Gelöst

Glasfaseranschluss erweitern

vor einem Jahr

Hallo,

ich habe einen besehenden Glasfaseranschluss im Keller und daran ist auch eine Einheit des Hauses angeschlossen.
Ich benötige nun aber einen weiteren Anschluss und ich würde gerne abklären, was genau ich dafür benötige.
Ich habe im Anhang ein Bild von der Aktuellen Situation angehängt.
Nr. 1 ist der Snschlusskasten von der Telekom. In Kasten Nr. 2 kommen 3 Glasfasern an, jeweills eine Grüne, Rote und Blaue.
An der grünen Faser ist die andere Einheit angeschlossen, die anderen beiden sind frei.
Dann geht die Leitung in die Glasfaser-Teilnehmer anschlussdose und wird dort quasi einfach verlängert und in das Glasfasermodem (Nr. 4) eingesteckt.

Nun zu meinen Fragen:

Wofür ist die Glasfaser-Teilnehmer anschlussdose? Sie ist einfach nur eine Verlängerung in meinem Fall.
Kann ich mich einfach mit einem eigenen Glasfasermodem in eine der beiden freien Fasern in Kasten Nr. 2 einstecken?
Kann ich dies alles selber machen oder benötige ich dafür einen Techniker?

Vielen Dank schonmal für alle Hinweise und Informationen.
Viele Grüße,
Philipp

AktuelleSituation.jpeg

704

0

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Philipp286

      Wofür ist die Glasfaser-Teilnehmer anschlussdose?

      Wofür ist die Glasfaser-Teilnehmer anschlussdose?
      Philipp286
      Wofür ist die Glasfaser-Teilnehmer anschlussdose?

      Sie ist der Netzabschluss zum Kunden, alle Gerätschaften davor darfst du nicht anfassen.

      Du darfst auch nichts am Gerät davor einstecken. Es wird ein Techniker kommen, der einen weiteren Netzabschluss setzt.

       

      Es ist auch unwahrscheinlich, dass die beiden freien Adern unter Licht stehen, vermutlichen enden sie im NVT auf der Straße auch einfach mit offenem Ende.

       

      Je nach Anzahl der Parteien im Haus, darf der Netzabschluss nicht mal im Keller sein, sondern muss in die Wohnung des Anschlussinhabers.

       

      1

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Stefan ,

      vielen Dank für die Erklärung, dann muss ich das wohl so machen.
      Viele Grüße,
      Philipp

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    222

    0

    1

    vor 4 Jahren

    in  

    222

    0

    1

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    1383

    0

    5

    Gelöst

    in  

    1283

    0

    3

    Gelöst

    in  

    733

    0

    6

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...