Glasfaseranschluss aus "technischen Gründen" storniert

1 month ago

Hi zusammen,

Ich wohne in einer Straße, in der für fast alle Häuse Glasfaser angeboten bzw. schon verlegt wird. Nur für das Ende der Straße (Hausnummer 1&3) wurde der Ausbau nicht angeboten. Nach Telefonaten mit dem Glasfaser Eigentümerservice und interner Prüfung wurde die Hausnummer 1  zum Ausbaugebiet hinzugefügt. Bestellung für den Anschluss habe ich dann am 11.02.25 rausgeschickt, wurde auch bestätigt und vom Eigentümer bewilligt, nächster Schritt: Hausanschluss. Am 02.04.25 wurde der Auftrag seitens der Telekom storniert

"leider können wir Ihren Auftrag zum Glasfaser-Ausbau nicht ausführen. Dementsprechend haben wir Ihren Auftrag mit der oben genannten Bestellnummer storniert. "

Auf Rückfragen zur Stornierung wurde nicht geantwortet, auf Anfrage beim Glasfaser Service wurde erst nur mitgeteilt, dass der Ausbau aus technischen Gründen nicht möglich ist, nach mehrfacher Nachfrage nach dem technischen Problem und einem Ticket auch nur die Rückmeldung: Technisch nicht möglich. 

Was können mögliche technische Gründe zur Ablehnung sein, hat jemand ähnliche Erfahrungen? Für die Telekom ist es natürlich der einfachste Grund, weil es der einzige Rücktritt aus dem geschlossenen Vertrag ist. Ein paar mehr Details wären da schon nett, kann eventuell ein internes Forenmitglied dazu mal nachforschen? Adresse, AuftragsId und Kundennummer stehen im Profil. 

Der Ausbau beim Nachbarhaus (Nummer 4) ist aktuell geplant und wird vermutlich demnächst durchgeführt. Meine Hoffnung ist, das Thema zeitnah klären zu können, sodass sich auch der Ausbau bei uns zusammen mit dem des Nachbarn für die Telekom lohnt. Mit dem Glasfaser Kundenservice komme ich leider nicht weiter. 

157

0

5

    • 1 month ago

      leokue

      Was können mögliche technische Gründe zur Ablehnung sein

      Hi zusammen,

      Ich wohne in einer Straße, in der für fast alle Häuse Glasfaser angeboten bzw. schon verlegt wird. Nur für das Ende der Straße (Hausnummer 1&3) wurde der Ausbau nicht angeboten. Nach Telefonaten mit dem Glasfaser Eigentümerservice und interner Prüfung wurde die Hausnummer 1  zum Ausbaugebiet hinzugefügt. Bestellung für den Anschluss habe ich dann am 11.02.25 rausgeschickt, wurde auch bestätigt und vom Eigentümer bewilligt, nächster Schritt: Hausanschluss. Am 02.04.25 wurde der Auftrag seitens der Telekom storniert

      "leider können wir Ihren Auftrag zum Glasfaser-Ausbau nicht ausführen. Dementsprechend haben wir Ihren Auftrag mit der oben genannten Bestellnummer storniert. "

      Auf Rückfragen zur Stornierung wurde nicht geantwortet, auf Anfrage beim Glasfaser Service wurde erst nur mitgeteilt, dass der Ausbau aus technischen Gründen nicht möglich ist, nach mehrfacher Nachfrage nach dem technischen Problem und einem Ticket auch nur die Rückmeldung: Technisch nicht möglich. 

      Was können mögliche technische Gründe zur Ablehnung sein, hat jemand ähnliche Erfahrungen? Für die Telekom ist es natürlich der einfachste Grund, weil es der einzige Rücktritt aus dem geschlossenen Vertrag ist. Ein paar mehr Details wären da schon nett, kann eventuell ein internes Forenmitglied dazu mal nachforschen? Adresse, AuftragsId und Kundennummer stehen im Profil. 

      Der Ausbau beim Nachbarhaus (Nummer 4) ist aktuell geplant und wird vermutlich demnächst durchgeführt. Meine Hoffnung ist, das Thema zeitnah klären zu können, sodass sich auch der Ausbau bei uns zusammen mit dem des Nachbarn für die Telekom lohnt. Mit dem Glasfaser Kundenservice komme ich leider nicht weiter. 

      leokue

      Was können mögliche technische Gründe zur Ablehnung sein

      Koppler voll. 

      Keine Fasern in Reserve.

      0

    • 1 month ago

      leokue

      Was können mögliche technische Gründe zur Ablehnung sein

      Hi zusammen,

      Ich wohne in einer Straße, in der für fast alle Häuse Glasfaser angeboten bzw. schon verlegt wird. Nur für das Ende der Straße (Hausnummer 1&3) wurde der Ausbau nicht angeboten. Nach Telefonaten mit dem Glasfaser Eigentümerservice und interner Prüfung wurde die Hausnummer 1  zum Ausbaugebiet hinzugefügt. Bestellung für den Anschluss habe ich dann am 11.02.25 rausgeschickt, wurde auch bestätigt und vom Eigentümer bewilligt, nächster Schritt: Hausanschluss. Am 02.04.25 wurde der Auftrag seitens der Telekom storniert

      "leider können wir Ihren Auftrag zum Glasfaser-Ausbau nicht ausführen. Dementsprechend haben wir Ihren Auftrag mit der oben genannten Bestellnummer storniert. "

      Auf Rückfragen zur Stornierung wurde nicht geantwortet, auf Anfrage beim Glasfaser Service wurde erst nur mitgeteilt, dass der Ausbau aus technischen Gründen nicht möglich ist, nach mehrfacher Nachfrage nach dem technischen Problem und einem Ticket auch nur die Rückmeldung: Technisch nicht möglich. 

      Was können mögliche technische Gründe zur Ablehnung sein, hat jemand ähnliche Erfahrungen? Für die Telekom ist es natürlich der einfachste Grund, weil es der einzige Rücktritt aus dem geschlossenen Vertrag ist. Ein paar mehr Details wären da schon nett, kann eventuell ein internes Forenmitglied dazu mal nachforschen? Adresse, AuftragsId und Kundennummer stehen im Profil. 

      Der Ausbau beim Nachbarhaus (Nummer 4) ist aktuell geplant und wird vermutlich demnächst durchgeführt. Meine Hoffnung ist, das Thema zeitnah klären zu können, sodass sich auch der Ausbau bei uns zusammen mit dem des Nachbarn für die Telekom lohnt. Mit dem Glasfaser Kundenservice komme ich leider nicht weiter. 

      leokue

      Was können mögliche technische Gründe zur Ablehnung sein

      In Ergänzung dazu was @CyberSW geschrieben hat:

      Ein Speedpipe-Verband hat eine gewissen Anzahl an Röhrchen - pro Haus wird ein Röhrchen benötigt. Mit einem solchen Verband kann man also nur eine gewisse maximale Anzahl an Häusern anschließen - und zwar so viele wie es einzelne Röhrchen gibt. 

      Da sieht man wie grundsätzlich ein einzelnes Haus angeschlossen wird, sogar mit einem Glasfaserkabel (das schwarze Schwänzchen, was da rausragt)

      https://www.lwl-shop24.de/out/pictures/generated/product/2/1024_1024_100/GAS-1527_speedpipe_Rohrverbaende_ground_SRV-G_24x71x14tc_orange_1570m_Trommel_2.jpg

      Die von der Telekom üblicherweise verwendeten Speedpipeverbände sehen geringfügig anders aus.

      0

    • 1 month ago

      Guten Morgen, @leokue!

       

      Ich teile die Aussagen von @CyberSW und @muc80337_2. Vermutlich ist der Koppler voll, allerdings kann ich dir keine detaillierte Aussage mehr dazu geben, da die Stornierung des Auftrages leider schon zu lange her ist. 😕

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      0

    • 29 days ago

      Hi @Klaudija D. 

      danke fürs Nachschauen und die Rückmeldung. Lässt sich das nicht anhand der Adresse (im Profil) rausfinden, bzw. könntest du bitte nochmal nachfragen? Der Glasfasersupport ist leider nicht hilfreich, sollte das tatsächlich der Grund sein, muss ich mich wohl nach einer Alternative umschauen. Für 2 Häuser wird die Telekom vermutlich zeitnah nicht weiter ausbauen, oder?

      @CyberSW @muc80337_2  danke für eure schnellen Antworten!

      Liebe Grüße

      Leo

      0

      1

      Answer

      from

      29 days ago

       

       

       

      Hi Leo,

       

      vielen Dank noch mal für deine erneute Nachricht. Ich habe noch mal anhand der Adresse geschaut. Laut unserem System war der Ausbau an der Adresse, damals ein geförderter Ausbau der Stadt von 2017 🙏🏽 Dort werden uns die Adressen von der Stadt vorgegeben und wir bauen auch nur anhand der Kapazitäten aus 🙏🏽

       

      Weitere Kapazitäten scheinen aktuell nicht vorgesehen, sodass ein weiterer Ausbau einer Hausnummer nicht möglich ist 😕

       

      Ich wünschte, ich hätte bessere Nachrichten. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too