Solved

Glasfaseranschluss extrem langsam!!!

3 years ago

Hallo, ich habe mir am 06. Mai einen Magenta XL 250MBit/s Glasfaseranschluss bestellt.
Seitdem ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeit extrem langsam ist und ich Probleme hatte, beispielsweise bei der Verwendung von Teams und Zoom.
Ich habe die Internetgeschwindigkeit mit der Telekom-App auf meinem Handy getestet und sie variierte von 10 Mbit/s bis zu 78 Mbit/s, sie erreichte NIE annähernd 250 Mbit/s.
Das ist nicht richtig!
Ich verwende einen Speedport Smart 4 + Glasfasermodem.
Kannst du mir bitte helfen?

Vielen Dank im Voraus

IMG_1753.PNG

9631

22

    • 3 years ago

      Nimm einen Rechner und schließe ihn mit einem LAN Kabel an den Router.

       an und noch mal messen, ich gehe davonlaufen, dass dann die 250 Mbit/s ankommen und du ein WLAN.  Problem hast.

      Und dann ist eben der Glasfaseranschluss nicht die Ursache und man muss da suchen

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      Jedoch strebe ich nach Geschwindigkeit ohne die Notwendigkeit eines Kabels.

      Insbesondere lässt sich das Handy für Videotelefonate nicht per Kabel verbinden.

      Meine Anforderung bezieht sich nicht nur auf die Geschwindigkeit beim Router, sondern auch bis zu den Geräten selbst.

      Answer

      from

      2 years ago

      @naliu  schrieb:
      Meine Anforderung bezieht sich nicht nur auf die Geschwindigkeit beim Router, sondern auch bis zu den Geräten selbst.

      Dafür, sprich für Dein Heimnetzwerk, bist allein Du verantwortlich. Der Speedport Smart 4 Plus unterstützt den superschnelle WLAN Standard WiFi 6 (802.11ax). Selbst mit nur WiFi 5 (802.11ac) oder sogar WiFi 4 (802.11n) kannst Du auf Deinem Smartphone störungsfrei Videotelefonate in HD-Qualität führen.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      @naliuDir ist aber schon klar, das WLAN ein shared Medium ist und Du Dir die Übertragungskapazität mit Deinen Nachbarn teilst?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @coldstone Messungen am Handy sagen null und nix bei der Ermittlung der Anbindung aus, hier musst du ein Geräte per LAN Kabel mit dem Rechner verbinden und dann die Daten auslesen. 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank für die Erklärung Callandra.
      Warum nimmt die Telekom diese Funktion in ihre mobile App auf?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      coldstone

      Ich verwende einen Speedport Smart 4 +

      Ich verwende einen Speedport Smart 4 +
      coldstone
      Ich verwende einen Speedport Smart 4 +

      Zunächst einmal, was sagt denn dieser Link:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Gruß Ulrich

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Ulrich, danke für deine Antwort.
      Der Status sieht gut aus...

       

      Internet
      Verbindung mit externem Modem Aktiv
      Internetverbindung Aktiv seit 05.05.2022 07:35
      Download-Bandbreite bis zu 275,0 Mbit/s
      Upload-Bandbreite bis zu 60,00 Mbit/s
      Breitband-PoP MUNJ38
      Kinderschutz - Zeitschaltung Nicht aktiv

      Answer

      from

      3 years ago

      @coldstone: Bitte dazu noch die Angaben zum WLAN.

       

      Gruß Ulrich

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @coldstone 

       

      coldstone

      Download-Bandbreite bis zu 275,0 Mbit/s Upload-Bandbreite bis zu 60,00 Mbit/s

      Download-Bandbreite bis zu 275,0 Mbit/s
      Upload-Bandbreite bis zu 60,00 Mbit/s
      coldstone
      Download-Bandbreite bis zu 275,0 Mbit/s
      Upload-Bandbreite bis zu 60,00 Mbit/s

      Passt doch. Der Rest muss eher ein Problem mit dem Wireless Local Area Network sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Welches Smartphone?

      Welche Settings im Router? 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @coldstone: Die vier Geräte im 5 GHz, was sagen die denn in Sachen Speedtest?

       

      Ich würde Dir für das 5 GHz WLAN diese Einstellung empfehlen, einfach mal ausprobieren:

       

      Zwischenablage01.jpg

       Gruß Ulrich

      0

    • 2 years ago

      @naliu 

      Die Geschwindigkeit am Gerät ist allerdings dein Problem und nicht das der Telekom.

      Man kann dich hier bei den Einstellungen unterstützen, aber ein Mangel ist das nicht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      371

      0

      4

      Solved

      1051

      0

      8

      in  

      286

      0

      3