Glasfaserausbau - Hausanschluss wurde zur anderen Seite als der Anschluss zum Telekomkabel verlegt- Anschluss überirdisch
9 months ago
Hallo Zusammen,
leider kommen wir seit Juni nicht weiter. Der Dienstleister hat das Glasfaserkabel zur einen Seite der Grundstücks verlegt, den Anschluss aber zur Straße zur anderen Seite. Der Hausanschluss selbst wurde überirdisch verlegt und dabei wurden Schäden am Mauerwerk verursacht.
Wir benötigen eine Lösung die Schäden zu Beseitigen und nicht zweites Mal unseres Grundstück aufzugraben (Bohrer sind nach eigenen Angaben beim Dienstleister nicht vorhanden.
Eine Lösung nach gut 4 Monaten wäre super.
1545
0
33
This could help you too
2844
0
3
Solved
7935
0
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 months ago
Der Dienstleister hat das Glasfaserkabel zur einen Seite der Grundstücks verlegt,
Bitte noch anfügen:
Was ist gelb, was rot, was blau?
Danke.
0
1
Answer
from
9 months ago
Blau ist der bereits verlegte Anschluss der bis ins Haus geht.
Gelb ist das bereits in der Straße bzw. im Gehweg verlegte Glasfaserkabel
Rot ist der neue Vorschlag des Dienstleister uns ans Netz anzuschließen
0
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hallo Zusammen, leider kommen wir seit Juni nicht weiter. Der Dienstleister hat das Glasfaserkabel zur einen Seite der Grundstücks verlegt, den Anschluss aber zur Straße zur anderen Seite. Der Hausanschluss selbst wurde überirdisch verlegt und dabei wurden Schäden am Mauerwerk verursacht. Wir benötigen eine Lösung die Schäden zu Beseitigen und nicht zweites Mal unseres Grundstück aufzugraben (Bohrer sind nach eigenen Angaben beim Dienstleister nicht vorhanden. Eine Lösung nach gut 4 Monaten wäre super.
Hallo Zusammen,
leider kommen wir seit Juni nicht weiter. Der Dienstleister hat das Glasfaserkabel zur einen Seite der Grundstücks verlegt, den Anschluss aber zur Straße zur anderen Seite. Der Hausanschluss selbst wurde überirdisch verlegt und dabei wurden Schäden am Mauerwerk verursacht.
Wir benötigen eine Lösung die Schäden zu Beseitigen und nicht zweites Mal unseres Grundstück aufzugraben (Bohrer sind nach eigenen Angaben beim Dienstleister nicht vorhanden.
Eine Lösung nach gut 4 Monaten wäre super.
Dort anrufen
0800 2266100 Glasfaserausbau
Beschwerde aufnehmen lassen gegen den Supplier wg. falscher Montage und Nachbesserung.
Ist der schnellste Weg.
Ansonsten wird der Weg genommen der Genehmigungen erhalten hat und du solltest ja auch am Tag der Montage vor Ort gewesen sein, warum nicht gleich gesagt das dies nicht so gewünscht war?
1
Answer
from
9 months ago
Das haben wir schon mehrfach getan. Es wurden auch schon Termine vereinbart, es ist aber nie jemand gekommen.
0
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Habe jetzt mehrfach durchgelesen und das Problem ansich nicht verstanden. Auch die Hauseinführung. Ok. Kann man so machen. Muß man aber nicht. Sehe auch keine Beschädigung.
Edit. Es wird beim Verlegen der Glasfaser immer der wirtschaftlichste Weg gewählt. Und dieser muß nicht zwangsläufig der selbe sein wie dein Kupferkabel läuft.
3
Answer
from
9 months ago
Ich kann nichts wirtschaftliches daran erkennen unseren Garten ein zweites Mal aufzugraben und ein neues Kabel zu verlegen (siehe die rote Linie), nur weil man uns vergessen hat an der anderen Seite anzuschließen (blaues Kabel). Überirdisch ein Gasfaserkabel ins Haus zu verlegen ist offensichtlich nicht fachgerecht.
0
Answer
from
9 months ago
Überirdisch ein Gasfaserkabel ins Haus zu verlegen ist offensichtlich nicht fachgerecht.
OK, "Überirdisch" bezeichnet was anderes, du meinst "oberirdisch" was aber bei der Verlegeart auch nicht richtig passt,
eigentlich ist es "unterirdisch" mit einer "oberirdischen" Hauseinführung.
(Hatte da letztens erst mal eine Nachauskundung, weil in den Bildern der Begehung nicht zu erkennen war wo die Hauseinführung hin soll;
ähnlich wie bei dir, Schottergraben, hier wurde dann im Begehungsprotokoll, extra noch mal vermerkt,
die Hauseinführung erfolgt unterirdisch mit Schrägbohrung in den Serverraum.
(und so hat der Dienstleister auch zu bauen.)
Ich kann nichts wirtschaftliches daran erkennen unseren Garten ein zweites Mal aufzugraben und ein neues Kabel zu verlegen (siehe die rote Linie), nur weil man uns vergessen hat an der anderen Seite anzuschließen (blaues Kabel).
Der andere Weg ist kürzer, aber auch ne andere Strasse.
Die "Wirtschaflichkeit" muß man hier anders betrachten,
da wo der Dienstleister GF legt, hat er ne Tiefbaugenehmigung,
für die andere Strasse muß eine neue beantragt werden (kostet Zeit + Geld).
evtl. kann ja das GF-Planungsbüro hier noch intervenieren.
0
Answer
from
9 months ago
Danke Dir für die Erklärung und Begriffsdefinition.
An der Baugenehmigung sollte es nicht liegen, unser Gehsteig war offen bis zur Kurve bei meiner Nachbarin und auch gegenüber für alle Häuser.
Wir hatten über das Bauamt im Juni einen Termin mit Bauamt, Dienstleister und Telekom. Der MA der Telekom schüttelte nur den Kopf und gab dem Dienstleister eine Woche es in Ordnung zu bringen, wollte mich aber überreden den anderen Weg zu nehmen. Angeblich sollte es ein Lehrrohr geben, was bisher bei noch keinem Nachbar gefunden wurde. Immer wurde aufgegraben, da der Dienstleister leider kein anderes Werkzeug hat. Damit war ich nicht einverstanden.
Seid dem ist nichts mehr passiert, außer das ich überall erfolglos um eine Lösung bitte. Zumindest sollten der Schaden mit Rissen im Mauerwerk an der Innenseite repariert werden.
0
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Wo ist denn aber jetzt konkret das Problem?
Der Hauseintrittspunkt wurde gesetzt.
Risse kann ich auf dem Bild nicht erkennen.
Der Hausanschluss wird nicht extra nochmal auf eine andere Seite gesetzt.
0
1
Answer
from
9 months ago
Hi, so ging es mir zuerst auch.
Die Telekom möchte den vorhandenen Hausanschluss nicht verwenden und eine neuen 27 Meter über mein Grundstück verlegen.
Genau das ist mein Problem! Ich hätte sehr gerne, dass der vorhandene Anschluss verwendet wird bzw. Instandsetzen wird. Er wurde aber noch nicht mit dem Glasfaserkabel der Telekom verbunden, sondern soll wie auf dem Plan mit der roten Linie eingezeichnet erst neu verlegt werden.
Das kann ich nicht glauben!
Anbei ein Foto vom Riss.
0
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Jetzt wird nen Schuh draus!
Ich ruf mal das Team dazu, vielleicht können die da was vermitteln.
15
Answer
from
9 months ago
Hallo Svenja,
danke für die Rückmeldung. Die Anlieger unserer Stichstrasse Hausnummer 35, 33 und wir die 31 haben uns gestern über das Verlegen ausgetauscht.
Den Inhalt möchte ich kurz Teilen und absprechen wie diese sich ein Nachbar der Beschwerde anschließen kann.
Die Anwohnerin der 35 hat bereits aufgegeben und wird den Anschluss nicht an Ihr Haus legen, nachdem Circet den Anschluss mitten durch Ihre Natursteinterasse legen wollte hatte Sie genug.
Die Anwohner der 33 möchten sich gerne der Beschwerde anschließen. Sie haben alles wie von Circet gewünscht gemacht. Der Hausanschluss wurde mitten durch den Garten gegraben und an der Straße angeschlossen. Der Lufttest wurde nicht bestanden und man ist mit den Worten es muss irgendwo einen Knick geben abgezogen.
Alle eint, dass kein Lehrrohr gefunden wurde und von Hand durch den Garten gegraben werden sollte. Bei keinem, egal durch welchem Weg, hat es bisher zu einem erfolgreichen Anschluss geführt.
Wie sollte sich mein Nachbar anschließen, sodass der Zusammenhang klar wird?
PS: Das Glasfaserkabel an das wir auf unserer Seite angeschlossen werden soll besteht den Lufttest nicht. Das macht ja nicht Hoffnung
0
Answer
from
9 months ago
Hallo Svenja, danke für die Rückmeldung. Die Anlieger unserer Stichstrasse Hausnummer 35, 33 und wir die 31 haben uns gestern über das Verlegen ausgetauscht. Den Inhalt möchte ich kurz Teilen und absprechen wie diese sich ein Nachbar der Beschwerde anschließen kann. Die Anwohnerin der 35 hat bereits aufgegeben und wird den Anschluss nicht an Ihr Haus legen, nachdem Circet den Anschluss mitten durch Ihre Natursteinterasse legen wollte hatte Sie genug. Die Anwohner der 33 möchten sich gerne der Beschwerde anschließen. Sie haben alles wie von Circet gewünscht gemacht. Der Hausanschluss wurde mitten durch den Garten gegraben und an der Straße angeschlossen. Der Lufttest wurde nicht bestanden und man ist mit den Worten es muss irgendwo einen Knick geben abgezogen. Alle eint, dass kein Lehrrohr gefunden wurde und von Hand durch den Garten gegraben werden sollte. Bei keinem, egal durch welchem Weg, hat es bisher zu einem erfolgreichen Anschluss geführt. Wie sollte sich mein Nachbar anschließen, sodass der Zusammenhang klar wird? PS: Das Glasfaserkabel an das wir auf unserer Seite angeschlossen werden soll besteht den Lufttest nicht. Das macht ja nicht Hoffnung
Hallo Svenja,
danke für die Rückmeldung. Die Anlieger unserer Stichstrasse Hausnummer 35, 33 und wir die 31 haben uns gestern über das Verlegen ausgetauscht.
Den Inhalt möchte ich kurz Teilen und absprechen wie diese sich ein Nachbar der Beschwerde anschließen kann.
Die Anwohnerin der 35 hat bereits aufgegeben und wird den Anschluss nicht an Ihr Haus legen, nachdem Circet den Anschluss mitten durch Ihre Natursteinterasse legen wollte hatte Sie genug.
Die Anwohner der 33 möchten sich gerne der Beschwerde anschließen. Sie haben alles wie von Circet gewünscht gemacht. Der Hausanschluss wurde mitten durch den Garten gegraben und an der Straße angeschlossen. Der Lufttest wurde nicht bestanden und man ist mit den Worten es muss irgendwo einen Knick geben abgezogen.
Alle eint, dass kein Lehrrohr gefunden wurde und von Hand durch den Garten gegraben werden sollte. Bei keinem, egal durch welchem Weg, hat es bisher zu einem erfolgreichen Anschluss geführt.
Wie sollte sich mein Nachbar anschließen, sodass der Zusammenhang klar wird?
PS: Das Glasfaserkabel an das wir auf unserer Seite angeschlossen werden soll besteht den Lufttest nicht. Das macht ja nicht Hoffnung
@Svenja P.
zur Info
0
Answer
from
9 months ago
@Christoph 31
Der Anwohner der Hausnummer 33 müsste sich einmal selber bei uns melden und eine separate Beschwerde aufnehmen lassen. Wir können seinen Fall nicht an deine Beschwerde mit anhängen 🙏🏽
Wir halten dich natürlich weiterhin auf dem Laufenden.
0
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo an das Team,
ich habe die Bitte mir mitzuteilen wie es weiter geht.
Es gibt weder eine Verabredung zur Beseitigung der Schäden, noch wie es mit dem Glasfaseranschluss weitergeht.
Vielen Dank und beste Grüße
Christoph
0
2
Answer
from
8 months ago
@Christoph 31
Vielen Dank für deine erneute Nachricht und entschuldige bitte, dass du noch keine Zwischenmeldung erhalten hast 🙏🏽 Die Kollegen der Vorstandseskalation sind im Hintergrund weiterhin dran. Die letzte Rückmeldung die uns vorliegt, ist, dass unser Auftragnehmer auf die Rückmeldung der Fachfirma zur Beseitigung des Schadens wartet.
Bezüglich der Verlegung wird sich der zuständige Projektleiter bei dir melden und das Ganze besprechen 👍🏽 Die Info ist noch recht frisch.
Sobald wir neue Infos haben, melden wir uns wieder hier 🙏🏽
Viele Grüße
Timur
0
Answer
from
7 months ago
Hi @Christoph 31,
hat sich zwischenzeitlich jemand bei dir gemeldet?
Grüße
Sarah
0
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo Sarah,
danke der Nachfrage. Am Montag den 18.11. sollte das Team von Circet zur Installation, gemeinsam mit einem Baubegleiter kommen.
Es waren auch alle da. Dem Baubegleiter der Telekom habe ich dann gemeinsamen mit ein paar Mitarbeitern von Circet die Örtlichkeiten gezeigt. Er hat ein paar Fotos gemacht. Nachdem ich alles gezeigt und erklärt hatte wollten Sie sich untereinander abstimmen. Ich hatte den Eindruck, das es nun doch leichter ist den vorhandenen Anschluss zu verwenden und das Kabel am Gehweg zu verlegen.
Das Ergebnis kenne ich aber bisher nicht.
Ich bin gespannt was das Ergebnis ist und wann ich erfahre wie es weitergeht.
VG
Christoph
3
Answer
from
7 months ago
Das klingt doch aber schon mal gut, vermutlich dauert es nun noch etwas, bis alles Weitere abgestimmt ist, aber immerhin es geht voran.
Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden @Christoph 31
Danke,
Sarah
0
Answer
from
11 days ago
Hallo Sarah,
ich stecke bei Circet leider wieder fest. Folgender Herr K. hatte mich gebeten ein Angebot zur Beseitigung des entstandenen Schades einzuholen reagiert seid dem 02.06.25 nicht mehr auf meine E-Mail. Wie gelingt es mir eine Kostenübernahme von Circet für den lokalen Handwerker zu erhalten?
Danke und viele Grüße,
Christoph
0
Answer
from
11 days ago
Hi @Christoph 31!
Da die Vorstandsbeschwerde noch nicht abgeschlossen ist, habe ich den Fachbereich gerade dazu kontaktiert.
Man wird sich diesbezüglich bei dir melden. 🙂
Lieben Gruß,
Klaudija
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from