Solved
Glasfaseranschluss im Neubau ohne Modem
1 year ago
Hallo Community,
wir ziehen in einen Neubau vom Bauträger mit Glasfaseranschluss. Wir haben hierfür bereits einen Glasfaser-Tarif der Telekom abgeschlossen. Gestern war der Freischaltungstermin. In unserem derzeitigen Haus nutzen wir auch einen Glasfaseranschluss der Telekom mit Glasfasermodem und Router.
Im Neubau ist allerdings kein Glasfaser-Modem installiert. Eine telefonische Rückfrage beim Support erbrachte den Hinweis, dass ich mir eben ein Glasfaser-Modem kaufen müsse. In unserem alten Haus war es so, dass das Modem zum Einzug bereits vorhanden war. Während des Bestellprozesses war auch nie die Rede davon, dass ich ein Modem extra kaufen müsste.
Als weiteres Hindernis kommt hinzu, dass der Glasfaseranschluss in einem Metall-Übergabeschrank untergebracht ist, der so schmal ist, dass dort auch kein moderner Router mit integriertem Modem untergebracht werden kann. Aus dem Schrank geht direkt die Netzwerkverkabelung los (wie in unserem alten Haus), es muss also wie ich es sehe ein Modem zwischengeschalten werden.
Was ich über Google gefunden habe war überall die Information, dass das Modem zum Anschluss gehört und von der Telekom gestellt wird. Wieso soll das dann bei uns nicht so sein? Wenn es nicht so ist, verstehe ich auch nicht warum ich nicht das Modem aus dem alten Haus mitnehmen sollte. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Vielen Dank und viele Grüße
Andreas
466
0
4
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.