Glasfaseranschluss, neue FritzBox5530 anstatt des Telekom-Modems. Wo bekomme ich den Einrichtungslink her?
vor 4 Jahren
Hallo,
ich hatte gestern viele lange Gespräche mit mehreren Telekom-Hotline-Mitarbeitern. Alle Mitarbeiter waren hoch motiviert und haben sich sehr ins Zeug gelegt, mir zu helfen. Sowohl die Kollegen bei 0800 2266100, als auch der technische Support, vielen Dank.
Leider konnte mir niemand helfen, weshalb ich mein Anliegen nun hier vorbringen möchte.
Ich habe einen Glasfaseranschluss mit MagentaZuhause Giga. Ich habe das Glasfasermodem, welches mir vom Techniker angeschlossen wurde und habe mir eine FritzBox!5530 geholt, die ich anschließen möchte.
Auf der Seite
steht:
Kontaktieren Sie den telefonischen Kundenservice der Telekom, um den Einrichtungslink zur Freischaltung Ihrer FRITZ!Box zu erhalten. Halten Sie dafür " Home-ID " und "Modem-ID" bereit:
- Die " Home-ID " können Sie auf der Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (Gf-TA) ablesen.
- Die "Modem-ID" können Sie von der Geräteunterseite der FRITZ!Box ablesen:
Der Link der Telekom führt mich auf die Seite:
Dort soll ich die Rufnummer 0800 2266100 wählen, wo man nicht wusste, was ich wollte. Nachdem die Mitarbeiter dort insgesamt über eine Stunde Rückfragen gehalten haben mit anderen Kollegen, hatte man wohl die richtige Maske im PC. Man fragte mich nun nach der alten Modem-ID. Ohne diese alte Modem-ID könne man das Menü nicht weiter führen.
Meine frage nun, wo steht diese Modem-ID?
Die neue Modem-ID steht groß auf der FritzBox aber die alte finde ich nirgends. Sie ist bestimmt eine von den vielen Zahlen auf dem alten Modem.
Der technische Support hatte die Idee, dass ich doch auf das Modem gehen sollte und mich dort einloggen sollte. Dort unter den System-Infos sollte es stehen.
IP= 192.168.100.1, login: root, passwort: admin.
Ich habe meine IP nun auf die o.a. IP-Range geändert und bin direkt mit dem Kabel ins Model gegangen.
Auf der IP tut sich nichts.
Portscan mit nmap gemacht, Ergebnis ist für 192.168.100.1:
Not shown: 999 closed ports
PORT STATE SERVICE VERSION
80/tcp filtered http
MAC Address: E0:24:7F:BD:XX:XX (Huawei Technologies)
Port 80 ist offen, aber man kommt nicht rein. Ich vermute, ich muss eine bestimmte IP oder MAC haben, um rein zu kommen. Dieses Problem ist aber bekannt. Man kommt nicht rein.
Wie komme ich nun an die Daten, die notwendig sind, um die FritzBox nutzen zu können?
Ich muss doch auch ohne die alte Modem-ID gehen. Was wäre, wenn das Modem kaputt wäre? Dann müsste die Telekom doch auch ein neues Modem für den Anschluss installieren können.
Damit wenig Fragen kommen, so sieht der Anschluss bei mir aus.
So kommt der Anschluss bei uns im Einfamilienhaus an.
An der Seite sind einige Daten auf dem Aufkleber.
Ein Glasfaserkabel geht von dem ersten Kasten in diesen Kasten
Und von dem Kasten geht dann ein Glasfaserkabel in dieses Modem, welches per LAN in den Router geht. Der Router ist eine UniFi Dream Machine Pro.
Dies ist die Rückseite des Modems. Alle Zahlenreihen sind von mir unkenntlich gemacht worden. Für jede gelöschte Zahl habe ich eine 1 gesetzt und für jeden gelöschten Buchstaben ein A.
Dies ist die Rückseite der FritzBox5530. Dort steht groß Modem-ID dran.
Kann mir bitte jemand vom Telekom-Team helfen, dass ich die FritzBox5530 an meinem Anschluss betreiben kann?
Ihr könnt mich gerne jederzeit anrufen. Meine Handynummer ist hier hinterlegt.
2067
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
171
0
1
vor 9 Monaten
4091
1
1
2400
0
3
4703
0
5
257
0
1
Andreas__
vor 4 Jahren
Du hast einen FTTH Anschluss, der noch über die alte Weise in Betrieb genommen wurde. AVM schreibt aber nur von der neuen, daher ist die für Dich unbrauchbar.
Was Du benötigst ist die ONT -Installationskennung und ein Rediscovery. Das Team wird sich bei Dir deswegen meldet, kann aber aktuell 3-5 Tage dauern.
1
8
Ältere Kommentare anzeigen
Andreas__
Antwort
von
Andreas__
vor 4 Jahren
Alt und Neu bezieht sich - für Dich spürbar - nur auf die Art, wie man einen neuen ONT in Betrieb nimmt. Die Technik selbst bleibt die gleiche. Du kannst nicht wechseln, da es aktuell Mischgebiete gibt, wo entweder das eine- oder andere genutzt wird. Die Migration auf das neue System beginnt aber dies Jahr. Technisch gesehen hast Du keinen Nachteil dadurch.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas__
Heike B.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Gerne bin ich dir bei der Inbetriebnahme der Fritzbox behilflich. Dazu müssten wir einmal telefonieren.
Wann passt es denn?
Viele Grüße
Heike B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Heike B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dreyer-jana