Gelöst

Glasfaserauftrag Stornieren/Kündigen/Widerrufen

vor 9 Stunden

Hallo zusammen,

da ich bei der Hotline bisher widersprüchliche Aussagen bekommen habe, Frage ich hier mal nach, in der Hoffnung, man kann mich aufklären.

Kurzer Abriss der Geschehnisse:

  • Glasfaserauftrag Mitte 2024 erteilt
  • Anschluss soll bis 30.06.2025 verlegt werden
  • Anfang Mai 2025 dann die Mitteilung, dass es sich verzögert und ich bis 31.07.2027 einen Termin für den Hausanschluss bekomme (aktuelle Verfügbarkeitsabfrage benennt April 2027 für unsere Straße)

Da die Konkurrenz seit letztem Jahr bereits in der Straße verfügbar ist, möchte ich den Auftrag nun Stornieren/Kündigen/Widerrufen (ich schreib das aus u.a. Gründen so komisch).

  • Glasfaserhotline angerufen, und mitgeteilt, dass ich den Glasfaseranschluss nicht mehr möchte
  • Erster Kontakt war wenig freundlich, ich "solle dann halt kündigen, wenn ich nicht mehr will". Hab das Gespräch dann freundlich beendet.
  • Zweiter Kontakt war sehr freundlich. Ich soll Widersprechen, telefonisch ginge das nicht mehr, aber per Internet. Ich bekam per SMS einen Link.
  • Formular ausgefüllt und abgeschickt
  • Mail bekommen mit folgenden Inhalt [...] 

    Ihrem Wunsch (nach Widerruf) können wir leider nicht nachkommen. Denn die Frist von 14 Tagen, in der Sie den Auftrag widerrufen können, ist bereits abgelaufen. Bestimmt hatten Sie gute Gründe dafür, dass Ihnen das Produkt gefallen hat. Und sollten Sie sich doch entschließen, den Vertrag zum Ende der Laufzeit zu kündigen, schreiben Sie uns bitte kurz. [...]

  • Also schriftlich (per Einschreiben) gekündigt
  • Anruf der Telekom, schade, dass Sie ihren FESTNETZANSCHLUSS kündigen wollen . . . äh...moment...nein, will ich nicht...den Glasfaseranschluss, wie es auch in der Kündigung steht. Oh, wurde dann von der KI wohl falsch zugeordnet... ich soll mich an die Glasfaserhotline diesbezüglich wenden....
  • Dritter Kontakt war soweit freundlich. Aussage nun: ich muss den Auftrag STORNIEREN. Das ginge aber jetzt nicht, sondern erst zum Juni 2026 !

Da man sich scheinbar nicht einig ist, wie ein Glasfaserauftrag (Umsetzung wurde noch nicht begonnen) vorzeitig beendet werden kann nun die Frage: Was soll ich machen ? Stornierung klingt für mich logisch, aber dann erst nächstes Jahr ? Warum ? Oder wird die Kündigung doch so akzeptiert ?

Wäre für erhellende Worte dankbar.

75

0

9

    • vor 7 Stunden

      Hallo @KPeters ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Es gab hier schon Berichte, dass eine Stornierung über die Hotline erfolgreich war, was bei Ihnen ja bisher nicht zutrifft. Andere Anfragen waren hier erfolgreich mit Hilfe des Telekom Teams. Das Team schaut hier in jeden Beitrag.

      Sie sollten Ihr Profil vervollständigen und am besten auch Zeiten der Erreichbarkeit im Zusatzinformationsfeld eintragen. Dann kann das Telekom Team Sie erreichen. Manchmal dauert das ein wenig und auch hier wird erst geschrieben.

      Viele Grüße

      Coole Katze

      0

      0

    • vor 4 Stunden

      Hallo @KPeters!

      KPeters

      Was soll ich machen ? Stornierung klingt für mich logisch, aber dann erst nächstes Jahr ? Warum ? Oder wird die Kündigung doch so akzeptiert ? Wäre für erhellende Worte dankbar.

      Hallo zusammen,

       

      da ich bei der Hotline bisher widersprüchliche Aussagen bekommen habe, Frage ich hier mal nach, in der Hoffnung, man kann mich aufklären.

       

       

      Kurzer Abriss der Geschehnisse:

      • Glasfaserauftrag Mitte 2024 erteilt
      • Anschluss soll bis 30.06.2025 verlegt werden
      • Anfang Mai 2025 dann die Mitteilung, dass es sich verzögert und ich bis 31.07.2027 einen Termin für den Hausanschluss bekomme (aktuelle Verfügbarkeitsabfrage benennt April 2027 für unsere Straße)

       

      Da die Konkurrenz seit letztem Jahr bereits in der Straße verfügbar ist, möchte ich den Auftrag nun Stornieren/Kündigen/Widerrufen (ich schreib das aus u.a. Gründen so komisch).

       

      • Glasfaserhotline angerufen, und mitgeteilt, dass ich den Glasfaseranschluss nicht mehr möchte
      • Erster Kontakt war wenig freundlich, ich "solle dann halt kündigen, wenn ich nicht mehr will". Hab das Gespräch dann freundlich beendet.
      • Zweiter Kontakt war sehr freundlich. Ich soll Widersprechen, telefonisch ginge das nicht mehr, aber per Internet. Ich bekam per SMS einen Link.
      • Formular ausgefüllt und abgeschickt
      • Mail bekommen mit folgenden Inhalt [...] 

        Ihrem Wunsch (nach Widerruf) können wir leider nicht nachkommen. Denn die Frist von 14 Tagen, in der Sie den Auftrag widerrufen können, ist bereits abgelaufen. Bestimmt hatten Sie gute Gründe dafür, dass Ihnen das Produkt gefallen hat. Und sollten Sie sich doch entschließen, den Vertrag zum Ende der Laufzeit zu kündigen, schreiben Sie uns bitte kurz. [...]

      • Also schriftlich (per Einschreiben) gekündigt
      • Anruf der Telekom, schade, dass Sie ihren FESTNETZANSCHLUSS kündigen wollen . . . äh...moment...nein, will ich nicht...den Glasfaseranschluss, wie es auch in der Kündigung steht. Oh, wurde dann von der KI wohl falsch zugeordnet... ich soll mich an die Glasfaserhotline diesbezüglich wenden....
      • Dritter Kontakt war soweit freundlich. Aussage nun: ich muss den Auftrag STORNIEREN. Das ginge aber jetzt nicht, sondern erst zum Juni 2026 !

       

       

      Da man sich scheinbar nicht einig ist, wie ein Glasfaserauftrag (Umsetzung wurde noch nicht begonnen) vorzeitig beendet werden kann nun die Frage: Was soll ich machen ? Stornierung klingt für mich logisch, aber dann erst nächstes Jahr ? Warum ? Oder wird die Kündigung doch so akzeptiert ?

       

      Wäre für erhellende Worte dankbar.

       
      KPeters
      Was soll ich machen ? Stornierung klingt für mich logisch, aber dann erst nächstes Jahr ? Warum ? Oder wird die Kündigung doch so akzeptiert ? Wäre für erhellende Worte dankbar.

      Ich möchte mir gerne ein systemseitiges Bild der Situation verschaffen und möchte dich daher kurz telefonisch dazu legitimieren. 

       

      Ab welcher Uhrzeit hast du denn Zeit? 🙂 Wir sind täglich von 7 Uhr bis 23 Uhr für unsere Kunden da. 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      0

    • vor 4 Stunden

      Wäre jetzt erreichbar 😉

      Ansonsten gut zwischendurch 14:00 und 18:00.

      0

      1

      von

      vor 4 Stunden

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Stunden

      Hallo @KPeters,

       

      schade, dass du deinen Glasfaserauftrag bei uns wieder stornieren möchtest.

       

      Es tut mir leid, dass du so hin und her geschubst wurdest. Wir können das Ganze ehrlicherweise abkürzen. Die Stornierung des Auftrages ist nur innerhalb von 14 Tagen nach Auftragseingang möglich.

       

      Diese Widerrufs/Storno-Anfragen werden von Spezialteams geprüft & bearbeitet, daher hast du hier auch bereits die offizielle Antwort erhalten:

      KPeters

      Mail bekommen mit folgenden Inhalt [...]  Ihrem Wunsch (nach Widerruf) können wir leider nicht nachkommen. Denn die Frist von 14 Tagen, in der Sie den Auftrag widerrufen können, ist bereits abgelaufen. Bestimmt hatten Sie gute Gründe dafür, dass Ihnen das Produkt gefallen hat. Und sollten Sie sich doch entschließen, den Vertrag zum Ende der Laufzeit zu kündigen, schreiben Sie uns bitte kurz. [...]

      Hallo zusammen,

       

      da ich bei der Hotline bisher widersprüchliche Aussagen bekommen habe, Frage ich hier mal nach, in der Hoffnung, man kann mich aufklären.

       

       

      Kurzer Abriss der Geschehnisse:

      • Glasfaserauftrag Mitte 2024 erteilt
      • Anschluss soll bis 30.06.2025 verlegt werden
      • Anfang Mai 2025 dann die Mitteilung, dass es sich verzögert und ich bis 31.07.2027 einen Termin für den Hausanschluss bekomme (aktuelle Verfügbarkeitsabfrage benennt April 2027 für unsere Straße)

       

      Da die Konkurrenz seit letztem Jahr bereits in der Straße verfügbar ist, möchte ich den Auftrag nun Stornieren/Kündigen/Widerrufen (ich schreib das aus u.a. Gründen so komisch).

       

      • Glasfaserhotline angerufen, und mitgeteilt, dass ich den Glasfaseranschluss nicht mehr möchte
      • Erster Kontakt war wenig freundlich, ich "solle dann halt kündigen, wenn ich nicht mehr will". Hab das Gespräch dann freundlich beendet.
      • Zweiter Kontakt war sehr freundlich. Ich soll Widersprechen, telefonisch ginge das nicht mehr, aber per Internet. Ich bekam per SMS einen Link.
      • Formular ausgefüllt und abgeschickt
      • Mail bekommen mit folgenden Inhalt [...] 

        Ihrem Wunsch (nach Widerruf) können wir leider nicht nachkommen. Denn die Frist von 14 Tagen, in der Sie den Auftrag widerrufen können, ist bereits abgelaufen. Bestimmt hatten Sie gute Gründe dafür, dass Ihnen das Produkt gefallen hat. Und sollten Sie sich doch entschließen, den Vertrag zum Ende der Laufzeit zu kündigen, schreiben Sie uns bitte kurz. [...]

      • Also schriftlich (per Einschreiben) gekündigt
      • Anruf der Telekom, schade, dass Sie ihren FESTNETZANSCHLUSS kündigen wollen . . . äh...moment...nein, will ich nicht...den Glasfaseranschluss, wie es auch in der Kündigung steht. Oh, wurde dann von der KI wohl falsch zugeordnet... ich soll mich an die Glasfaserhotline diesbezüglich wenden....
      • Dritter Kontakt war soweit freundlich. Aussage nun: ich muss den Auftrag STORNIEREN. Das ginge aber jetzt nicht, sondern erst zum Juni 2026 !

       

       

      Da man sich scheinbar nicht einig ist, wie ein Glasfaserauftrag (Umsetzung wurde noch nicht begonnen) vorzeitig beendet werden kann nun die Frage: Was soll ich machen ? Stornierung klingt für mich logisch, aber dann erst nächstes Jahr ? Warum ? Oder wird die Kündigung doch so akzeptiert ?

       

      Wäre für erhellende Worte dankbar.

       
      KPeters
      Mail bekommen mit folgenden Inhalt [...]  Ihrem Wunsch (nach Widerruf) können wir leider nicht nachkommen. Denn die Frist von 14 Tagen, in der Sie den Auftrag widerrufen können, ist bereits abgelaufen. Bestimmt hatten Sie gute Gründe dafür, dass Ihnen das Produkt gefallen hat. Und sollten Sie sich doch entschließen, den Vertrag zum Ende der Laufzeit zu kündigen, schreiben Sie uns bitte kurz. [...]

      Tut mir leid, dass wir dir in der Hinsicht nicht weiterhelfen können.

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      0

    • vor 2 Stunden

      Hallo Lisa, 

      vielen Dank für deine Antwort. 

      Wenn ich dich richtig verstehe,  müsste also meine Kündigung nun "ziehen". Nur muss ich nun nochmals tätig werden? Meine Kündigung wurde ja falsch gesteuert.🤔

      0

      3

      von

      vor 2 Stunden

      Hi @KPeters,

       

      ob die Kündigung noch hinterlegt ist, kannst du im Kundencenter sehen.😊

       

      Willst du dann bis Glasfaser ausgebaut ist bei einem anderen Anbieter Internet nutzen? 🧐

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      von

      vor 2 Stunden

      Ja, diese Option ziehe ich in Betracht. 

      0

      von

      vor 30 Minuten

      Huhu @KPeters,

       

      vielen Dank für deine Antwort.😊 Falls du es dir doch nochmal anders überlegen solltest, kannst du dich gerne jederzeit melden.

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend,

      Neele

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    445

    0

    12

    in  

    300

    0

    4

    vor 3 Jahren

    in  

    763

    0

    1

    Gelöst

    in  

    170

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...