Gelöst

Glasfaseranschluss bis in Wohnung vorhanden – Verkabelung in restlichen Räumen

vor 5 Stunden

Hallo,

wir sind vor Kurzem in eine neue Wohnung gezogen, in der ein Glasfaseranschluss vorhanden ist. Der Anschluss ist bis in die Wohnung verlegt, und das WLAN funktioniert grundsätzlich einwandfrei.

Allerdings haben wir in zwei Räumen – die wir auch als Arbeitszimmer nutzen – das Problem, dass dort das WLAN-Signal zu schwach ist. Natürlich könnte ich das Ganze mit einem Repeater oder Mesh-System verbessern, aber ich habe gesehen, dass in diesen Räumen auch Netzwerkdosen vorhanden sind, hier mal ein Beispiel:

Im Verteilerkasten (wo sich auch die Glasfaseranschlussdose befindet) scheint aktuell jedoch nichts weiter angeschlossen zu sein (Glaseranschlussdose ist weiter unten und hier nicht im Bild):

Meine Vermutung ist nun, dass ich einen Techniker brauche, der die Verkabelung entsprechend erweitert,

damit die vorhandenen Netzwerkdosen nutzbar werden.

Oder gibt es eine andere Lösung, die ich selbst umsetzen kann?

Noch ein paar weitere Infos, falls relevant:

Glasfaser Modem: Telekom Glasfaser Modem 2

Router: Speedport Smart 4R Typ A

Vielen Dank schon mal für eure Tipps!

74

0

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Stunden

      Wo sitzt der Router? 

      Im Kasten? Dann einfach zb von den gelben LAN Buchsen des Routers kurze Patchkabel im Verteiler oben einstecken. Schon ist die Verbindung da. 

      Falls der Router außerhalb liegt, wäre ein Netzwerkswitch im Verteiler sinnvoll

      Zb Dieser  und damit alle Buchsen mit Patchkabel verbinden. Ein Patchkabel geht vom Switch zum Router gelbe LAN Buchse

      So sieht das dann in etwa aus 

      Klick

      Und so zb mit Router und switch zusätzlich. 

      Der switch ist dafür da, weitere LAN Buchsen zur Verfügung zu stellen 

      Quelle

      3

      von

      vor 4 Stunden

      Der Router passt leider nicht in den Verteiler, da er zu groß ist... Aber ich werde mir jetzt noch ein Netzwerkswitch  organisieren und dann alles via Patchkabel verbinden. 

      Besten Dank! 

      von

      vor 4 Stunden

      Die Verbindung Router und Modem sollte aber Exklusiv sein und nicht über den Switch laufen.

      Bitte dann mit Separater Leitung wieder zurück in den Verteiler zum Switch 

      von

      vor 4 Stunden

      Hallo @Nasc89

       

      vielen Dank für deine Anfrage und herzlich willkommen! 😊

       

      Du hast eine ausführliche Antwort von @Marcel2605 erhalten - sag gern Bescheid, sobald du alles getestet hast oder weitere Unterstützung benötigst.

       

      Viele Grüße

      Jenny

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...