Glasfaser - Verbindungsabbruch bei Nutzung Einrichtungslink - keine Verbindung möglich

vor 10 Monaten

Hallo Telekom Team, 

 

ich hatte bei der Nutzung des Einrichtungslinks für meinen Glasfaseranschluss einen Verbindungsabbruch. 

Die ModemID hatte ich bereits eingegeben und auf weiter geklickt - der anstehende Schritt war die Eingabe / der Scan der Kennung der Glasfaser Dose. Dann brach meine Verbindung ab. Nach dem diese wieder da war und ich die Seite neu geladen hatte - war der Schritt übersprungen und der Assistent abgeschlossen. Ich habe auch eine entsprechende SMS bekommen mit "Alles ist fertig" - jedoch kann ich nicht Online gehen - die Verbindung mit Glasfaser ist da - der "Einwahlversuch" scheitert jedoch mit dem Hinweis die Zugangsdaten seien nicht korrekt. (Dies kann nicht sein - habe Sie aus dem Telekom Brief kopiert um sicher zu gehen). 

 

Den Einrichtungslink kann ich nicht erneut aufrufen und vollständig durchlaufen inkl. der Kennung der Dose - ich bekomme die Meldung der Link sei ungültig. 

 

An der Hotline habe ich bis jetzt keine Lösung erwirken können. 

Ist es möglich den Einrichtunglink erneut zu erhalten und das Prozedere noch einmal "sauber" zu durchlaufen? 

 

Grüße.

 

 

622

30

    • vor 10 Monaten

      sagt das system wirklich zugangsdaten falsch?

      was für ein Router ist es denn?

      Im Normalfall konfiguriert sich der Router automatisch.

       

      Mach mal einen Werksreset und lass einfach den Einrichtungsassisten durchlaufen.

      0

    • vor 10 Monaten

      Wenn der Link ungültig ist, dann hat die Aktivierung funktioniert. Sonst würde er (nochmal) funktionieren. Manchmal dauert das allerdings 30-45 Minuten bis der Vorgang durchläuft, ich denke die werden wohl rum sein? 

       

      Hast du EsayLogin im Kundencenter aktiviert? Dann brauchst du auch keine Zugangsdaten. 

      Welche Router, wie angeschlossen?

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Lass Dir die Zugangsdaten schicken, dazu ist der Netzbetreiber verpflichtet, und schließe die Einrichtung manuell ab. Ein bestehen auf "EasyLogin" ist nicht statthaft. Da es ja anscheinend auch nicht immer so easy ist.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      NoOneElse

      Lass Dir die Zugangsdaten schicken, dazu ist der Netzbetreiber verpflichtet

      Lass Dir die Zugangsdaten schicken, dazu ist der Netzbetreiber verpflichtet
      NoOneElse
      Lass Dir die Zugangsdaten schicken, dazu ist der Netzbetreiber verpflichtet

       

      SebastianOber

      Hinweis die Zugangsdaten seien nicht korrekt. (Dies kann nicht sein - habe Sie aus dem Telekom Brief kopiert um sicher zu gehen).

      Hinweis die Zugangsdaten seien nicht korrekt. (Dies kann nicht sein - habe Sie aus dem Telekom Brief kopiert um sicher zu gehen). 
      SebastianOber
      Hinweis die Zugangsdaten seien nicht korrekt. (Dies kann nicht sein - habe Sie aus dem Telekom Brief kopiert um sicher zu gehen). 

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Das habe ich vorbereitend getan. Verbindung klappt auch nach manueller Eingabe der Zugangsdaten nicht. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Ein sehr bemühter Telekom Techniker hat sich alles angesehen und die Home ID die im System war berichtigt. So weit so gut. 

      Verbindung klappt immer noch nicht - eine andere Mitarbeiterin die ich danach noch einmal am Telefon hatte sagt es kann bis zu 24h dauern bis der Anschluss aktiv ist. 

      Ich hoffe sie hat recht und der Rest löst sich von selber - wobei ich das ein starkes Stück finde das der DSL Anschluss !sofort! Gekappt wird - der neue Anschluss dann jedoch nicht zur Verfügung steht. Würde das irgendwo stehen - könnte man damit planen. Die Info vorab war jedoch „das geht sofort“. Besorgt 

       

      jemand ähnliche Erfahrungen? Kann das stimmen? Oder spricht da die Hoffnung der Mitarbeiterin das sich das Problem von selber löst weil sie keine Idee hatte? 

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      SebastianOber

      wobei ich das ein starkes Stück finde das der DSL Anschluss !sofort! Gekappt wird

      wobei ich das ein starkes Stück finde das der DSL Anschluss !sofort! Gekappt wird
      SebastianOber
      wobei ich das ein starkes Stück finde das der DSL Anschluss !sofort! Gekappt wird

      Es kann pro Vertrag nur einen aktiven Leitungsweg geben.

       

      SebastianOber

      Die Info vorab war jedoch „das geht sofort“.

      Die Info vorab war jedoch „das geht sofort“. Besorgt 
      SebastianOber
      Die Info vorab war jedoch „das geht sofort“. Besorgt 

      Das tut es ja eigentlich auch. Normalerweise dauert da nichts 24 Stunden

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      SebastianOber

      wobei ich das ein starkes Stück finde das der DSL Anschluss !sofort! Gekappt wird - der neue Anschluss dann jedoch nicht zur Verfügung steht.

      wobei ich das ein starkes Stück finde das der DSL Anschluss !sofort! Gekappt wird - der neue Anschluss dann jedoch nicht zur Verfügung steht.
      SebastianOber
      wobei ich das ein starkes Stück finde das der DSL Anschluss !sofort! Gekappt wird - der neue Anschluss dann jedoch nicht zur Verfügung steht.

      Das ist ja auch nicht so. Wo hast Du die Info her?

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Eine Telekom Mitarbeiterin an die der Techniker mich weiter geleitet hat gab mir diese Info. 

       

      Ich dachte mir schon das es ein verzögern ist… als sie auf meine Fragen nicht antwortete… 

       

      Mauch dieser Beitrag deutet darauf hin - dass es keine Wartezeit geben sollte…

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Glasfasermodem-registrieren-voraussichtliche-Dauer-von/td-p/5990486

       

      @telekom 

      bitte um Hilfe!! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Aktueller Stand - es ist wahrscheinlich die fehlende / falsche home id aus dem Abbruch des registrierungsprozesses.

       

      Eine freundliche Mitarbeiterin der Telekom hat hierzu ein NIMBUS Ticket eröffnet um die korrekte ID zu setzen. 

      Recherche in Foren zeigt das kann eine baldige Lösung oder einen langen Weg bedeuten. 🙂↕️

       

      ich hoffe aufs beste.

       

      Vielleicht kann Telekom intern jemand mit drauf schauen - denn ohne Internet bin ich grad wirklich aufgeschmissen. 
      @Timur K. , @Dorothea T. 

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @SebastianOber,

       

      ich behalte das Nimbusticket mal im Auge und dich auf dem Laufenden.

      Sobald es hier ein Update /Lösung gibt, melde ich mich.

       

      Viele Grüße

      Claudia

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Das wäre großartig - es schmerzt langsam Besorgt 

       

      mobile hotspots sind doch nicht so zuverlässigässig - wie eine Kabel gebundene Verbindung.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @SebastianOber

       

      Da bin ich ganz bei dir.

       

      Viele Grüße

      Claudia

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Selbes Problem mit der Box, bei mir fehlte der Reiter für home ID. Und Box macht halt seid ner Woche PPPOE Zeitüberschreitung (iss ja auch klar). Aber Telekom kriegt seid ner Woche nicht hin die richtige home ID zu setzen (da Auftrag bereits im Bestand) 

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallöchen @nbk1980,

       

      tut mir leid, dass du deinen Anschluss aktuell noch nicht nutzen kannst.

       

      Ich habe eben versucht bei dir durchzuklingeln, leider ohne Erfolg. Teil mir doch bitte mit, wann es mit einem Telefonat besser bei dir passt. Fröhlich

       

      Wir kriegen das auf jeden Fall hin, ich freue mich auf deine Nachricht.

       

      Viele Grüße Lisa

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Lisa G.  Jeder Zeit. Habs gerade nur nicht mitbekommen 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hey @nbk1980,

       

      danke für das freundliche Telefonat.

       

      Ich würde vorschlagen wir bearbeiten dein Anliegen in deinem eigenen Thread weiter. Fröhlich

       

      Sobald ich eine Rückmeldung von meinem Kollegen habe, klingel ich erneut bei dir durch. Fröhlich

       

      Viele Grüße Lisa

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @SebastianOber 

      hast du einen Glasfaser Nordwest Telekom Anschluss mit FB 5690 Pro am Anschluss?

       

      In dem Fall könnte dich das Folgende interessieren:

      Verbindungsproblem des Routers an solchen Anschlüssen wurde erfolgreich gelöst. Siehe:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/FRITZ-Box-5690-Pro-PPPOE-Zeitueberschreitung-bekommt-keine/m-p/6871412#M2290497

       

      Lösung = Kombi von:

      Firmware ab bestimmter Versionsnummer

      + bestimmte Konfiguration im Router

       

      0

    • vor 9 Monaten

      Lese dort mit - habe die Firmware ebenfalls von avm erhalten. Kann erst Sonntag / Montag testen da im Urlaub. Bin gespannt.

      9

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      nbk1980

      Internet über easy Support

      Internet über easy Support
      nbk1980
      Internet über easy Support

      Wäre dann eher EasyLogin (legt mich nicht auf die Schreibweise fest).

       

       

      nbk1980

      Telefonie manuell

      Telefonie manuell
      nbk1980
      Telefonie manuell

      Also kein EasySupport (wie gesagt, Schreibweise?).

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Also Internet / Zugangadaten / Glasfaser / EasySupport.

      Im Anschluss Box neu starten und zu telefonie wechseln, manuell Rufnummer und Vorwahl eintragen.

      Und fertig ist es. 

       

      Die Box muss per ONT Tausch beim Anbieter registriert sein 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Bei mir wurde mit der Test Firmware direkt nach der erfolgreichen Verbindung, die Telefonie eingerichtet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von