Solved

Powerline 100 erweitern

7 years ago

Hallo ... ich scheitere seit dem Wochenende daran ... ich hatte bisher ein funktionierende Situation ... Speedport w921v MR400 und Powerline 100 duo ... nun versuche ich seit Tagen einen MR200 mit einer weiteren Powerline 100 zu erweitern ... erfolglos ... Beschreibung in Bedienungsanleitung funktioniert nicht ... was tun ?? DANKE

1223

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Die Powerline 100 ist mit dem aktuellen Entertain TV maßlos überfordert und nicht kompatible.

      Sry, dass musst du entweder gegen eine Kabelstrecke oder eine aktuellere Version von PowerLAN Adaptern austauschen.

       

      Beispiel:

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/dev-dlan-1200-plus-starter-kit

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      bis zum we hat es einwandfrei funktioniert ... die alte technik und das neue entertain ... erst seitdem ich einen weiteren adapter einrichten wollte geht es nicht mehr ...

      Answer

      from

      7 years ago

      @susannkra Resete doch mal alle und melde sie neu an, am besten in einem Raum damitDu nicht hin und her rennen must

      Answer

      from

      7 years ago

      Okay ... Beispiel ohne irgendwelche realen Gegebenheiten zu berücksichtigen und jetzt hier Brutto/Netto Rechnungen aufzumachen.

       

      Deine Powerline 100 hatten 200 Mbit/s Brutto die versendet werden können.

      Jetzt hast du Real davon wohl um die 100 Mbit/s Netto übrig, Entertain ging ja bisher und die 100 Mbit/s würden für 1x HD reichen.

       

      Nun kommt ein weiterer Powerline 100 dazu.

      Da alle Adapter gleichzeitig nicht mit einander sprechen können (es gab damals noch kein MiMo), teilen sich die 3 Adapter zusammen nun die Nettodatenrate.  Also wo du vorher 100 Mbit/s hattest, bist du jetzt bei um die 33 Mbit/s. Und das reicht nicht einmal für einen SD Datenstream aus. Hierbei berücksichtigen ma auch mal nicht, dass sich die Adapter stören könnten und die gesamte Datenrate vom Netzwerk sinkt.

       

      Bei heutigen Adaptern hast du es so, dass die zum Beispiel 1200 Mbit/s Brutto und die Steckdose schicken und durch neuere Technik, auch den Schutzleiter mit verwenden. Zugleich können die Adapter gleichzeitig senden & empfangen und das zu mehreren Empfängern gleichzeitig. Es bleibt also vom Brutto mehr Netto übrig und gleichzeitig können alle Adapter mit einander sprechen.

       

      Bei deinen alten konnte immer nur einer Sprechen, in diesem Moment mussten die beiden anderen Adapter nur zuhören. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Okay ... Beispiel ohne irgendwelche realen Gegebenheiten zu berücksichtigen und jetzt hier Brutto/Netto Rechnungen aufzumachen.

       

      Deine Powerline 100 hatten 200 Mbit/s Brutto die versendet werden können.

      Jetzt hast du Real davon wohl um die 100 Mbit/s Netto übrig, Entertain ging ja bisher und die 100 Mbit/s würden für 1x HD reichen.

       

      Nun kommt ein weiterer Powerline 100 dazu.

      Da alle Adapter gleichzeitig nicht mit einander sprechen können (es gab damals noch kein MiMo), teilen sich die 3 Adapter zusammen nun die Nettodatenrate.  Also wo du vorher 100 Mbit/s hattest, bist du jetzt bei um die 33 Mbit/s. Und das reicht nicht einmal für einen SD Datenstream aus. Hierbei berücksichtigen ma auch mal nicht, dass sich die Adapter stören könnten und die gesamte Datenrate vom Netzwerk sinkt.

       

      Bei heutigen Adaptern hast du es so, dass die zum Beispiel 1200 Mbit/s Brutto und die Steckdose schicken und durch neuere Technik, auch den Schutzleiter mit verwenden. Zugleich können die Adapter gleichzeitig senden & empfangen und das zu mehreren Empfängern gleichzeitig. Es bleibt also vom Brutto mehr Netto übrig und gleichzeitig können alle Adapter mit einander sprechen.

       

      Bei deinen alten konnte immer nur einer Sprechen, in diesem Moment mussten die beiden anderen Adapter nur zuhören. 

      0

    This could help you too

    29889

    0

    106

    Solved

    in  

    431

    0

    3

    5 years ago

    in  

    263

    0

    3

    Solved

    in  

    3075

    0

    5