Solved
Glasfaser vom Keller in die Wohnung; wer trägt die Kosten
7 months ago
Wir sind Mieter in einer Eigentumswohnanlage mit 40 Wohnungen und etwa 15 Eigentümern. In den nächsten 14 Tagen soll das Glasfaserkabel in den Keller gelegt werden und dann - sofern man möchte - bis April 25 in die Wohnung.
Aktuell übernimmt die Telekom die 800,- für den Hausanschluss, wenn man gleichzeitig einen Vertrag abschließt.
Da unser DSL aber perfekt läuft und wir keine Lust auf Schrankwandabrücken und Löcherbohren haben, möchten wir erstmal keine Glasfaser haben.
Wenn dann DSL abgeschaltet wird, müssen wir halt. Aber wer zahlt dann für das Kabel vom Keller in die Wohnung, denn der Anschluß des Hauses ist dann ja schon etwas länger her?
2079
31
This could help you too
130
0
5
Solved
6 months ago
763
0
6
853
0
6
4 years ago
348
0
2
7 months ago
Warum sollte DSL abgeschaltet werden? Hat der Vermieter das angekündigt?
1
Answer
from
7 months ago
Warum sollte DSL abgeschaltet werden? Hat der Vermieter das angekündigt?
Warum sollte DSL abgeschaltet werden? Hat der Vermieter das angekündigt?
Irgendwann wird DSL abgeschaltet, kann allerdings noch viele Jahre dauern.
Wobei die ersten Projekt-Ortschaften gibt es schon wo DSL zurückgebaut wird
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Aber wer zahlt dann für das Kabel vom Keller in die Wohnung, denn der Anschluß des Hauses ist dann ja schon etwas länger her?
Bei so nem Gebäude wird im Prinzip grundsätzlich alles am Anfang ausgebaut, sprich auch ihr solltet im Normalfall eine Glasfaserdose in eure Wohnung bekommen.
Falls das nicht passiert und man nur im Treppenhaus alles vorbereitet so ist das dann im Nachgang später auch noch ohne besondere Kosten machbar, gelegt wird bis 3 m nach der Wohnungstür.
2
Answer
from
7 months ago
Bei so nem Gebäude wird im Prinzip grundsätzlich alles am Anfang ausgebaut, sprich auch ihr solltet im Normalfall eine Glasfaserdose in eure Wohnung bekommen.
Was der @Hubert Eder kürzlich schrieb baut die Telekom nur noch dort bis in die Wohnung wo ein Zugangstarif beauftragt wurde.
@MuffyMuffin
Welche Anschluss/Bereitstellungskosten in der Zukunft anfallen werden für die Leute, die aktuell keinen Glasfasertarif buchen und damit (vorerst) keinen Anschluss in der Wohnung erhalten wird in der zukünftigen Preisliste nachzulesen sein. Kann sein, dass das wie heute ist - kann aber auch sein, dass das empfindlich teurer wird.
Warum sollte DSL abgeschaltet werden?
Warum sollte DSL abgeschaltet werden?
@DMSE
Ganz einfach weil es sauteuer ist zwei unterschiedliche Netze die für denselben Zweck da sind zu betreiben.
Es wird definitiv nicht sofort abgeschaltet sondern irgendwann in vielen Jahren.
Ich bin bei Dir im ersten Teil Deiner Aussage. Hinsichtlich des wann abgeschaltet wird schätze ich das so ein, dass mit erfolgtem Ausbau die Buchbarkeit von DSL-Anschlüssen stark eingeschränktt bis komplett blockiert wird - und dass nach zwei bis drei Jahren nach Ausbau der Druck auf Glasfaser umzusteigen massiv steigen wird. Alle Glasfaseranbieter drängen darauf, dass die alten Netze so schnell wie möglich abgeschaltet werden, ich war bei der letzten "Connected Germany" in München und da war das ein dringendes Thema für die Anbieter.
Da die Telekom nicht mehr den Universaldienst bieten muss kann sie auch jederzeit kündigen und dann dauert es halt u.U. bis man wieder online ist. Ob/wie das gemacht wird - das ist ziemlich sicher eine Einzelfall/Einzelgegendbetrachtung. Vielleicht zieht die Telekom dann auch nur konsequent durch, was sie bereits begonnen hat: dass die DSL-Tarife deutlich teurer sind bei ähnlichem Leistungsumfang.
Beim Umstieg von ISDN auf die IP-Telefonie wurde übrigens auch knallhart ISDN abgeschaltet - mein Schwager (Unternehmer) regt sich da heute noch auf, dass die Telekom den ISDN-Anschluss abgeschaltet hat aus einem laufenden Vertrag heraus. Und dann nach Eskalationen als Alternative nur einen analogen Anschluss bereitstellen konnte - weil es kein DSL (auch keine andere kabelgebundenen Internetanschlüsse) gibt, noch nicht einmal Telekom Mobilfunk.
Answer
from
7 months ago
Hinsichtlich des wann abgeschaltet wird schätze ich das so ein, dass mit erfolgtem Ausbau die Buchbarkeit von DSL-Anschlüssen stark eingeschränktt bis komplett blockiert wird - und dass nach zwei bis drei Jahren nach Ausbau der Druck auf Glasfaser umzusteigen massiv steigen wird.
Ist schon so,
gibt es im Gebäude einen GF-AP bucht das System auf GF und nicht mehr auf Kupfer,
(Habe hier so einen Sonderfall, GF-AP vorhanden, im EG und 1.UG Firmen, die haben die NE4 vorbereitet oder selber verlegt;
darüber über 3 Stockwerke Eigentumswohnungen, aber Zustimmung NE4 der Eigentümergemeinschaft fehlt, seit ü. 3J;
also bucht das System auf GF, und ich muß dann meine Hotline anrufen und alles auf Kupfer umbuchen lassen.)
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Wenn dann DSL abgeschaltet wird, müssen wir halt.
Dauert noch so 10-20J.
0
7 months ago
Zuständig für die Verlegung im Haus ist die Vermietung bzw. der Eigentümer. Dieser wird die Kosten auf euch umlegen.
8
Answer
from
7 months ago
Die haben noch gar nichts gesagt, da war erstmal nur der Telekom-Mitarbeiter, der überall geklingelt hat und dann Flyer in die Kästen gesteckt hat.
Wenn man dann unsere Adresse bei der Telekom eingibt, kommt für die nächsten 14 Tage Kabel in den Keller und dann wer möchte und bestellt nach Terminabsprache Begehung mit dem Techniker und genaue Planung der Installation, die dann bis 04/25 erfolgt sein soll.
Answer
from
7 months ago
Nennt sich Installation Glasfaser. Sind aber hier auch nur 10m für 199€
Bin ich mir nicht so sicher, denn da stand, wenn man gleich bei der Buchung alles klärt und den Leitungsweg wie in dem Video vorbereitet, können bis zu 30m gleich mit hochgezogen werden.
Answer
from
7 months ago
Bin ich mir nicht so sicher, denn da stand, wenn man gleich bei der Buchung alles klärt und den Leitungsweg wie in dem Video vorbereitet, können bis zu 30m gleich mit hochgezogen werden.
Sie werden nicht für Dich hochgezogen, es werden stockweise Verteiler gesetzt, von da geht es in die Wohnungen.
So wie es @Marius AD erklärt hat.
So kenne ich das auch.
Es gibt eine Begehung mit der WEG (Verwalter) für das Gebäude(!)
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Unser Nachbar sagte, der Telekom-Mitarbeiter, der letzte Woche von Tür zu Tür ging, sagte, wenn die Straße Glasfaserkabel hat, so dass jeder es beauftragen kann, wird DSL abgeschaltet, da eine Doppelversorgung unnötige Kosten produziert.
2
Answer
from
7 months ago
Das ist eine ziemlich dreiste Marketingmasche.
Answer
from
7 months ago
Unser Nachbar sagte, der Telekom-Mitarbeiter, der letzte Woche von Tür zu Tür ging, sagte, wenn die Straße Glasfaserkabel hat, so dass jeder es beauftragen kann, wird DSL abgeschaltet, da eine Doppelversorgung unnötige Kosten produziert.
Die "Telekom-Mitarbeiter" (sind in der Regel von der Firma Ranger) versuchen alles um so viel wie möglich Abschlüsse zu schaffen, leider zählt auch immer wieder dazu dass man "die Wahrheit" verdreht. Es wird definitiv nicht sofort abgeschaltet sondern irgendwann in vielen Jahren.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Aber wo wir gerade beim Thema sind
Nur wegen des Aufwands, die Schrankwand zu rücken, würde ich nicht auf Glasfaser verzichten. Wenn jetzt das ganz Haus umgestellt wird, geht das vermutlich glatter, als wenn ihr irgendwann als einzelne Wohnung angeschlossen werden wollt.
7
Answer
from
7 months ago
Und ein GF-Tarif ist ja nicht wesentlich teurer als ein DSL-Tarif, und der Anschluss ist weniger störanfällig.
Und ein GF-Tarif ist ja nicht wesentlich teurer als ein DSL-Tarif, und der Anschluss ist weniger störanfällig.
Seit 01.07. sind die Telekom-GF-Tarife etwas schneller und ca. 10€ günstiger als die vergleichbaren DSL-Tarife
(vorher waren die identisch).
Answer
from
7 months ago
@Buster01: Waren die wirklich vorher identisch? Mein vor einem Jahr gebuchter GF 250 Mbit/s Tarif ist teurer als der SVDSL 250 Mbit/s. Wenn ich in zwei Jahren GF bekomme, werden es dann sicherlich 300 Mbit/s sein und der Preis sich evtl. auch nochmal ändern.
Gruß Ulrich
Answer
from
7 months ago
@Buster01: Waren die wirklich vorher identisch? Mein vor einem Jahr gebuchter GF 250 Mbit/s Tarif ist teurer als der SVDSL 250 Mbit/s. Wenn ich in zwei Jahren GF bekomme, werden es dann sicherlich 300 Mbit/s sein und der Preis sich evtl. auch nochmal ändern.
m.W. waren die identisch,
weil der Kunde bucht ja nur den Vertrag und nicht das Medium über welches er versorgt wird,
auch bei einem Wechsel Altvertrag DSL auf Altvertrag GF (vor 01.07.2024 beauftragt),
ändert sich ja nur die Anbindung, Vertraglaufzeit + Magenta-TV 1.0 läuft weiter.
Aber neue GF-Verträge sind ja günstiger
Du kannst ja wenn du GF hast, dann auch gleich eine Vertragsänderung in die neuen Tarife machen
(allerdings haben die Magenta-TV 2.0).
EDIT: wenn dein SV-DSL noch ein älterer Altvertrag ist, dann könnte GF wirklich etwas teurer sein,
weil zwischendurch (glaube so vor 2J) sich die Preise geändert haben.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
In den nächsten 14 Tagen soll das Glasfaserkabel in den Keller gelegt werden und dann - sofern man möchte - bis April 25 in die Wohnung.
und vorher gibt es eine Auskundung mit der WEG, was wo gelegt wird.
0
7 months ago
Es gibt 1 Begehung um die Leitungswege innerhalb des Treppenhauses festzulegen.
In der Wohnung gilt max. 3 (5) Meter oder bei vorbereiteten Leitungsweg 20 Meter.
Es gibt keine Begehung für deine Wohnung.
Auch wird nix gestemmt oder sonst was.
Es wird Metallkanal verlegt.
Da du ja bereits sagst, dass Coaxial durch den Schacht geht, wird das bei so einem großen Gebäude nicht mehr verwendet, da das Risiko zu groß ist Wohnungen nicht versorgen zu können weil der Schacht durch den Coax Quatsch zugemüllt ist.
0
7 months ago
Superklasse, vielen Dank für die vielen Infos; das gibt schon mal ´nen ziemlich guten Überblick. Dann werd´ ich ´mal bei der Verwaltung fragen, ob die was wissen.
1
Answer
from
7 months ago
Dann werd´ ich ´mal bei der Verwaltung fragen, ob die was wissen.
genau, das geht ja nur in Hand in Hand mit eurem Wohnungseingentümer.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Dann werd´ ich ´mal bei der Verwaltung fragen, ob die was wissen.
genau, das geht ja nur in Hand in Hand mit eurem Wohnungseingentümer.
0
Unlogged in user
Ask
from