Gelöst
Glasfaser vom regionalen Anbieter seit 2019 -> Irgendwann Wechsel zur Telekom möglich ?
vor 10 Monaten
Hallo,
ich habe seit Ende 2019 einen Glasfaseranschluss bei EWETEL in 49770 Herzlake Felsen ; Schulstraße . Wird es irgendwann für die Telekom möglich sein sich auf diese Glasfaser von EWETEL aufzuschalten (Open Access) , oder wird es für immer ein reiner EWETEL Glasfaseranschluss bleiben ? - Ich hatte bereits vermutet das die ersten Jahre nach Ausbau EWETEL ein exklusives Recht auf die Glasfaser hat, hatte aber angenommen das diese Glasfaser nach 3-4 Jahren auch anderen Anbietern wie der Telekom zugänglich wird ? - Die Telekom Glasfaser-Verfügbarkeitsprüfung für meine Adresse ergibt aber auch Stand heute, das kein (Telekom) Glasfaser verfügbar ist.
249
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
108
0
4
vor 8 Monaten
993
0
15
890
0
5
vor 11 Monaten
202
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Solange Telekom mit deinem Anbieter keinen Kooperationsvertrag eingeht, wird das nichts mit Telekom Gf @sticks_el
0
vor 10 Monaten
Wird es irgendwann für die Telekom möglich sein sich auf diese Glasfaser von EWETEL aufzuschalten (Open Access) , oder wird es für immer ein reiner EWETEL Glasfaseranschluss bleiben ?
Das wirst Du im Vorfeld nicht erfahren ob/wann da ggf. was geht, bevor die beiden Unternehmen eine entsprechende Veröffentlichung machen.
Sprich falls Du über google zu Telekom EWETEL Kooperation keine öffentliche Verlautbarung findest wird Dir niemand Deine Frage beantworten können/wollen.
Du scheinst ja nicht im Ausbaugebiet der Glasfaser Nordwest zu wohnen (das ist eine Kooperation Telekom mit EWE)
0
vor 10 Monaten
Genau, in manchen Ausbaugebieten arbeiten Telekom und EWETEL als "Glasfaser Nordwest" zusammen, das ist mir bekannt.
Ich hätte aber angenommen das es eine gesetzliche Pflicht gibt, das EWETEL nach einem gewissen Zeitraum (exklusives Vermarktungsrecht der Glasfaser) aber auch einen fremden Provider (wie die Telekom) auf die eigene Glasfaser lassen MUSS.
Ob und wann das in meinem konkreten Fall geplant ist, kann wohl nur ein Mitarbeiter(in) der Telekom hier beantworten.
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ob und wann das in meinem konkreten Fall geplant ist, kann wohl nur ein Mitarbeiter(in) der Telekom hier beantworten.
Ob und wann das in meinem konkreten Fall geplant ist, kann wohl nur ein Mitarbeiter(in) der Telekom hier beantworten.
Das wird im Vorfeld niemand sagen.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich hätte aber angenommen das es eine gesetzliche Pflicht gibt, das EWETEL nach einem gewissen Zeitraum (exklusives Vermarktungsrecht der Glasfaser) aber auch einen fremden Provider (wie die Telekom) auf die eigene Glasfaser lassen MUSS.
Trotzdem müssen Verträge gemacht werden, was aber voraussetzt, dass man sich vorher einig wird, gerade auch was den Mietzins angeht. Der Fremdanbieter der das ausgebaute Netz eines anderen nutzt muss dafür zahlen, dafür hat er Millionen an Ausbaukosten gespart. Wird man sich jedoh nicht einig, kommt eben kein Kooperationsvertrag zustande. Offen wäre das Netz allerdings für Fremdanbieter. Ist letztendlich auch immer die Frage, ob der Kunde bereit wäre XX % mehr zu zahlen nur damit er mit der Telekom in einem andern Netz unterwegs ist, was evtl. teurer wäre als zum original Netzbetreiber zu gehen. Außerdem macht man sich zum Beispiel auch Gedanken wie es im Störfall aussieht. Kunde ist über Telekom im anderen Netz, Kunde meldet eine Störung bei der Telekom, Telekom sind die Hände gebunden, da sie nicht Netzbetreiber ist, Störungsbeseitigung dauert länger, Telekom ist immernoch machtlos, Kunde beschwert sich jedoch bei der Telekom. Will das die Telekom, das auch noch für einen höheren Preis?
Antwort
von
vor 10 Monaten
Außerdem macht man sich zum Beispiel auch Gedanken wie es im Störfall aussieht. Kunde ist über Telekom im anderen Netz, Kunde meldet eine Störung bei der Telekom, Telekom sind die Hände gebunden, da sie nicht Netzbetreiber ist, Störungsbeseitigung dauert länger, Telekom ist immernoch machtlos, Kunde beschwert sich jedoch bei der Telekom. Will das die Telekom, das auch noch für einen höheren Preis?
@holzher24
Besser hätte ich es nicht zusammen fassen können!
Den Fall gab es ja jetzt erst mit NetCologne!
Die wurden nicht fertig, die Meckerei blieb bei der Telekom hängen!
Grüßle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Glasfaser vom regionalen Anbieter seit 2019 -> Irgendwann Wechsel zur Telekom möglich ?
Glasfaser vom regionalen Anbieter seit 2019 -> Irgendwann Wechsel zur Telekom möglich ?
Irgend wann?
Vielleicht!
Vielleicht auch nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von