Solved
Glasfaser-Umstellung
3 years ago
Hallo zusammen,
nachdem mir die Dame im Chat jetzt seit 30 Minuten nicht mehr antwortet, die Kollegen am Telefon mein Problem nicht verstehen wollen, versuche ich es jetzt mal hier.
Am Freitag (03.12.2021) sollte unser neuer Glasfaser-Anschluss geschaltet werden. Vorher hatten wir einen DSL-Hybrid-Anschluss. Im Beratungsgespräch sagte der D2D-Vertreter, dass wir keinen neuen Router bräuchten. Als nun der Techniker kam, hieß es dann, dass wir doch einen neuen bräuchten. So konnte der Techniker also nicht final anschließen, empfiel uns, wir sollten einen neuen Router kaufen. Gesagt, getan - ab in die Stadt Speedport Smart 4 gekauft. Nach Hause, angeschlossen... nix. Mehrere Male mit dem Support gesprochen, die nur sehen konnten, dass der Anschluss eigentlich freigeschaltet ist. Währenddessen funktioniert beim Hybrid-Anschluss nur noch DSL, aber kein LTE mehr. Sprich, ich surfe mit knapp 10 MBit, anstatt der neuen 100 MBit oder vorherigen 50 MBit.
Nächster Versuch am Montag im Chat. Der Berater hilft mir nach viel hin und her - findet heraus, dass die Smart 4 Speedports gerade ein größeres Problem haben. Er schickt mir den Speedport Pro, denn dieser würde gehen. Diesen habe ich nun heute erhalten, angeschlossen und siehe da: nichts funktioniert. Die automatische Einrichtung per MeinMagenta wird mit Fehlermeldung beendet. Am Rechner soll ich meine Zugangsdaten eingeben (mit dem neuen Vertrag habe ich gar keinen neuen Zugangsdaten erhalten). Gebe die alten Zugangsdaten ein, der Speedport zeigt "online", aber eine Website kann ich nicht öffnen.
In MeinMagenta steht der Auftragsstatus für den Tarifwechsel immer noch auf "in Bearbeitung", obwohl die Bereitstellung auf 03.12.2021 steht...
Edit: Wenn ich mich jetzt mit dem WLAN verbinde, kommt "Der Anschluss ist zurzeit nicht aktiv & Fehlermeldung Montag-Leipzig-Leine-Blau"
Vielen Dank für die Hilfe
2699
12
This could help you too
421
0
4
7 months ago
746
0
3
2 years ago
1099
0
3
6 years ago
897
0
16
3 years ago
Um Missverständnisse zu vermeiden, frage ich mal:
Die Gehwege wurden vor einigen Monaten aufgerissen, es wurden (in der Regel orangefarbene) Leerrohre verlegt, ein Rohr wurde in euer Haus verlegt, dort ein neuer Anschlusskasten gesetzt?
Denn "es wird ein neuer Router benötigt" trifft bei einem Glasfaseranschluss (mit Glasfasermodem) nicht zu.
So etwas ist regelmäßig dort notwendig, wo der Kupferkabel-Anschluss aufgewertet wurde.
Wie heißt dein neuer Tarif genau (Auftragsbestätigung)?
D2D heißt ja, dass da jemand von einer Drückerkolonne bei dir an der Haustür war. Das lässt vermuten, dass du keinen Glasfaseranschluss bekommst, sondern dass der nur das Wort Glasfaser benutzt hat, um dich zum Tarif-Upgrade zu überreden.
Auch ohne "passenden" Router kann der Techniker den Auftrag abschließen. Denn den Auftrag schließt er ab, indem er das VDSL-Signal bis zu deiner TAE -Dose durchschaltet und dort bestenfalls mit seinem mitgebrachten Messgerät die Funktion überprüft.
3
Answer
from
3 years ago
Wir wurden (Start Oktober 2020) in einer großen Offensive in unserem Ort ans Glasfasernetz angeschlossen. Deutsche Glasfaser hat im Auftrag der Telekom das Kabel verlegt, eine weitere Firma hat es durchgemessen, Telekom hat es dann bei uns im Haus verkabelt. Dann lange Ruhe.
Wir haben also nun Kupfer & Glasfaser bei uns im Haus liegen.
Dann kam irgendwann der D2D-Kollege (Drückerkolonne würde ich jetzt nicht sagen, sind ja nicht alle in eine Schublade zu stecken) und hat freudig verkündet, dass wir endlich buchen können. Gesagt getan, bei ihm ein neues Produkt (MagentaZuhause L - Fiber 100) gebucht.
Und danach alles wie beschrieben: Techniker konnte nicht anschließen (Glasfaser-Dose & -Modem hängen und funktionieren auch), da nach seiner Ausführung dann der DSL-Anschluss direkt nicht mehr gehen würde. Da ich aber ohne Router den Glasfaser-Anschluss nicht nutzen kann, hat er gesagt, dass ich einen Router kaufen, anschließen und dann beim Support anrufen soll. Das habe ich so auch gemacht, doch leider konnte beim Support niemand helfen, als ich ihnen die Geschichte so erzählt habe.
Eine Kollegin sagte, dass hier eine Großstörung vorliegt, die etwas dauern würde, der nächste Kollege spracht davon, dass der Smart 4 gerade Probleme hat etc.
Also aktueller Status: am Glasfaser-Modem geht kein Gerät, an dem alten Hybrid-Anschluss geht nur noch DSL, da sich die SIM-Karte nicht mehr verbindet.
An der Hotline wird aber keines der beiden Probleme verstanden, damit ich wenigstens übergangsweise noch mit mindestens 50 MBit surfen kann.
Answer
from
3 years ago
am Glasfaser-Modem geht kein Gerät,
Das Modem hat doch LEDs. Wie leuchten diese LEDs?
Warum zum Betrieb am neuen GF-Modem ein neuer Router nowendig sein soll, verstehe ich allerdings immer noch nicht.
Für mich hört sich das so an, als ob das Glasfasernetz noch gar nicht betriebsbereit sei und daher der Auftrag zum Wechsel nicht abgeschlossen wurde, weil dadurch dein DSL-Zugang beendet worden wäre.
Ich denke, dass sich das jemand vom Team anschauen sollte.
Answer
from
3 years ago
ich freue mich, dich bei uns begrüßen zu dürfen - willkommen!
Schade, ein spontaner Anruf auf deinem Handy hat gerade nicht geklappt. Wann kann ich es noch mal versuchen?
Der richtige Hinweis kam hier schon von @Hubert Eder (besten Dank). Der Auftrag für den Wechsel auf Glasfaser ist noch nicht verarbeitet im System, für die Umschaltung fehlt noch eine sog. "Produktionsfreigabe". Das stoße ich gerne an, aber dafür möchte ich kurz einmal mit dir telefonieren.
Viele Grüße
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @poldilite,
Der Außendienst muss noch final die Umschaltung von Kupfer auf Glas anstoßen.
Das hat der Techniker natürlich nicht gemacht, weil Du dann mit dem Hybridrouter am FTTH nicht mehr online gekommen wärst.
6
Answer
from
3 years ago
Der Speedport Hybrid hat keinen WAN- Eingang.
Oh, diese Einschränkung kannte ich gar nicht.
Ich bin da von meinem Lieblingshersteller wohl zu verwöhnt: Vier WAN sind da Standard.
Answer
from
3 years ago
Ich habe die Kolleg*innen erreicht und die FTTH -Umstellung anstoßen lassen. Vielleicht klappt es gleich sogar schon.
Danke Ina - das hat geholfen 😉 Sogar der Smart 4 funktioniert ohne Probleme!
Answer
from
3 years ago
Moin @poldilite,

supi, das freut mich.
Viele Grüße & alles Gute
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
ich freue mich, dich bei uns begrüßen zu dürfen - willkommen!
Schade, ein spontaner Anruf auf deinem Handy hat gerade nicht geklappt. Wann kann ich es noch mal versuchen?
Der richtige Hinweis kam hier schon von @Hubert Eder (besten Dank). Der Auftrag für den Wechsel auf Glasfaser ist noch nicht verarbeitet im System, für die Umschaltung fehlt noch eine sog. "Produktionsfreigabe". Das stoße ich gerne an, aber dafür möchte ich kurz einmal mit dir telefonieren.
Viele Grüße
Ina B.
0
Unlogged in user
Ask
from