Gelöst
Glasfaser Vertrag 6 Monate vorher abschließen?
vor 3 Monaten
Hallo,
unser Vertrag läuft im März aus, auf der Suche nach neuen Verträgen hat man mir von der Telekom immer wieder Glasfaser für unsere Adresse vorgeschlagen, kaum DSL Verträge mehr.
Jedoch ist bei uns Glasfaser erst ab August/September verfügbar.
Wie läuft das denn ab wenn ich jetzt einen Glasfaser Vertrag abschließe?
Läuft er dann auch erst ab August/September? Oder bekomme ich dann ab März erst mal DSL dass später zu Glasfaser umgestellt wird?
Danke und liebe Grüße
87
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Monaten
unser Vertrag läuft im März aus,
Hallo,
unser Vertrag läuft im März aus, auf der Suche nach neuen Verträgen hat man mir von der Telekom immer wieder Glasfaser für unsere Adresse vorgeschlagen, kaum DSL Verträge mehr.
Jedoch ist bei uns Glasfaser erst ab August/September verfügbar.
Wie läuft das denn ab wenn ich jetzt einen Glasfaser Vertrag abschließe?
Läuft er dann auch erst ab August/September? Oder bekomme ich dann ab März erst mal DSL dass später zu Glasfaser umgestellt wird?
Danke und liebe Grüße
Wenn du nicht gekündigt hast, dann läuft er auch nicht aus.
Lass in doch einfach weiter laufen - er ist dann monatlich kündbar - oder kann problemlos durch einen Tarifwechsel in einen Glasfaservertrag geändert werden - sobald verfügbar.
0
vor 3 Monaten
Dein Vertrag läuft nicht aus, es sei denn, du hast ihn gekündigt, was in Erwartung eines GF-Anschlusses eher kontraproduktiv ist!
👋
0
vor 3 Monaten
@user_f7b933
Hier kann ich @Stefan nur zustimmen, zumal erfahrungsgemäß sich die Termine gerade bei GF oft um Monate/Jahre verschieben.
0
vor 3 Monaten
Moin @user_f7b933, danke dir für deinen Beitrag. :)
Du kannst bei uns einen Übergangstarif buchen. Dieser nennt sich "ZuhauseSofort". Den würdest du dann nutzen, bis Glasfaser dann bei dir verfügbar ist. Danach wird dieser Tarif dann auf einen Glasfasertarif umgestellt.
Wenn du Unterstützung benötigst, gib mir gerne Bescheid. :)
Liebe Grüße
Christoph
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von