Solved
Glasfaserausbau - Ort wird erschlossen aber für meine Adresse nicht buchbar
8 months ago
Hallo Community,
unsere Ortschaft wird Ende des Jahres mit FTTH erschlossen. Die Benachrichtigung dazu kam am 26.06. Leider scheitern seither alle Versuche einen Anschluss zu buchen.
Zur Situation:
Der aktuelle Anschluss auf meinem Grundstück besteht erst seit ca. 2 Jahren. Das gleiche Problem haben auch andere Interessenten im Ort die erst kürzlich gebaut haben. Für die umliegenden Grundstücke wäre der Glasfaseranschluss jeweils buchbar, nur dort wo erst kürzlich Anschlüsse erstellt wurden nicht.
Weiter ist es so, dass bei Herstellung meines Hausanschlusses zur Vorbereitung von FTTH bereits Speedpipes bis in den Hausanschlussraum gelegt wurden. Es scheint also keine technischen Hürden für die Erschließung zu geben sondern rein organisatorische.
Das hat mir ein Mitarbeiter an der Hotline im Prinzip auch schon so bestätigt. Er meinte, dass der Anschluss im eine System drin ist, im anderen nicht und wollte ein Ticket anlegen um dies zu beheben.
Lösung über die Hotline bisher vergeblich
Bei der normalen Kundenhotline hieß es, man müsse einfach abwarten bis der Anschluss buchbar ist.
Der erste Versuch über die Bauherrenhotline etwas zu erreichen (17.07.24) hatte als Ergebnis das Ticket zusammen mit der Info, dass sich "die Technik" direkt meldet wenn das Ticket bearbeitet wird.
Versuch 2 / Nachfrage beim Bauherrenservice am 09.08.24: das alte Ticket ist nicht auffindbar. Die freundliche Mitarbeiterin legt ein neues Ticket an, dass jetzt auch mit der Kundennummer verknüpft sein sollte. Seitdem gibt es leider wieder keine Bewegung in der Sache, nur die Info "die Technik ist dran".
Höhere Kosten bei späterem Anschluss?
Aktuell laufen Werbeaktionen - ein Vertreter war bereits unterwegs und die Nachbarn (zumindest solche die bereits bei der Telekom sind) wurden Angeschrieben mit einem Angebot, dass bis Ende September gilt.
Ich würde gerne jetzt Buchen um beim Ausbau berücksichtigt zu werden um nicht erst hinterher (zu höheren Kosten?) eine individuelle Herstellung von FTTH machen lassen zu müssen.
Gibt es hier jemanden der weiterhelfen kann oder sachdienliche Hinweise wer der richtige Ansprechpartner ist. Bin ich beim Bauherrenservice richtig?
Sorry, ist etwas länger geworden.
Danke vorab und viele Grüße
Christoph
305
10
This could help you too
1720
0
2
10 months ago
244
0
10
8 months ago
ein Vertreter war bereits unterwegs und die Nachbarn (zumindest solche die bereits bei der Telekom sind) wurden Angeschrieben mit einem Angebot, dass bis Ende September gilt.
Das klingt so, das Du zwar den Kupfer-Anschluß von der Telekom hast, aber Dein Provider ein anderer ist. Wenn ja, dann mag es sein, das die Telekom davon ausgeht, das Du sowieso keinen Providervertrag mit ihnen abschließen würdest und Du daraufhin möglicherweise wenn eher nachgelagert bedient wirst. Das macht die Telekom bei Grundstücken oder Häusern die nur einen Hausanschluß bestellt haben und keinen Providervertrag abschließen seit kurzem so. Die bekommen dann teilweise auch gar keinen Hausanschluß mehr gelegt, sondern erst dann, wenn ein Providervertrag abgeschlossen wird.
Dir ist aber auch schon klar, das die Telekom, seit dem TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">neuen TKG vom 01.12.2021, nicht mehr der Grundversoger ist und daher nur nach expliziter Verpflichtung durch die BNetzA eine Versorgung gewährleisten muss? Die besteht aber nicht aus einem GF-Anschluß.
1
Answer
from
8 months ago
Doch, Kupferanschluss wurde vor 2 Jahren von der Telekom gebaut und ich bin seitdem auch durchgehend Kunde der Telekom, aktuell mit einem VDSL 50 / MagentaZuhause M
Dir ist aber auch schon klar, das die Telekom, seit dem neuen TKG vom 01.12.2021, nicht mehr der Grundversoger ist und daher nur nach expliziter Verpflichtung durch die BNetzA eine Versorgung gewährleisten muss? Die besteht aber nicht aus einem GF-Anschluß.
Dir ist aber auch schon klar, das die Telekom, seit dem TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">neuen TKG vom 01.12.2021, nicht mehr der Grundversoger ist und daher nur nach expliziter Verpflichtung durch die BNetzA eine Versorgung gewährleisten muss? Die besteht aber nicht aus einem GF-Anschluß.
Danke @NoOneElse , ja ist mir klar.
Wie es aussieht ist es auch nicht so, dass die Telekom den Anschluss nicht bauen will. Sonst hätte sie nicht vor 2 Jahren vorsorglich schon Speedpipes mit eingezogen. Die Straße wird erschlossen; Leerrohr + Speedpipe liegt zwischen Straße und Hausanschlussraum -> das sollte einer der am leichtesten zu bauenden Anschlüsse sein.
Das Ganze scheint bisher vielmehr an organisatorischen Schwierigkeiten zu scheitern.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Grüße @ChSchmidt
Die freundliche Mitarbeiterin legt ein neues Ticket an, dass jetzt auch mit der Kundennummer verknüpft sein sollte.
Welche Kundennummer?
Aktuell laufen Werbeaktionen - ein Vertreter war bereits unterwegs und die Nachbarn (zumindest solche die bereits bei der Telekom sind) wurden Angeschrieben mit einem Angebot, dass bis Ende September gilt.
Und du bist nicht bei der Telekom?
Irgendwie verwirrt mich das ganze.
0
8 months ago
@→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Sorry wenn das unklar war:
Doch, ich bin Kunde bei der Telekom, bisher mit einem normalen Kupferanschluss. Das Ticket wurde mit dieser Telekom-Kundennummer (hier bei telekomhilft auch im Profil hinterlegt) verknüpft.
Die Werbeschreiben kamen an Andere ebenfalls die bei der Telekom sind. Ich habe wohl keines erhalten weil Glasfaser für meine Adresse nicht buchbar ist.
0
8 months ago
Ggf. bringt das zusätzliche Herausforderungen?:
(Hinweis auf der Website der Telekom bei Verfügbarkeitsabfrage mit der Nachbaradrese)
Glasfaserplus ist ja ein JointVenture der Telekom.
2
Answer
from
8 months ago
Ggf. bringt das zusätzliche Herausforderungen?:
Definitiv!
Answer
from
8 months ago
Eventuell stand dein Haus zum Zeitpunkt der Ausschreibung der Förderung noch nicht.
Dann solltest du gucken, ob es bei Stadt oder Kreis einen "Breitbandbeauftragten" gibt und diesen kontaktieren.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Danke @Carsten_MK2 noch für den Hinweis. Das war denke ich ein guter Tip. Der Mitarbeier bei der Stadt gibt es an seinen Ansprechpartner bzgl. Ausbau bei der TELEKOM weiter.
Parallel noch ein Ticket bei Glasfaserplus auf gemacht.
Jetzt mal wieder warten und hoffen, dass einer der Wege zum Erfolg führt.
1
Answer
from
8 months ago
Hallo @ChSchmidt,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Hier wurde bereits ein internes Ticket erstellt, um das zu klären.
Das Ticket ist noch in Bearbeitung, wir können Sie nur um etwas Geduld bitten, bis das Ticket bearbeitet wurde.
Grüße Detlev
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Hallo @ChSchmidt,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Hier wurde bereits ein internes Ticket erstellt, um das zu klären.
Das Ticket ist noch in Bearbeitung, wir können Sie nur um etwas Geduld bitten, bis das Ticket bearbeitet wurde.
Grüße Detlev
0
Unlogged in user
Ask
from