Glasfaser wird nicht gelegt - wie nun raus aus Vertrag?

12 hours ago

Guten Abend,

Hier mein Anliegen: Ich habe Anfang Februar einen Glasfaser Vertrag bestellt, da uns sowohl von einem Mitarbeiter an der Haustür (den ich aber abgewimmelt habe), als auch über die Website und die Service Hotline mitgeteilt wurde, dass innerhalb der nächsten 4 Wochen ein Ausbau erfolgen soll. 

Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich keinen Übergangsvertrag genommen, weil wir momentan noch Internet über Vodafone haben (zum Glück nicht gekündigt). 

Nach mehreren verstrichenen Terminen im Glasfaser Portal schreiben wir nun Juli. Ich habe mich dazu entschieden gehabt, bei der Service Hotline anzurufen, um nachzufragen, was denn los sei. 

Die Dame nannte mir die für den Ausbau zuständige Firma. Also hab ich da angerufen. 

Die meinten, dass sie von nichts wüssten. Und dass ja eh nicht die Telekom den Ausbau beauftragt, sondern dass der Eigentümer/Vermieter entscheiden muss. 

Also habe ich dann beim Vermieter angerufen und siehe da: an unserer Adresse ist kein Ausbau geplant und wird auch nicht erfolgen. 

Na gut, schade drum. Es wurde ja bis jetzt eh nichts abgebucht. Also Vertrag widerrufen/kündigen und gut ist. 

Nun bekommen ich aber über den Kontakt über nur die Standardantwort, dass ein Widerruf nur in der Frist möglich ist (ach was?!) und ich gerne zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen kann. 

Ich hätte den Vertrag gerne jetzt beendet/gekündigt/gelöscht, was auch immer, weil keine Leistung erbracht wurde, geschweige denn erfolgen kann, weil der Eigentümer dem Ausbau nicht zustimmt. 

Hat jemand nen Ratschlag, wie ich nun vorgehen kann?

 Grüße und einen schönen Abend

62

0

4

    • 9 hours ago

      Da die Telekom dir kein verbindliches Datum bestätigt hat hat es rein garnis damit zu tun dass du eine Leistung nicht bekommen würdest.

      Einfach warten bis Glasfaser gelegt wurde, dann bekommst auch die versprochene Leistung.

      Wenn der Eigentümer wirklich dem Ausbau nicht zustimmte (ich bin mir da unsicher da du einmal erzählst dass angeblich an der Adresse nicht ausgebaut wird und weiter unten erzählst dass er nicht zustimmt) dann brauchst du dir wegen dem Auftrag keine Sorgen machen, der wird dann von der Telekom eh storniert.

      Würde dann aber an deiner Stelle den Eigentümer mal fragen warum er so einer zukunftsweisenden Technologie so schlecht gegenüber steht dass er das für seine Immobilie nicht will.

      0

    • 9 hours ago

      Wäre deine Adresse zum Ausbau nicht vorgesehen, wäre gar keine Bestellung möglich gewesen. 

      Also ja, deine Adresse wird ausgebaut. 

      Dein Ansprechpartner ist die Telekom. 

      Nicht ein Auftragnehmer oder der Eigentümer. 

      Das Team kann dir hoffentlich eine bessere Antwort liefern, wann es losgehen soll. 

      0

      0

    • 8 hours ago

      Hallo @pille2442

       

      Es tut mir sehr leid, dass sich die Fertigstellung des Ausbaus so stark verzögert. 

       

      Zunächst einmal ist es richtig, dass ein Widerruf des Auftrags nur maximal 14 Tage nach Erhalt der Auftragsbestätigung mit der Widerrufsbelehrung möglich ist. 

       

      Aber wenn der Hauseigentümer tatsächlich dem Ausbau nicht zustimmen sollte, dann werden die Aufträge im Haus automatisch storniert. 

      In aller Regel warten wir eine ganze Weile ab, ob die Zustimmung nicht doch noch erfolgt. 

       

      Wenn Sie möchten, schaue ich mir das Ganze einmal genauer an. Um Ihnen Auskunft geben zu dürfen, muss ich Sie einmal kurz am Telefon legitimieren. 

       

      Wäre es in Ordnung, wenn ich mich morgen telefonisch melde? 

       

      Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Authentifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      1

      Answer

      from

      3 hours ago

      Inga Kristina J.

      Zunächst einmal ist es richtig, dass ein Widerruf des Auftrags nur maximal 14 Tage nach Erhalt der Auftragsbestätigung mit der Widerrufsbelehrung möglich ist. 

      Hallo @pille2442

       

      Es tut mir sehr leid, dass sich die Fertigstellung des Ausbaus so stark verzögert. 

       

      Zunächst einmal ist es richtig, dass ein Widerruf des Auftrags nur maximal 14 Tage nach Erhalt der Auftragsbestätigung mit der Widerrufsbelehrung möglich ist. 

       

      Aber wenn der Hauseigentümer tatsächlich dem Ausbau nicht zustimmen sollte, dann werden die Aufträge im Haus automatisch storniert. 

      In aller Regel warten wir eine ganze Weile ab, ob die Zustimmung nicht doch noch erfolgt. 

       

      Wenn Sie möchten, schaue ich mir das Ganze einmal genauer an. Um Ihnen Auskunft geben zu dürfen, muss ich Sie einmal kurz am Telefon legitimieren. 

       

      Wäre es in Ordnung, wenn ich mich morgen telefonisch melde? 

       

      Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Authentifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      Inga Kristina J.

      Zunächst einmal ist es richtig, dass ein Widerruf des Auftrags nur maximal 14 Tage nach Erhalt der Auftragsbestätigung mit der Widerrufsbelehrung möglich ist. 

      @Inga Kristina J. 

      So wie ich es verstehe hat @pille2442 als Mieter einen Zugangstarif (MagentaZuhause xyz oder Glasfaser xyz) bestellt - und eine Auftragsbestätigung für einen Zugangstarif beinhaltet ein konkretes Bereitstellungsdatum. Deshalb würde es mich wundern wenn eine Auftragsbestätigung für den Zugangstarif bereits überhaupt erfolgt ist. Nur dann käme ggf. eine Widerrufsfrist von 14 Tagen ins Spiel.

      Der Auftrag für den Hausanschluss mag (mittlerweile) nicht widerrufbar sein - aber der kommt ja nicht von @pille2442 sondern vom Eigentümer/Vermieter.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too