Glasfaser trotz Restlaufzeit Altvertrag
2 years ago
Hallo,
ich hab erst vor Kurzem einen Vertrag über DSL/Kupfer bei einem andern Anbieter abgeschlossen. Laufzeit bis 01/25.
Jetzt kommt der Glasfaserausbau bis Ende 2023. Kann ich trotzdem die Glasfaser einrichten lassen und dann ab 01/25 wechseln, bzw. jetzt schon einen Vertrag dazu abschließen, incl. Nummerportierung?
Oder geht das nur innerhalb einer bestimmten Frist?
Möchte auf jeden Fall keine 2 Verträge parallel haben und dafür zahlen.
Danke für Antworten.
1018
18
This could help you too
Solved
996
0
5
Solved
604
0
1
Solved
530
0
3
Solved
104
0
1
2 years ago
Je nach Ausbauvariante bei euch kannst du problemlos auch nur den Hausanschluss beauftragen und dann erst zum Laufzeitende des bestehenden Vertrages zur Telekom wechseln.
5
Answer
from
2 years ago
Du könntest z.B. unter Glasfaser.Telekom.de schauen ob Du einen Anschluss ohne Tarif buchen kannst.
Answer
from
2 years ago
Naja, ich möchte ja einen Tarif, aber erst etwas später als technisch möglich.
Answer
from
2 years ago
Natürlich kann ich buchen, kein Problem. Sonst wüsste ich ja nicht dass es einen Ausbau gibt.
Die Frage mit der Zeitschiene bleibt damit aber weiter unbeantwortet.
Möchte (und brauche) keine 2 Netze temporär parallel, schon aus Kostengründen. Hatte das Chaos schonmal mit VF Kabel. Auch wenn das dann übergangsweise kostenlos war, brauch dieses Durcheinander nicht nochmal und bin froh dass ich ohne Anwalt rausgekommen bin.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Rainerfan
Da es zwei verschiedene Übertragungswege sind und wahrscheinlich auch zwei verschieden Anbieter, kannst du den Glasfaser-Vertrag "parallel" zum bestehenden Vertrag buchen,sobald möglich. Du hast aber da auch kein Sonderkündigungsrecht,du musst den Altvertrag bis zum MVLZ erfüllen.
11
Answer
from
2 years ago
Anruf am besten jetzt!
Answer
from
2 years ago
Hallo @Rainerfan,
ich habe auch Ihre Privatnachricht bekommen. Ich melde mich gleich.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Rainerfan,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, kann bei der Beauftragung des Glasfaseranschlusses angegeben werden, dass ein Wechsel von einem anderen Anbieter (mit Rufnummernmitnahme) erfolgen soll. In dem Fall wird die Bereitstellung erst initiiert, wenn die Mindestvertragslaufzeit beim abgebenden Provider vorbei ist.
Zu Ihrer Frage nach der öffentlichen IP-Adresse: Ja, bei der Telekom bekommen Sie eine öffentliche IP im DualStack Verfahren (öffentliche IPv4 und ein IPv6 /56-Präfix). Diese ist allerdings dynamisch. Sollten Sie auch eine feste IP benötigen, geht das nur in den Geschäftskundentarifen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from