Glasfaseranschluss der Telekom wird von der Eigentümerin (landeseigene Wohnungsgesellschaft) nicht genehmigt.

1 year ago

Ich bewohne eine Wohnung in einer Landeseigenen Wohnungsgesellschaft in Berlin. Ich bin seit vielen jahren Kunde der Telekom. In unserer Straße wurde nun Glasfaserkabel der Telekom verlegt. Ich hatte einen termin mit einem Monteur der Telekom vereinbart, die Möglichkeit wäre für eine Verlegung des Kabels in unsere Wohnung wäre möglich. Ich habe der Vermieterin das Auskundungsprotokoll zugeschickt um die Verlegung zu genehmigen. Leider verweigert sie der Telekom den Glasfaseranschluss: " Leider genehmigen wir keine Glasfaseranschlüsse über Drittanbieter. Ihr Haus verfügt bereits über ein Glasfaseranschluss, lediglich die Verteilung in die Wohnungen wurde noch nicht durchgeführt." Gemeint ist da Vodafone, die einen Anschluss im Keller installiert hat (von dem wir nichts wussten). Kann der Vermieter der Telekom das überhaupt vwerweigern? Das Glasfaserkabel würde ja in den Kabelschacht wo das Telefonkabel liegt, verlegen. Keinesfalls würde ich zu Vodafone wechseln. (viele Nachbarn haben da immer wieder Probleme mit dem bisherigen Kabelaschluss).

 

Vielen Dank

383

14

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...