Wechsel vom Leitungsinhaber zur Telekom im Regio Tarif sinnvoll?
3 years ago
Hallo ins Telekom Forum,
wir sind vor einigen Jahren schweren Herzens von der Telekom zu einem anderen Regionalen Anbieter gewechselt, weil dieser bei uns VDSL ausgebaut hat.
Bei der Telekom war hingegen max DSL 16k über Kupfer möglich, wo am Ende nur 13k ankamen.
Anfangs ging es mit diesen Regionalen Anbieter auch sehr gut, bloß in letzter Zeit bereitet er uns viel Kopfschmerzen.
Der Kundenservice, im Vergleich zur Telekom, ist eine absolute Katastrophe.
Wenigstens ging die Leitung dort stabil… naja bis es immer mehr zu Ausfällen in der ganzen Region kamen, über die letzten 12 Monate.
Vor wenigen Tagen war das Internet einfach mal ohne Begründung in der ganzen Region für 5 Stunden platt.
Inzwischen bietet die Telekom allerdings bei uns Regio an bis VDSL 100.
Die Leitung wird vom aktuell genutzten Regional Anbieter dann von der Telekom gemietet.
Also die Leitung wäre 1:1 die selbe, bloß statt direkt vom Regional Anbieter dann gemietet bei der Telekom.
Macht es sinn hier zur Telekom zurück zu wechseln?
Wäre man weniger von diesen Störungen betroffen?
Wie läuft das dann ab?
Man nutzt zwar die Leitung des Regional Anbieters aber das Internet läuft am Ende über die Rechenzentralen der Telekom?
Wenn also dieser Regionale Anbieter eine Störung hat, sollte man ja hiervon nicht mehr betroffen sein, sofern die Leitung an sich keinen schaden hat.
Oder denke ich hier falsch?
Wir waren ewig lange Telekom Kunde und waren vor allem immer mit dem Service sehr zufrieden.
Ich hoffe hier im Forum können mir einige helfen 😊
880
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
199
0
1
762
0
4
345
0
3
Thunder99
3 years ago
Die Leitung wird vom aktuell genutzten Regional Anbieter dann von der Telekom gemietet.
So ist es
Wäre man weniger von diesen Störungen betroffen?
Das kann dir keiner sagen wo der Anbieter ist wo die telekom die Leitung mietet
Musst hier anrufen REGIO Hotline, auch kann dir keiner hier helfen geschweige die Teams hier von der Telekom
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/verfuegbarkeit-magentazuhause-regio-pruefen#:~:text=Wenn%20MagentaZuhause%20Regio%20bei%20Ihnen,kostenlosen%20Rufnummer%200800%2033%2006807.
3
0
Marcel2605
3 years ago
Macht es sinn hier zur Telekom zurück zu wechseln? Wäre man weniger von diesen Störungen betroffen?
Macht es sinn hier zur Telekom zurück zu wechseln?
Wäre man weniger von diesen Störungen betroffen?
Hallo @MartyUHD
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Telekom mietet die Fremdtechnik.
Die spezielle Regio-Hotline wäre diese Nummer: 0800 330 6807.
Nur die kann bei Störungen helfen
Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen helfen wir zwar hier in der Community auch gerne weiter, der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier aber leider nicht unterwegs, d.h. bei Problemen kann nur die REGIO-Hotline helfen
Beachte auch die Besonderheiten:
https://www.telekom.de/hilfe/besonderheiten-magentazuhause-regio?samChecked=true
Viele Grüße
Marcel
1
2
Anonymous User
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Ich erachte den Wechsel nicht als sinnvoll.
Du bekommst einen anderen, ebenfalls schwer zu erreichenden Ansprechpartner dazwischen geschaltet und an der Leitungssituation ändert sich überhaupt nichts. @MartyUHD
5
Anonymous User
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Hallo @MartyUHD
Wenn also dieser Regionale Anbieter eine Störung hat, sollte man ja hiervon nicht mehr betroffen sein, sofern die Leitung an sich keinen schaden hat.
Wenn Probleme mit der Leitung sind, betrifft dies dann auch die Telekom.
4
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Carsten_MK2
3 years ago
Meiner Meinung nach ein deutliches NEIN.
Du bekommst bei Probleme sowas zu lesen:
"Hier kann keiner helfen.
Hier im Forum kennt sich niemand mit den Regio Tarifen aus und es auch keine Regio Teamies gibt.
Zudem ist es so, dass der Regio-Anschluss mit Fremdtechnik läuft - und die Eigentümer der Fremdtechnik lassen die Telekom nicht an die Fremdtechnik ran."
Die Telekom behandelt Regio-Kunden stiefmütterlich und bei Störungen hast du dann mit etwas Pech zwei Firmen, die sich gegenseitig die Schuld zuweisen.
Es kommt ganz darauf an, wo die Störung liegt. Bis zu einer Übergabestelle läuft alles über die Technik des Netzbetreibers. Die Telekom wird keine eigene Glasfaser bis zum DSLAM an der Straßenecke haben, sondern irgendwo in der Region mit dem Netzbetreiber verbunden sein.
5
0
Anonymous User
3 years ago
Macht es sinn hier zur Telekom zurück zu wechseln?
Macht es sinn hier zur Telekom zurück zu wechseln?
Ganz ehrlich: Nein.
Im Prinzip wärst du nur ein Kunde zweiter Klasse. (Vgl. 1&1)
Wäre man weniger von diesen Störungen betroffen?
Du schreibst doch selber dass die Leitung 1-zu-1 die selbe bleibt. Damit hat sich die Frage erübrigt.
0
0
muc80337_2
3 years ago
Wäre man weniger von diesen Störungen betroffen?
Wir wissen nicht wo bei Deinem Anbieter das Problem genau ist.
Da die Telekom bei Regio größtenteils die Technik des Fremdanbieters nutzt ist zu befürchten, dass sich durch einen Wechsel auf einen Regio-Tarif keine Besserung ergeben wird.
Anders wäre das wenn es darum geht wie Dein aktueller Anbieter ins Internet rausgeht - da könnte es eine Verbesserung geben wenn der Verkehr vorher an die Telekom übergeben wird und dann die Telekom Internetanbindung genutzt wird. Dieser Fall ist aber nicht sooo wahrscheinlich.
Ich würde an Deiner Stelle vermutlich mal eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur platzieren.
0
5
Load 2 older comments
Marcel2605
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
der Support von Innogy/E.ON (Oder wie der Laden jetzt auch immer heißen mag) bei uns ein "Totalausfall" gewesen ist.
@F-Schneider
Das kann ich nicht so bestätigen.
Ich war vorher bei Innogy Highspeed, welche jetzt E.ON Highspeed heißt, seit November 2018 Kunde.
Ich bin am 01.09.2021 zur Telekom gewechselt, wegen dem FTTH Anschluss. Ich hatte VDSL60. Es waren ein paar Abbrüche dabei. Aber der Support und Störungsbeseitigung ging relativ schnell.
0
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Das kann ich nicht so bestätigen.
Wie auch - Du hattest ja nicht seinen Anschluss. Er schreibt ja "bei uns" - nicht generell.
1
F-Schneider
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
@muc80337_2
Willst Du in anderen Worten sagen, dass der Regio Servicekanal via Telekom letztlich immer noch besser ist als der von Innogy/E.ON (o.ä.)?
Kurz und bündig: Aktuell Ja
Ich will an dieser Stelle auch gar nicht abstreiten, dass wir mit dem Support von Innogy einfach nur kontinuierlich Pech hatten (siehe die Antwort von @Marcel2605 ). Der Regio Support ist auch noch etliche Meter vom idealen „Supporterlebnis“ entfernt.
Die jeweiligen Erfahrungen mit den Supportstellen sind im Grunde auch immer nur Momentaufnahmen und jede Supportabteilung entwickelt sich auch mit der Zeit (ob zum Guten oder Schlechten zeigen dann die eigenen Erfahrungen). Wer weiß was die Zukunft noch so bringt? Eventuell baut hier noch jemand FTTH aus und wir landen bei einem ganz anderen Anbieter^^ Oder wir geben Innogy in ferner Zukunft nochmal eine Chance.
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Unlogged in user
Ask
from
MartyUHD