Gelöst
Glasfaseranschluss im Haus - Warum dauert es ewig bis zur Schaltung?
vor 5 Jahren
Ich wohne in einem Dorf, welches das neue Glasfaserkabel im Sommer letzten Jahres bekommen hat. Im März 2020 waren die Außenarbeiten beendet, ich habe das Kabel, incl. Verteilerkasten, im Wohnzimmer. Was fehlt, ist die Steckdose, wo der Router eingesteckt wird. Alle im Dorf sind angeschlossen, nur ich soll warten bis August 2021. Ich bin seit 1993 bei der Telekom. Liegt die lange Wartezeit daran, dass ich kein Neukunde bin? Ich brauche das neue Kabel dringend für meine Homeofficetätigkeit. Vor Wut habe ich meinen Vertrag gekündigt und spiele mit dem Gedanken, auf Satelliteninternet umzusteigen. Schlechter als das, was ich jetzt mit dem Telekomanschluss habe, kann das auch nicht sein. Wohin kann ich mich wenden, um doch zeitnah den neuen Anschluss zu bekommen? Hat jemand einen Tipp?
2779
0
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
946
0
6
777
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Nein, die lange Wartezeit hängt dann immer daran, dass die neuen Anschlüsse dokumentiert werden müssen.Bei derart langen Ankündigungen gehe ich jedoch davon aus, dass es nur ein kleiner Teil eines grösseren Bauprojektes ist. Das heißt eure Anschlüsse können überhaupt nicht genutzt werden, so lange andere Komponenten noch nicht fertig sind.
0
vor 5 Jahren
Hallo @kob2011
Ich wohne in einem Dorf, welches das neue Glasfaserkabel im Sommer letzten Jahres bekommen hat. Im März 2020 waren die Außenarbeiten beendet, ich habe das Kabel, incl. Verteilerkasten, im Wohnzimmer. Was fehlt, ist die Steckdose, wo der Router eingesteckt wird. Alle im Dorf sind angeschlossen, nur ich soll warten bis August 2021. Ich bin seit 1993 bei der Telekom. Liegt die lange Wartezeit daran, dass ich kein Neukunde bin? Ich brauche das neue Kabel dringend für meine Homeofficetätigkeit. Vor Wut habe ich meinen Vertrag gekündigt und spiele mit dem Gedanken, auf Satelliteninternet umzusteigen. Schlechter als das, was ich jetzt mit dem Telekomanschluss habe, kann das auch nicht sein. Wohin kann ich mich wenden, um doch zeitnah den neuen Anschluss zu bekommen? Hat jemand einen Tipp?
Ich wohne in einem Dorf, welches das neue Glasfaserkabel im Sommer letzten Jahres bekommen hat. Im März 2020 waren die Außenarbeiten beendet, ich habe das Kabel, incl. Verteilerkasten, im Wohnzimmer. Was fehlt, ist die Steckdose, wo der Router eingesteckt wird. Alle im Dorf sind angeschlossen, nur ich soll warten bis August 2021. Ich bin seit 1993 bei der Telekom. Liegt die lange Wartezeit daran, dass ich kein Neukunde bin? Ich brauche das neue Kabel dringend für meine Homeofficetätigkeit. Vor Wut habe ich meinen Vertrag gekündigt und spiele mit dem Gedanken, auf Satelliteninternet umzusteigen. Schlechter als das, was ich jetzt mit dem Telekomanschluss habe, kann das auch nicht sein. Wohin kann ich mich wenden, um doch zeitnah den neuen Anschluss zu bekommen? Hat jemand einen Tipp?
Dann mach das.
Du hast ja bereits gekündigt, damit besteht keine Dringlichkeit mehr, dir den Anschluss zu geben.
Und dein HomeOffice funktioniert nicht wegen DSL?
Ja ne ist klar, wäre kein Glasfaser verlegt worden, müsste es auch gehen.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Homeoffice geht, nur brauche ich dafür min. die doppelte Zeit. Videokonferenz ähnelt eher einer Telefonkonferenz, mit Video geht gar nicht. Aufgaben, die ich eigentlich zu Hause machen könnte, kann ich nicht zu Hause machen, weil VPN -Verbindungsaufbau ewig dauert. Schön ist anders. Leute aus der Stadt verstehen nicht, was eine 2 MB-Leitung bedeutet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
bis August 2021?
Das kann nur ein Versehen sein solange im Voraus gibt die Telekom eigentlich keine Termine heraus.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das dachte ich auch, kann ja mal passieren. Aber nein, kein Irrtum.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@kob2011
Reden wir von August 2020 oder 2021?
Und den bestehenden Vertrag zu kündigen, war genau der falsche Weg...vor allem, wenn nicht gewährleistet ist, ob ein Internetanschluß über Satellit zum Ablauf des aktuellen Telekom-Vertrags sofort mit der benötigten Geschwindigkeit bereitgestellt werden kann.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Tatsächlich 2021
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
nur ich soll warten bis August 2021.
nur ich soll warten bis August 2021.
Wenn das stimmt, könnte es sein, dass man aus einer Konstellation heraus die Kabelinstallation vorgezogen hat, aber das andere Ende des Kabels noch nicht gebaut werden konnte.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
@kob2011
Ich habe vom OLT geschrieben. Der wird ja wohl kaum bei Euch im Dorf aufgestellt worden sein.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn das das Haus ist, wo für die Region alles zusammenläuft und wo das Telekom-Logo und Werbung für das Netz der Zukunft dran steht, dann steht das in Niepars. Auch da war zu der Zeit regelmäßig tagelang Bewegung. Warum haben die Berater, die den neuen Vertrag im März mit uns gemacht haben, dann von 6 Wochen bis zur Schaltung gesprochen? Vielleicht sollte man die Leute nochmal schulen, damit keine Hoffnungen geweckt werden. Und warum macht man Verträge für Anschlüsse, die erst ca. 1,5 Jahre später geschaltet werden können?
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
An den Glasfasern wird es kaum liegen.
An eine Faser im Stassenverteiler ( NVT ) kommt normalerweise ein Prisma und davon werden bis zu 32 Haushalte versorgt.
Ich kenne praktisch keinen NVT zu dem nur eine einzige Faser gelegt wird.
Es wird so sein wie @Hubert Eder es geschrieben hat, also der OLT im Nachbarort muss erweitert werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @kob2011
Auch wenn du in einem ersten Impuls, gekündigt hast , hinterlegen mal in deinem
Profil deine Kundennummer mit Rücktufnummer.
Im Moment spekulieren wir ja nur warum sich der Anschluss so weit in die Zukunft
Verschiebt !
Ein Teamie kann da durchaus etwas Konkretes in Erfahrung bringen.
In Abhängigkeit der Auskunft, kann man
durchaus eine Kündigung wieder zurücknehmen.
MfG
Ps. Da dein Profil jetzt befüllt ist musst du
eine Portion Geduld aufbringen ,
Teamies sind gut bescäftigt, kann also
etwas dauern.
21
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe versucht Sie zu erreichen, leider ohne Erfolg.
In der Zeitspanne zwischen 19 Uhr und 20 Uhr werde ich es gerne erneut probieren.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, ist OK, da bin ich wieder erreichbar.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
schön, dass es nun doch geklappt hat.
Leider konnte ich wirklich keinen früheren Termin einbuchen.
Die relevanten Techniker sind leider nicht in der Menge vertreten.
Sollten doch noch weitere Fragen aufkommen, dann reicht ein Beitrag und ich bin gerne wieder zur Stelle.
Andernfalls wünsche ich schon jetzt viel Spaß mit der Glasfaserleitung und MagentaTV.
Viele Grüße
Marcel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @kob2011,
ich kann verstehen, dass es weniger erfreulich ist, wenn Personen, welche augenscheinlich kein Glasfaser benötigen, vorab an das Netz angeschlossen werden.
Wenn eine ganze Ortschaft ausgebaut wird, dann wird jedoch nicht berücksichtigt, ob die aktuellen Bewohner "etwas älter oder knapp bei Kasse sind".
Aber das nur am Rande.
Auf https://www.telekom.de/zuhause/netz/breitbandausbau-deutschland?wt_mc=alias_schneller ist nachvollziehbar, dass der Ausbau bis Ende August 2020 abgeschlossen sein soll.
Daraufhin folgt die Dokumentation in unseren Systemen, sodass der Anschluss dann voraussichtlich ab Mitte September 2020 buchbar ist.
Da Sie erwähnt haben, die Information erhalten zu haben, dass die Ressourcen bereits erschöpft sind und erst im August 2021 mit mehr Leistung zu rechnen ist, hake ich vorsichtshalber nochmal bei unseren Kollegen nach und melde mich spätestens am 6. Juli 2020 zurück.
Viele Grüße
Marcel M.
0
vor 5 Jahren
besten Dank für die beiden angenehmen Gespräche zu später Stunde.
Es freut mich, dass Sie uns doch nicht verlassen und der Glasfaseranschluss gebucht werden kann.
Noch wurde die Stornierung des Anbieterwechsels nicht an uns übermittelt, ich denke jedoch, dass wir den Auftrag am morgigen Abend einstellen können.
Wie besprochen rufe ich dann zwischen 20:45 Uhr und 21:15 Uhr durch.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Nochmals vielen Dank für das angenehme Gespräch @kob2011,
die versprochenen Infos für die Speed Home WiFi finden Sie unter Speed Home WiFi Heimvernetzung und https://www.youtube.com/watch?v=O064Xgdz1xg
Der Auftrag für die Tarifumstellung ist leider nochmal zurückgekommen, da die Stornierung Ihrer Kündigung zwar schon eingestellt, aber noch nicht komplett durchgelaufen ist.
Ich werde die Umstellung, zu den besprochenen Konditionen, umgehend einstellen, sobald auch dieser Vorgang durch ist.
Im Anschluss melde mich dann natürlich nochmal kurz zurück, bei Rückfragen bin ich gerne da.
Viele Grüße
Marcel M.
Viele Grüße
Marcel M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von