Glasfaseranschluß in Rohbau
14 hours ago
Hallo Freunde , wir sind aktuell Glasfaserausbaugebiet . Ich selbst bekomme die Tage das Leerrohr ins Haus gelegt. Bei meinem Nachbar stellt sich jetzt das Problem , das er mit seinem Haus noch im Rohbau ( bestehendes Haus , aber komplettrestauration ) steckt und wohl erst in einem halben bis dreivierteljahr da einziehen kann.
Frage: Kann er sich den Glasfaseranschluß ( oder zumindest das Leerrohr ) schon ins Haus legen lassen , ohne dafür die 800 Euro zahlen zu müssen . Oder geht das nur , wenn er direkt mit einem Tarif bestellt ?
Grüße
Michael
81
0
8
This could help you too
2 years ago
174
0
3
11 months ago
350
0
5
1 year ago
255
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
14 hours ago
Hallo Freunde , wir sind aktuell Glasfaserausbaugebiet . Ich selbst bekomme die Tage das Leerrohr ins Haus gelegt. Bei meinem Nachbar stellt sich jetzt das Problem , das er mit seinem Haus noch im Rohbau ( bestehendes Haus , aber komplettrestauration ) steckt und wohl erst in einem halben bis dreivierteljahr da einziehen kann.
Frage: Kann er sich den Glasfaseranschluß ( oder zumindest das Leerrohr ) schon ins Haus legen lassen , ohne dafür die 800 Euro zahlen zu müssen . Oder geht das nur , wenn er direkt mit einem Tarif bestellt ?
Grüße
Michael
Wenn esrt das Leerrohr glegt wird vergehen sowieso noch Monate bis es einen nutzbaren AS gibt, daher soll er mit Tarif bestellen, Hausanschlüsse ohne Tarif stehen ganz hinten an.
0
14 hours ago
Ok , danke für die Antwort !
0
0
14 hours ago
Bei meinem Nachbar stellt sich jetzt das Problem , das er mit seinem Haus noch im Rohbau ( bestehendes Haus , aber komplettrestauration ) steckt und wohl erst in einem halben bis dreivierteljahr da einziehen kann.
Frage: Kann er sich den Glasfaseranschluß ( oder zumindest das Leerrohr ) schon ins Haus legen lassen , ohne dafür die 800 Euro zahlen zu müssen . Oder geht das nur , wenn er direkt mit einem Tarif bestellt ?
Hallo Freunde , wir sind aktuell Glasfaserausbaugebiet . Ich selbst bekomme die Tage das Leerrohr ins Haus gelegt. Bei meinem Nachbar stellt sich jetzt das Problem , das er mit seinem Haus noch im Rohbau ( bestehendes Haus , aber komplettrestauration ) steckt und wohl erst in einem halben bis dreivierteljahr da einziehen kann.
Frage: Kann er sich den Glasfaseranschluß ( oder zumindest das Leerrohr ) schon ins Haus legen lassen , ohne dafür die 800 Euro zahlen zu müssen . Oder geht das nur , wenn er direkt mit einem Tarif bestellt ?
Grüße
Michael
Schon mal Vorvertrag machen, dann ist das Gebäude in der (geförderten) Ausbauplanung mit drin.
Wenn esrt das Leerrohr glegt wird vergehen sowieso noch Monate bis es einen nutzbaren AS gibt, daher soll er mit Tarif bestellen, Hausanschlüsse ohne Tarif stehen ganz hinten an.
Wenn esrt das Leerrohr glegt wird vergehen sowieso noch Monate bis es einen nutzbaren AS gibt, daher soll er mit Tarif bestellen, Hausanschlüsse ohne Tarif stehen ganz hinten an.
Habe öfters so GF-Auskundungen (BULK GF-AP only);
(Kernsanierung, Objektverkauf,..)
Es wird Ausgekundet wo der GF-AP hin soll und wie man von dort weiter in die WE kommt
(hier kann ich die Bauherren/-frauen unterstützen wie man die NE4 vorbereiten kann,
manchmal lass ich auch gleich GF-Kabel da, was selber verlegt werden kann.)
2
Answer
from
47 minutes ago
Im Grunde es halt darum sich jetzt schon per Leerohr an die Trasse anschließen zu können . Das Einblasen des Glasfasers kann doch dann später erst vom KVZ erfolgen , oder ?
0
Answer
from
43 seconds ago
jetzt schon per Leerohr an die Trasse anschließen zu können
Im Grunde es halt darum sich jetzt schon per Leerohr an die Trasse anschließen zu können . Das Einblasen des Glasfasers kann doch dann später erst vom KVZ erfolgen , oder ?
@Klausner62
Ein Leerrohr ist für mich ein Rohr mit typischerweise 40 oder 100mm Innendurchmesser. Das ist geeignet um ein Röhrchen mit 7mm Außendurchmesser von der Grundstückgrenze aus Richtung Hauswand reinzuschieben - das Röhrchen nennt sich Speedpipe. Dieses Röhrchen muss an Röhrchen im am Haus vorbeilaufenden Speedpipeverband angeschlossen werden - und in diesem Verband muss überhaupt ein freies vorhanden sein.
Ohne eine Beauftragung wird die Telekom möglicherweise weder vorsehen, das Nachbarhaus anzuschließen - aber vermutlich von vorneherein (außer es wäre geförderter Ausbau) kein Röhrchen zum Haus und ins Haus hinein ausführen lassen. Darf sie ja auch gar nicht, ist fremdes Eigentum.
0
Unlogged in user
Answer
from
13 hours ago
Bei meinem Nachbar stellt sich jetzt das Problem , das er mit seinem Haus noch im Rohbau ( bestehendes Haus , aber komplettrestauration ) steckt und wohl erst in einem halben bis dreivierteljahr da einziehen kann.
Hallo Freunde , wir sind aktuell Glasfaserausbaugebiet . Ich selbst bekomme die Tage das Leerrohr ins Haus gelegt. Bei meinem Nachbar stellt sich jetzt das Problem , das er mit seinem Haus noch im Rohbau ( bestehendes Haus , aber komplettrestauration ) steckt und wohl erst in einem halben bis dreivierteljahr da einziehen kann.
Frage: Kann er sich den Glasfaseranschluß ( oder zumindest das Leerrohr ) schon ins Haus legen lassen , ohne dafür die 800 Euro zahlen zu müssen . Oder geht das nur , wenn er direkt mit einem Tarif bestellt ?
Grüße
Michael
Hat er denn schon eine Hausnummer zugeteilt bekommen? Falls nein, dann sehe ich da eher Schwierigkeiten voraus.
Was er auf jeden Fall auf eigene Kosten machen sollte: ein Leerrohr von der Außenwand Technikraum zur Flurstückgrenze verlegen lassen, sodass es idealerweise etwa 60cm unter Geländeoberkante zu liegen kommt.
0
2
Answer
from
12 hours ago
Ne, Erschließung in der Regel erst nach Baureife. Bedeutet "Dach drauf, Fenster drin, mindestens Bausicherungstür, Zuwegung gewähleistet ( keine zu querenden Gräben) und keine Gerüste mehr. Und ganz wichtig, am Montageort im Haus ist der Estrich ausgehärtet.
0
Answer
from
51 minutes ago
Das Haus steht schon seit den 50er Jahren . Er hat es gekauft und tut es jetzt kernsanieren . Das dauert halt und er wird halt wohl erst Mitte 2026 mit der Bude fertig . Vorher macht halt ein Internetanschluß dort keinen Sinn.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from