Gelöst

Glasfaseranschluss extrem langsam

vor 7 Monaten

Hallo,

ich habe seit Anfang August eine Glasfaser-Anschluss, zunächst mit XL-Tarif und seit 01.09.2024 Glasfaser 300.

Verbunden ist eine FritzBox 4060AX an einem Telekom-Glasfaser-Modem.

Der Speedtest am Rechner - der per LAN direkt mit dem Router verbunden ist - ergibt max 150 MBits download und max. 2 (!!) MBits upload.

Ich hatte vorher keinen Speedtest gemacht, aber irgendwas muss zwischen dem 23.09. und 24.09. passiert sein, ohne dass ich irgendwas verändert habe. Ich sichere nämlich seit Jahren von einer NAS in eine Cloud und normalweise ist die Sicherungszeit 5 Minuten. Das war auch bis zum 23.09. so, aber laut Protokoll benötigt die Sicherung seit 24.09. nun mind. 4 Stunden!

Wer kann helfen?

1049

13

  • vor 7 Monaten

    Marc20

    Wer kann helfen?

    Wer kann helfen?
    Marc20
    Wer kann helfen?

    Du kannst eine Störung melden 08003301000 oder Deine Leitung selbst Vorprüfen und auch eine Meldung schicken (ob das bei GF auch geht?)
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    Oder Du wartest hier auf das @Telekom-hilft-Team.

    0

  • vor 7 Monaten

    @Marc20 

    Was zeigt denn die FB als Internetgeschwindigkeit an?

     

    0

  • vor 7 Monaten

    Hallo @Marc20 
    mit welchen Werten ist denn die Fritz!box synchronisiert?

    ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer,  etc. hinterlegen).
    Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
    Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
    Gruß
    Waage1969

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Monaten

    Marc20

    FritzBox 4060AX

    FritzBox 4060AX
    Marc20
    FritzBox 4060AX

     

    @Marc20 

     

    Du musst hier die Downstream und upstream Werte manuell anpassen

     

    Stelle auf 400 / 300 oder so, um

    Auf jedenfall höher, als du brauchst

     

     

    1000011105.jpg

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-4060/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

     

    Danach die Fritzbox unter Online Monitor einmal auf "neu verbinden" klicken

    Oder einmal neu starten

     

    Dann nochmal berichten, ob das geklappt hat.

    Generell denke ich, dass die momentanen Werte jetzt zu gering sind

     

    Das lese ich hier öfter, dass man nach Upgrade darauf hereinfällt

     

    Bei dieser Fritzbox muss man das immer anpassen, wenn ein Upgrade auf höhere Geschwindigkeiten gemacht wird.

     

    Zb bei der 7590 muss man das nicht. Das geht da nicht. Erfolgt automatisch.

    Hab eine 7590 hinter Glasfasermodem 2

     

     

    0

  • vor 7 Monaten

    @Marc20

     

    Wenn du die Änderungen durchgeführt hast und einmal neu verbunden oder neugestartet, dann lass uns mal wissen, welche Werte bei dir hier stehen



    Unbenannt.JPG

     



    3

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Guten Morgen @Marc20,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag.

    Das hört sich ärgerlich an.

    Gern schauen wir uns das an und helfen dir da weiter.

    Hierzu solltest du dein Profil mit deinen Daten befüllen und mir ein passendes Zeitfenster nennen, in welchem ich anrufen darf.

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

     

    Liebe Grüße

    Behar

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Behar A.

    Guten Morgen @Marc20, vielen Dank für deinen Beitrag. Das hört sich ärgerlich an. Gern schauen wir uns das an und helfen dir da weiter. Hierzu solltest du dein Profil mit deinen Daten befüllen und mir ein passendes Zeitfenster nennen, in welchem ich anrufen darf. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. Liebe Grüße Behar

    Guten Morgen @Marc20,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag.

    Das hört sich ärgerlich an.

    Gern schauen wir uns das an und helfen dir da weiter.

    Hierzu solltest du dein Profil mit deinen Daten befüllen und mir ein passendes Zeitfenster nennen, in welchem ich anrufen darf.

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

     

    Liebe Grüße

    Behar

    Behar A.

    Guten Morgen @Marc20,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag.

    Das hört sich ärgerlich an.

    Gern schauen wir uns das an und helfen dir da weiter.

    Hierzu solltest du dein Profil mit deinen Daten befüllen und mir ein passendes Zeitfenster nennen, in welchem ich anrufen darf.

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

     

    Liebe Grüße

    Behar


     

    @Behar A. 

     

    Es wäre klasse, wenn @Marc20 zunächst die Tipps von mir mit den manuellen Werten befolgt.

    Er hat eine Fritzbox 4060, wo man die Werte manuell anpassen muss.

     

    Siehe dazu bitte meine Erklärung:

    -Klick- 

     

     

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo Zusammen,

    zunächst mal vielen Dank für die schnelle Reaktion von allen Seiten. Das mit den Einstellungen in der FritzBox war vermutlich der richtige Tipp, ich konnte das gestern Abend nur noch nicht am LAN verifizieren.  Der Speedtest am Handy ging aber zumindest beim Upload nun in die richtige Richtung.

    Seltsam bleibt halt die plötzliche Änderung zum 24.09.

    Ich gebe dann Bescheid, sobald ich das ordentlich getestet habe.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    @Marc20

     

    Danke für dein kurzes Feedback.

     

    Bin gespannt auf die weiteren test

     

    Dennoch über WLAN mit 5GHz direkt neben der Fritzbox sollte die Werte auch wieder geben

     

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo @Marc20,

     

    danke für die Zwischenmeldung. Ich bin gespannt auf den LAN-Test. 

     

    Hat der Router sich am 24. September vielleicht einen Firmwareupdate gezogen?

     

    Schöne Grüße

     

    Hakan

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Monaten

    Hallo Zusammen,

     

    ich habe es jetzt am LAN getestet und komme auf 308 MBits Download und 142 MBits Upload.

     

    Also alles OK!

     

    Warum es am 24.09. eine Änderung gab, lässt sich auch im Routerprotokoll nicht nachvollziehen. Aber ich werde zukünftig nach jedem Firmware-Update die Einstellungen überprüfen.

     

    Danke nochmals für den richtigen Tipp!

    0

  • vor 7 Monaten

    @Marc20 

     

    Danke für dein Feedback und das ich helfen konnte.

     

    Viel Spaß mit deinem neuen Tarif.

     

    Gruß Marcel

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    @Marc20

     

    Vielen Dank für dein Feedback 🙂 Es freut mich sehr, dass der LAN Test erfolgreich war 🙌🏽

     

    Sollte noch was sein, kannst du dich jederzeit melden 🙏🏽

     

    Viele Grüße

    Timur

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

9624

0

6

in  

5005

0

7

in  

128

0

7

in  

286

0

3