Glasfaser Umstellung von 500 auf 1000 klappt nicht

vor 8 Monaten

Habe vor einigen Tagen durch einen telefonischen Kundenberater meinen bisherigen GlasfaserVertrag MagentaZuhause XXL ab 2.08.24 umstellen lassen auf  Glasfaser 1000. Aber an der Geschwindigkeit hat sich nichts geändert. Nach wie vor ist die Downloadgeschwindigkeit nur bei ca 500.  Haben Sie die Geschwindigkeit nicht umgestellt?

320

11

  • vor 8 Monaten

    Hast du denn eine Auftragsbestätigung bekommen. Sonnst ggf. über das Kundencenter nochmal bestellen, dann geht es eigentlich binnen weniger Minuten.

    0

  • vor 8 Monaten

    Welcher Router?

    den mal für 5Min ausgeschaltet, und dann wieder eingeschaltet?

    Auch das GF-Modem mal neu gestartet?

    0

  • vor 8 Monaten

    Hallo @Olaf M-H 

     

    Hast du schon mal im Kundencenter im Auftragsstatus geschaut, was dort steht?
    https://www.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus

     

    Abgeschlossen?

     

    Sonst müsste der Router mal neu gestartet werden.

    Bei einer Fritzbox reicht auch, unter Online Monitor, einmal auf "neu verbinden" zu klicken

     

    Welche Werte stehen am WAN Anschluss an?

     

    Bedenke bitte, dass im Download etwa 930 bis 950 bekommst. Nicht mehr...

     

     

    8

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Marcel2605

    Meine Güte. Immer diese unnötigen Diskussionen.

     

    Meine Güte.

     

    Immer diese unnötigen Diskussionen.

    Marcel2605

     

    Meine Güte.

     

    Immer diese unnötigen Diskussionen.


    Meine Güte, es geht einfach darum dass du dem TE was schreibst was so ggfs überhaupt in keiner Weise auf ihn zutrifft.

    Die Diskussion ist nicht unnötig, eher deine Aussage gegenüber dem Kunden die genau so lautet:

    Marcel2605

    Bedenke bitte, dass im Download etwa 930 bis 950 bekommst. Nicht mehr...

    Bedenke bitte, dass im Download etwa 930 bis 950 bekommst. Nicht mehr...
    Marcel2605
    Bedenke bitte, dass im Download etwa 930 bis 950 bekommst. Nicht mehr...

    Denn die Aussage ist schlichtweg nicht immer zutreffend und wenn du schon so was schreibst, dann hat auch korrekt.

     

    Wobei klar, eigentlich müsste man nicht drüber diskutieren wenn du es einfach nur annehmen würdest dass die Aussage nicht immer zutrifft. 🤔

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo @Olaf M-H,

     

    herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für das schöne Gespräch.

     

    Der Tarifwechsel bei deinem Anschluss ist korrekt durchgeführt worden. Die gebuchte Geschwindigkeit liegt bei diesem vor. Bitte überprüfe, wie besprochen, die Einstellungen in deinem Router.

     

    Melde dich gerne erneut, solltest du trotzdem keine Änderung feststellen.

     

    Viele Grüße

    Kerstin

     

     

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Ja und es macht es auch besser wenn nur der WAN Port mehr kann, so können sich die Geräte im Netzwerk dann die volle Bandbreite im WAN teilen, aber wenn der WAN Port nur 1 Gbit/s kann halt nicht :).

     

    Aber der Wechsel ist durch, dann muss halt das Modem und Router gestartet werden und es läuft.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.