Solved
Beschwerde wird seit 4 Monaten von der Telekom nicht beantwortet
4 years ago
Am 16.06.2020 habe ich mich schriftlich bei der Telekom über einen von ihr aus meiner Sicht vertragswidrig nicht ausgeführten Glasfaseranschluss beschwert. Trotz zwischenzeitlich 4 Erinnerungen/Anmahnungen habe ich bis heute nach über 4 Monate noch keine Antwort erhalten! Der Eingang der Beschwerde und der Erinnerungen ist von der Telekom jeweils bestätigt.
Schaut so das Beschwerde-Management eines Weltkonzerns aus, der nach außen stets seine große Kundenfreundlichkeit herausstellt?
Eher ist es ein wohl recht blamables Verhalten, das ein Anliegen eines Kunden schlicht ignoriert!
489
0
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
993
2
11
Solved
513
0
3
Solved
229
0
5
4 years ago
514
0
6
Accepted Solution
Stefan
accepted by
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
Es ist halt so wie es ist, auch in großen Mietshäusern muss das Glasfaser in die einzelnen Wohnungen gelegt werden.
Entweder durch Treppenhaus oder eben durch Kabelkanäle
Ganz Deutschland schreit nach Glasfaser, aber selbst da wo es dann gelegt wird, scheitert es an Banalitäten die aber nicht im Verantwortungsbereich der Telekom liegen. Das muss einfach die Eigentümergemeinschaft lösen.
Im viel gebriesenen Asien wird die Glasfaser dann einfach an die Hauswand genagelt, aber in D. wollen wir ja alles optisch hochwertig nur kosten darf es nichts.
Es stellt sich halt die Frage, warum kommt bei euch der Kabelkanal nicht in Frage - sith zig Jahren ist bei Bauprojekten ein solcher Standard?!
0
0
Accepted Solution
der_Lutz
accepted by
4 years ago
Wenn die vorhandenen Kupferkabel DIN konform verlegt wurden sind diese austauschbar und es könnte über diesen Kabelweg die Glasfaser in deine Wohnung gebracht werden.
Alternativ könnte natürlich ein Netzwerkkabel gezogen werden und dann das Modem im Keller montiert werden, dazu sind aber weitere Voraussetzungen nötig.
0
0