Gelöst

Glasfaseranschluß (Adresse entfernt)

vor 2 Monaten

Hallo,

 

im Rahmen des Breitbandausbaus Märkischer Kreis 6.Call werden gerade vor meiner Grundstückszufahrt Glasfaserkabel verlegt.
Meine Nachbarn, bspw. Haus Nr 59A konnten sich dafür schon um Februar 2024 anmelden.

Ich habe eine solche Aufforderung nicht bekommen.

Auch wenn ich die Verfügbarkeit online prüfe, dann erhalte ich für das Grundstück meines Nachbarn den Hinweis, dass dort bald Glasfaser verfügbar ist. Gebe ich meine Adresse (entfernt) ein, erscheint der Hinweis: "Nicht verfügbar".


Schon merkwürdig, wenn direkt vor meiner Zufahrt Kabel gelegt wird...

Grund könnte vielleicht sein, dass mein Haus ca. 300 m von der Grundstückszufahrt entfernt liegt und die Telekom die Kosten der Kabelführung dahin scheut. Was die Telekom nicht zu wissen scheint, ist, dass ich bereits ein Leerrohr dort verlegt habe, durch das das Kabel direkt in den Keller meines Hauses geführt werden kann.

 

Muss ich in der digitalen Vergangenheit bleiben, obschon das Glasfaserkabel direkt vor meinem Grundstück verlegt wird...

 

 

Anmerkung:

Datenschutz - Adressdaten entfernt (cannondaleMuc)

 

 

 

229

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Monaten

    Prof. Dr. M

    Grund könnte vielleicht sein, dass mein Haus ca. 300 m von der Grundstückszufahrt entfernt liegt und die Telekom die Kosten der Kabelführung dahin scheut.

    Grund könnte vielleicht sein, dass mein Haus ca. 300 m von der Grundstückszufahrt entfernt liegt und die Telekom die Kosten der Kabelführung dahin scheut.
    Prof. Dr. M
    Grund könnte vielleicht sein, dass mein Haus ca. 300 m von der Grundstückszufahrt entfernt liegt und die Telekom die Kosten der Kabelführung dahin scheut.

    Das kann ich übrigens ausschließen.

    @Prof. Dr. M  - die Telekom hat die Ausschreibung gewonnen und sie MUSS jede dort aufgeführte Immobilie anschließen. Ich wohne selber im MK, hier werden auch quer durch den Wald Kabel verlegt, um ein einzelnes Gehöft anzuschließen.

     

    Wenn deine Immobilie die Voraussetzungen erfüllt, aber nicht in der offiziellen Karte erscheint, dann wende dich an einen der beiden "Breitbandkoordinatoren" beim Märkischen Kreis:

    https://www.gigabit.nrw.de/ansprechpartner/breitband-gigabitkoordinatoren.html#maerkischer-kreis

     

    Wenn deine Immobilie in der Karte als Teil des geförderten Ausbaus aufgeführt wird, dann nimm das Angebot vom Team an, damit diese sich darum kümmern können - denn dann hat irgendwas im Bereich der Telekom gehakt.

     

    Mein Link führt dich übrigens zur offiziellen Karte - auch wenn er "komisch" aussieht.

    Hier der Umweg über die Webseite des MK: https://maerkischer-kreis.org/aktuelle-informationen/glasfaseratlas/

    Nach unten scrollen, dann "GlasfaserAtlas" anklicken.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor einem Jahr

in  

161

0

3

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

1088

0

2

vor 11 Monaten

in  

236

0

5

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

623

0

3

Gelöst

in  

388

0

8