Solved
Glasfaser - Verkabelung
3 years ago
Hallo
bei uns am Ort ist nun Glasfaser verfügbar und ich würde gerne prüfen, wie ich das im Haus verkabelt bekomme, bevor ich mich entscheide, da mitzumachen.
Aktuell kommt in der Waschküche im Keller die DSL Leitung rein und läuft dann über ein Telefonkabel ein Stock höher - aber dabei "diagonal" zur anderen Seite des Hauses - ins Büro zum Router (FritzBox 7490) an dem dann die DECT Telefone, mein Homeoffice Rechner und der Drucker hängen. Ich glaube nicht, dass ich auf diesem verwinkelten Weg eine Glasfaserleitung verlegt bekomme und das Haus mit Kabelkanälen zu durchziehen finde ich auch nicht so schön. Ich habe aber bereits ein LAN Kabel vom Router zurück in die Waschküche (Photovoltaik). Leider ist das Rohr zu eng für eine zweite Leitung
Meine Idee wäre nun, in der Waschküche sowohl das Glasfaser Modem als auch einen (neuen) Router zu installieren. Danach dann ein LAN Kabel zur PV Anlage und über das bereits verlegte LAN Kabel geht es hoch ins Büro. Den alten Router (FritzBox 7490) dort würde ich dann als Access Point für LAN, WLAN und DECT Telefone bzw. Switch für die LAN Anschlüsse im Büro, verwenden. Das verlegte Kabel wird dann also zum Eingang für den Bürorouter.
Würde das so gehen?
Danke
Gruß
Dirk
511
9
This could help you too
5 years ago
1504
0
3
3 months ago
281
0
1
753
0
9
3 years ago
731
0
5
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Müßte so funktionieren.
1
Answer
from
3 years ago
@dirkarnold
Ja, neben das GF-Modem einen Router (Fritzbox) platzieren und verbinden. Der Router ist dann für den Aufbau der Verbindung zuständig ("Border"-Router). Dann mit dem LAN-Kabel den alten Router im Büro verbinden und im Client-Modus für WLAN und Telefonie und weitere LAN-Ports betreiben.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @dirkarnold,
Ich habe aber bereits ein LAN Kabel vom Router zurück in die Waschküche (Photovoltaik). Leider ist das Rohr zu eng für eine zweite Leitung
Ich habe aber bereits ein LAN Kabel vom Router zurück in die Waschküche (Photovoltaik). Leider ist das Rohr zu eng für eine zweite Leitung
Da passt kein GF-Kabel mit 2,5 mm Durchmesser mehr durch?
5
Answer
from
3 years ago
Sorry, wenn ich dass so schreibe, wer verlegt ein Kabelrohr, in das nur ein Kabel passt? Normal wird doch eine Leerrohr ab 16mm aufwärst verlegt. Da passt doch mehr als ein LAN-Kabel rein!?
Sorry, wenn ich dass so schreibe, wer verlegt ein Kabelrohr, in das nur ein Kabel passt?
Normal wird doch eine Leerrohr ab 16mm aufwärst verlegt.
Da passt doch mehr als ein LAN-Kabel rein!?
Da passen 2 LAN-Kabel gleichzeitig rein,
aber wenn man danach versucht neben einem LAN-Kabel noch ein LAN-Kabel
oder ne GF mit vorkonfiguriertem Stecker einzuziehen,
geht das nicht durch.
Answer
from
3 years ago
@Buster01
Welcher Irre zieht denn ein Glasfaserkabel mit dem Stecker durch ein Leerrohr?
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @dirkarnold schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast.
Wie ich sehe hast Du hier schon Infos dazu erhalten. Ich bin keine Technikerin, daher kann ich nicht so viele Tipps geben
Aber meine Vorredner werden Dich sicher bei weiteren Fragen bestmöglich unterstützen.
Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@dirkarnold
Ja, neben das GF-Modem einen Router (Fritzbox) platzieren und verbinden. Der Router ist dann für den Aufbau der Verbindung zuständig ("Border"-Router). Dann mit dem LAN-Kabel den alten Router im Büro verbinden und im Client-Modus für WLAN und Telefonie und weitere LAN-Ports betreiben.
0
Unlogged in user
Ask
from