Gelöst

Glasfaser zum Nachbarn PON benutzen

vor 4 Jahren

Hallo,

 

doofe Idee und vermutlich nicht zulässig, aber mich würde technisch interessieren ob es möglich wäre:
Glasfaseranschlüsse werden ja als PON ausgeführt bei der Telekom. Ich hänge also mit meinen Nachbarn an der selben Glasfaser durch einen passiven optischen Splitter.

Wenn man jetzt einfach einen DWDM Multiplexer an zwei GF-TA am selben PON hängt und ein anderes Wellenlängenpaar wie das vom PON verwendete benutzt, müsste man doch theoretisch über die Glasfaser eine Punkt zu Punkt Verbindung zwischen zwei Abschlusspunkten hinbekommen. 
Zwar nur durch Reflexionen am Ende des Kabels, aber wenn man da mit entprechend Leistung reinleuchtet (Raman Verstärker ist vermutlich massiv übertrieben / ein Sicherheitsrisiko) dürfte da beim Nachbarn noch genügend Licht ankommen um zu kommunizieren?!..

Frage ist ob die legitimen ONUs und das OLT einen Filter auf ihre Wellenlänge drinne haben, oder ob man diese dann durch die zusätzliche Wellenlänge stören würde?

Wie gesagt rein theoretische Frage, ich habe nicht vor so etwas zu tun! Vermutlich ist selbiges auch in irgend einer Form illegal (z.B. Erschleichung von Leistungen?!)

511

3

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Spacefish1337,

     

    Du würdest damit den OLT -Port schädigen.

    Das StGB (§ 317 Störung von Telekommunikationsanlagen) sieht für eine solche Aktion eine Haftstrafe von bis zu 5 Jahren vor.

     

    Damit dürfte das Thema hier im Forum erledigt sein.

     

    Viele Grüße

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

695

0

2

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

1185

0

4