Glasfaseranschluss ohne Funktion
vor 5 Monaten
Ein hallo in die Runde,
ich habe folgendes Problem, wo ich leider weder von Telekom noch von den Ausbaupartner und deren Subunternehmen eine Antwort bekomme.
Ich habe im August 2022 (ja 2022) einen Giga-Glasfaseranschluss in Auftrag gegeben.
Nach einer langen Zeit wurde dann durch ein Bauunternehmen das "Leerrohr" zu uns in den Keller gelegt. Soweit so gut. Wieder hat es eine Zeit gedauert, bis im Keller dann die Glasfaser eingeblasen wurde und so ein DIN A4 großer Kasten angebracht wurde. Aber das ist auch ok soweit.
Nur jetzt geht es los. Im September, genauer den 26.09.24 - 8-11 Uhr, kamen 2 Herren von irgendeiner Firma, die mir meine Glasfaserdose in der Wohnung anbringen wollten. Leider haben die es nicht geschafft durch irgendeinen Kabelkanal in den Keller zu kommen, sodass sich der Mitarbeiter dazu entschlossen hat, die GF-TA in den Keller zu setzen, wo auch der Hausanschluss ist. Dann hat der Mitarbeiter versucht diesen Anschluss zu aktivieren, was ihm aber nicht gelungen ist, weil es irgendeinen Fehler geben würde. Der Mitarbeiter sagte dann zu mir Zitat: "Es gibt in Problem mit der Leitung, und es muss nochmal an der Straße geguckt werden ob da alles ok ist. Wir kommen dann nochmal wieder!".
Am Mittwoch, den 20.11.24, knapp 2 Monate später, kamen dann weitere Mitarbeiter, die einen Anschluss bei meinem Nachbarn verlegt haben. Diese haben durch unser Treppenhaus neue Leitungen gezogen. Mit erschrecken hat der Vorarbeiter festgestellt, dass seine Kollegen, die 2 Monate vorher schon da waren, die Glasfaserdose nicht in den Keller hätten anbringen dürfen. Diese muss angeblich in die Wohnung. (Da ich dies aber nicht wusste, habe ich dem ersten Monteur das natürlich unterzeichnet)
Nach langen hin und her, wurde die Glasfaserdose dann in meine Wohnung verlegt. Wieder versuchte der Mitarbeiter meinen Anschluss zu aktivieren, was nicht klappte, da diesmal eine Glasfaser-ID fehlen würde, und ich ihm diese doch bitte mitteilen soll. Ich habe diese Glasfaser-ID aber nie bekommen, und auch auf der Glasfaserdose im Keller wurde diese ID nicht von dem Techniker notiert. Jetzt stehe ich wieder hier, und habe meinen Anschluss nicht aktiv, aber darf jeden Monat fleißig die Mietgebühr für die Hardware Zahlen.
Ich werde hier nur von einem zum anderen durchgereicht, da niemand etwas sagen kann.
Der Techniker sagte, dass KEINE Störung seitens der Leitung vorliegt, und er lediglich nur die ID benötigt. Wenn ich auf den Router gehe, benötige ich ebenfalls diese ID, weil dort steht, dass mein Anschluss nicht Aktiviert wurde.
So langsam verliere ich die Geduld und möchte am liebsten alles stornieren und neu machen. Denn mein Nachbar hat nach 2 Wochen oder so seinen Glasfaseranschluss bekommen. und der Funktioniert reibungslos.
Bitte, kann mir irgendwie jemand helfen, wie ich an diese ID komme?!?
Liebe Grüße Olli
318
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
218
0
3
vor 2 Monaten
61
0
4
vor 5 Monaten
@Ollinator Hast hier schon angerufen?
0800 2 266100 Glasfaser Hotline
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @PellySunny37 ,
selbstverständlich habe ich das getan. Leider wurde da nur gesagt, dass man mir nicht helfen könne, weil es an Glasfaser NordWest liegen würde. Glasfaser Nordwest sagt, dass der Techniker vom Subunternehmen den Anschluss aktivieren muss. Dieser kann es aber nicht, weil er die ID benötigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/glasfaser/kontakt?samChecked=true
0
vor 5 Monaten
@Ollinator ergänze dein Profil mit Kundennummer und Telefonnummer inkl Zeitfester für das Team @telekomhilft
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
erledigt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Der Techniker sagte, dass KEINE Störung seitens der Leitung vorliegt, und er lediglich nur die ID benötigt. Wenn ich auf den Router gehe, benötige ich ebenfalls diese ID, weil dort steht, dass mein Anschluss nicht Aktiviert wurde.
Was sind denn das nur für Pflaumen? Alles was getan werden muss, ist deine GF-TA zu inventarisieren. Erst danach bekommt sie eine GF-ID. Die Inventarisierung war ja das was mit
Dann hat der Mitarbeiter versucht diesen Anschluss zu aktivieren, was ihm aber nicht gelungen ist, weil es irgendeinen Fehler geben würde
ja fehlgeschlagen ist. Das Wort "aktivieren" ist hierbei wohl falsch. Oder er hat eine Inventarisierung durchgeführt und vergessen die GF-ID aufzukleben
(Aber schon allein der Umstand dass Meister Pflaume das Ding erst in den Keller gesetzt hat, zeigt das dort wahre Profis arbeiten 🙈)
5
Antwort
von
vor 5 Monaten
tut mir leid. Sie können gerne noch einmal anrufen
@Kerstin Si.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hey @RoadrunnerDD ,
ob diese Inventarisiert wurde oder nicht, kann ich leider nicht sagen. Fakt ist, dass der Anschluss nicht aktiviert wurde. Grund: Fehlende ID (laut MA des Unternehmen welche die Dose angebracht hat) Ich geb die Hoffnung so langsam auf
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Ollinator,
vielen Dank für das schöne Gespräch.
Ich habe mich direkt an unseren Fachbereich gewandt, damit die sich darum kümmer, dass die Installation bei dir fertiggestellt wird. Ich halte dich auf dem Laufenden. Bitte habe etwas Geduld.
Viele Grüße
Kerstin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Kerstin Si. ,
nun ist eine weitere Woche vergangen, und ich habe keinerlei Feedback oder Reaktion erhalten.
Zwischenzeitlich wurde wieder die Telekomrechnung mit der Leihgebühr für einen Router, welchen ich nicht benutzen kann, von meinem Konto abgebucht.
Dies mittlerweile seit September.
Bei allem Respekt, aber das geht gar nicht. Entweder es wird der Glasfaseranschluss jetzt endlich mal bereitgestellt, oder aber die Kosten für den Router werden pausiert, sowie die bereits gezahlten Mietgebühren erstattet. Sollte beides nicht möglich sein, erwarte ich eine Stornierung des Glasfaser-Auftrages.
Bitte hab Verständnis, dass ich nicht jedes Mal ja und amen sage, wenn man um Geduld bittet. Denn Geduld habe ich schon sehr lange in dieser Angelegenheit.
Ich erwarte eine Entscheidung innerhalb der nächsten Woche (spätestens zum 13.12.24). Bitte leite es an die entsprechenden Stellen/Abteilungen weiter, sollte dies nötig sein.
0
vor 2 Monaten
4 Monate ist es schon her, und bis dato hat sich nichts geändert. Das ist einfach so lächerlich und unprofessionell, dass ich da kaum noch Worte für finde.
Nur leere Worte von sämtlichen beteiligten. Niemand ist in der Lage dieses Problem zu lösen. Scheinbar hab ich es mit Quantenphysik zutun hier.
Termine von dem Unternehmen welches die GF anbringt, werden nicht eingehalten, Telefonisch sind diese nicht erreichbar. Ich wurde sogar sehr unfreundlich darauf aufmerksam gemacht, dass ich doch gefälligst keine Termine mehr machen soll. Also wirklich. Ich hab noch nirgendwo so ein Zirkus erlebt wie die Umstellung auf Glasfaser welches ich bei der Telekom angestoßen habe.
Die gesamten Wände wurden von den "Facharbeitern" welche beim durchbohren von Wänden, die Bohrmaschine auf Links drehen lassen, total versaut. Überall sind Beschädigungen an den Wänden, welche mit Acryl versucht wurden zu beseitigen.
Vielleicht bekomme ich ja im Jahr 2165 irgendwann mal Glasfaser, wenn es ausgebildetes Personal für veraltete Techniken gibt.
Mir reicht es so langsam.
11
Antwort
von
vor einem Monat
Hi @Ollinator,
bislang gibt es noch keine Neuigkeiten. Sobald ich welche habe, melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße
Dorothea
Antwort
von
vor 28 Tagen
Hallo,
ich habe eine SMS von Glasfaser erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass mein Problem erst ab Oktober angegangen wird. Wie kann das sein? Das sind immerhin sechs Monate!
Ich möchte gerne wissen, worin genau das Problem besteht. Es reicht nicht aus, mir lediglich mitzuteilen, dass "ein Fehler vorliegt". Bitte erklären Sie mir detailliert, woran es konkret liegt.
Außerdem frage ich mich, warum mein Nachbar seinen Anschluss bereits erhalten hat, obwohl er seinen Anschluss deutlich später bestellt hat. Anfangs hatte er Glasfaser sogar abgelehnt.
Hat er möglicherweise meine Leitung erhalten, die eigentlich für mich vorgesehen war? Das wäre meine Vermutung. Falls dies der Fall ist, wäre das äußerst fraglich.
Antwort
von
vor 28 Tagen
Hallo @Ollinator,
ich kann dir versichern, dass der Nachbar nicht deinen Anschluss bekommen hat.
Da der Ausbau über Glasfaser Nordwest erfolgt, müssen wir uns an ihr Zeitmanagement halten.
Leider kann ich das nicht weiter beschleunigen. Wie ich schon erwähnte, sind wir auf Glasfaser Nordwest angewiesen. Wenn diese den Vorgang erst im Oktober weiter bearbeiten können, sind uns die Hände gebunden.
Viele Grüße
Dorothea
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von