Solved
Glasfaseranschluss wurde 2017 gelegt. Bis heute nicht bei Drittanbietern möglich. Wann wird für Drittanbieter freigegeben?
5 years ago
Hallo,
in 84088 Neufahrn, "Strasse" Piegendorf wurden in 2017 Glasfaseranschlüsse in den Häuser verlegt.
Im Rahmen eines Projektes der Kommune.
(Piegendorf ist ein Dorf; daher gibt man als Strasse beim Verfügbarkeitscheck den Dorfnamen ein)
Leider sind diese Anschlüsse bis heute nicht für Drittanbieter (z.B. 1und1, Vodafone) freigegeben.
Verfügbarkeitscheck der Telekom ist positiv. Bei 1und1 und Vodafone negativ. (also Bandbreiten > 16 Mbits nicht möglich)
Gibt es hier eine Möglichkeit die Freigabe anzustossen?
Vielen Dank für die Unterstützung.
Mit bestem Gruß
Stefan
615
0
20
This could help you too
2 months ago
66
1
4
468
0
7
608
1
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Natur_IT
Dazu muss 1&1 erst einen Vertrag zur Nutzung des FTTH der Telekom abschliessen. Da es den bisher nicht gibt, kann Dir 1&1 kein FTTH anbieten.
Vodafone ist da schon weiter:
https://www.computerbase.de/2020-12/telekom-vodafone-ftth-netz/
Und O2 ebenfalls:
https://www.onlinekosten.de/news/telekom-oeffnet-ftth-glasfasernetz-fuer-o2_223452.html
0