vertrag in Auftrag gegeben. Nun habe ich die Bestätigung über einen Glasfaser Anschluss erhalten mitsamt gebuchten Router. 

      Mir fällt schwer zu glauben, dass der Auftrag einfach nur aus Versehen falsch bearbeitet wurde, wie es mir bei einem Anruf bei der Hotline mitgeteilt wurde. Dort erfuhr ich auch, dass angeblich kein DSL mehr an meiner Adresse verfügbar ist. Ich konnte lediglich den Vertrag widerrufen, um dann einen Glasfaser Anschluss zu beauftragen. Das möchte ich allerdings aus verschiedenen Gründen nicht.  Bei weiteren Suchen bei Vergleichsportalen kann ich auch weiterhin einen DSL Anschluss wählen. Ein Nachbar im selben Haus hat sogar noch einen DSL Anschluss. Daher sollte doch auch die Telekom erneut eine DSL Leitung bereitstellen können. Auch wenn sie es ungern tut. 

      Allerdings fühle ich mich bislang doch sehr in ein Glasfaser-Produkt hineingedrängt. Erst berief man sich auf ein Versehen bei der Auftragsbearbeitung, dann hieß es plötzlich, DSL sei nicht mehr verfügbar, was ja auch nicht richtig sein kann, da es ein anderer Haushalt noch nutzen kann.  Könnten Sie von Ihrer Seite aus die Bereitstellung doch noch gewährleisten? 

      Mit bestem Gruß und bereit für Rückfragen

      florian110288

      Könnten Sie von Ihrer Seite aus die Bereitstellung doch noch gewährleisten? 

      Ja, als Fibertarif. 

      florian110288

      Bei weiteren Suchen bei Vergleichsportalen kann ich auch weiterhin einen DSL Anschluss wählen.

      Hallo Forum,

      ich hatte einen DSL-Vertrag in Auftrag gegeben. Nun habe ich die Bestätigung über einen Glasfaser Anschluss erhalten mitsamt gebuchten Router. 

      Mir fällt schwer zu glauben, dass der Auftrag einfach nur aus Versehen falsch bearbeitet wurde, wie es mir bei einem Anruf bei der Hotline mitgeteilt wurde. Dort erfuhr ich auch, dass angeblich kein DSL mehr an meiner Adresse verfügbar ist. Ich konnte lediglich den Vertrag widerrufen, um dann einen Glasfaser Anschluss zu beauftragen. Das möchte ich allerdings aus verschiedenen Gründen nicht.  Bei weiteren Suchen bei Vergleichsportalen kann ich auch weiterhin einen DSL Anschluss wählen. Ein Nachbar im selben Haus hat sogar noch einen DSL Anschluss. Daher sollte doch auch die Telekom erneut eine DSL Leitung bereitstellen können. Auch wenn sie es ungern tut. 

      Allerdings fühle ich mich bislang doch sehr in ein Glasfaser-Produkt hineingedrängt. Erst berief man sich auf ein Versehen bei der Auftragsbearbeitung, dann hieß es plötzlich, DSL sei nicht mehr verfügbar, was ja auch nicht richtig sein kann, da es ein anderer Haushalt noch nutzen kann.  Könnten Sie von Ihrer Seite aus die Bereitstellung doch noch gewährleisten? 

      Mit bestem Gruß und bereit für Rückfragen

      florian110288

      Bei weiteren Suchen bei Vergleichsportalen kann ich auch weiterhin einen DSL Anschluss wählen.

      Wenn ein anderer Anbieter dort DSL anbietet, dann ist DSL noch möglich. Über die Telekom ist dies nicht mehr verfügbar. 

      0

    • vor 47 Minuten

      Die Telekom hat kein Interesse auf DSL zu schalten, wenn FTTH verfügbar ist. Egal wer da noch einen alten Anschluss hat oder nicht. Das wird nur in absoluten Ausnahmefällen gemacht.

      0

      0

    • vor 29 Minuten

      florian110288

      Bei weiteren Suchen bei Vergleichsportalen kann ich auch weiterhin einen DSL Anschluss wählen.

      Hallo Forum,

      ich hatte einen DSL-Vertrag in Auftrag gegeben. Nun habe ich die Bestätigung über einen Glasfaser Anschluss erhalten mitsamt gebuchten Router. 

      Mir fällt schwer zu glauben, dass der Auftrag einfach nur aus Versehen falsch bearbeitet wurde, wie es mir bei einem Anruf bei der Hotline mitgeteilt wurde. Dort erfuhr ich auch, dass angeblich kein DSL mehr an meiner Adresse verfügbar ist. Ich konnte lediglich den Vertrag widerrufen, um dann einen Glasfaser Anschluss zu beauftragen. Das möchte ich allerdings aus verschiedenen Gründen nicht.  Bei weiteren Suchen bei Vergleichsportalen kann ich auch weiterhin einen DSL Anschluss wählen. Ein Nachbar im selben Haus hat sogar noch einen DSL Anschluss. Daher sollte doch auch die Telekom erneut eine DSL Leitung bereitstellen können. Auch wenn sie es ungern tut. 

      Allerdings fühle ich mich bislang doch sehr in ein Glasfaser-Produkt hineingedrängt. Erst berief man sich auf ein Versehen bei der Auftragsbearbeitung, dann hieß es plötzlich, DSL sei nicht mehr verfügbar, was ja auch nicht richtig sein kann, da es ein anderer Haushalt noch nutzen kann.  Könnten Sie von Ihrer Seite aus die Bereitstellung doch noch gewährleisten? 

      Mit bestem Gruß und bereit für Rückfragen

      florian110288

      Bei weiteren Suchen bei Vergleichsportalen kann ich auch weiterhin einen DSL Anschluss wählen.

      Joar .. und dein Auftragswunsch würde von der Telekom dann abgelehnt ... 

      Wenn Glasfaser im Haus ist gibts kein VDSL mehr. 

      Maximal ADSL 16 kannst du noch buchen. 

      Nimm doch einfach das kleinste Glasfaserpaket .. das is günstiger als VDSL 100 und gleichzeitig schneller. 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    269

    0

    7

    Gelöst

    in  

    7801

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1410

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...