Glasfaserdose am falschen Ort
vor 2 Tagen
Hallo zusammen,
ich benötige mal Hilfe vom Team.
Bei mir wurde heute (endlich) durch eine Tiefbaufirma der Glasfaser-Hausanschluss hergestellt, indem die Glasfaser eingeblasen wurde. Ich hätte jetzt erwartet, und bei den Nachbarn war das auch so, dass die Installation der eigentlichen Anschlussdose ein separater Schritt ist, der durch eine andere Firma erfolgt.
Nun war ich nicht zuhause, der Monteur hat offenbar den Job ganz zuende gemacht. Offensichtlich wurde mein vorbereiteter Kabelweg ignoriert und eine Anschlussdose mit QR-Code im Keller platziert. Den Aktivierungslink und die AB mit heutigem Datum habe ich auch schon gekriegt.
Wie kriege ich denn jetzt meine Anschlussdose ins Arbeitszimmer? Läuft mein DSL noch?
Danke, Grüße
ER
Hinweis:
179
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
457
0
3
vor einem Jahr
446
0
3
vor 2 Tagen
Wie kriege ich denn jetzt meine Anschlussdose ins Arbeitszimmer? Läuft mein DSL noch?
Hallo zusammen,
ich benötige mal Hilfe vom Team.
Bei mir wurde heute (endlich) durch eine Tiefbaufirma der Glasfaser-Hausanschluss hergestellt, indem die Glasfaser eingeblasen wurde. Ich hätte jetzt erwartet, und bei den Nachbarn war das auch so, dass die Installation der eigentlichen Anschlussdose ein separater Schritt ist, der durch eine andere Firma erfolgt.
Nun war ich nicht zuhause, der Monteur hat offenbar den Job ganz zuende gemacht. Offensichtlich wurde mein vorbereiteter Kabelweg ignoriert und eine Anschlussdose mit QR-Code im Keller platziert. Den Aktivierungslink und die AB mit heutigem Datum habe ich auch schon gekriegt.
Wie kriege ich denn jetzt meine Anschlussdose ins Arbeitszimmer? Läuft mein DSL noch?
Danke, Grüße
ER
DSL läuft so lange bis du mit dem Einrichtungslink auf GF umschaltest.
Am einfachsten ist, du lässt dir von einem Service-Techniker (oder dem Ausbauer, falls der noch irgendwo in der Nähe ist),
eine 20m GF-Verlängerungsdose geben und verlegst die GF selber.
Nacharbeit vom Auftragsnehmer funktioniert meistens nicht (der Auftrag ist abgeschloßen; die Firma benötigt einen Auftrag für Nachbesserung),
ein Auftrag über die Telekom wäre NE5 und kostenpflichtig ( Installation Glasfaser).
0
vor 2 Tagen
Eine Nacharbeit ist auch nicht vorgesehen.
bei einen EFH gibt es keinen Leitungsweg der extra gebaut wird.
Dieser ist von dir vorzubereiten und am Tag der Installation nochmal darauf hinzuweisen, dass ein Kabel eingezogen wird. Begrenzt auf maximal 20m.
Ohne Hinweis deinerseits kann ein Monteur ja gar nicht wissen, dass der Kanal für ihn gewesen sein soll.
5
Antwort
von
vor 2 Tagen
Also bitte.
Natürlich habe ich das mit der Tiefbaufirma anders vorbesprochen, und meine Frau hat auch darauf hingewiesen, dass die Dose woanders hinsoll. Der Monteur meinte, das wäre nicht sein Job. Wofür sonst soll denn der Kabelkanal sein, der ein paar Zentimeter daneben anfängt.

Da wollte nur jemand pünktlich Feierabend machen.
Wenn ich das jetzt bei der Telekom nachbestelle, was kostet der Spaß?
Also bitte.
Natürlich habe ich das mit der Tiefbaufirma anders vorbesprochen, und meine Frau hat auch darauf hingewiesen, dass die Dose woanders hinsoll. Der Monteur meinte, das wäre nicht sein Job. Wofür sonst soll denn der Kabelkanal sein, der ein paar Zentimeter daneben anfängt.

Da wollte nur jemand pünktlich Feierabend machen.
Wenn ich das jetzt bei der Telekom nachbestelle, was kostet der Spaß?
ER
Wer ist denn GF-Netzausbauer?
Weil Telekomkunden gehen immer auf die Telekom-Seite (weil da haben die ja gebucht),
Aber die Telekom bietet ihre GF-Anschlüße auch über andere GF-Netzbetreiber an,
und jetzt kommt es auf die AGB des GF-Netzbetreibers bei Vertragsabschluß an.
Telekom baut noch vorbereitete NE4 im EFH,
GF+ baut noch vorbereitete NE4 im EFH,
GF-NW baut nur bis GF-AP im EFH und keine NE4 .
Antwort
von
vor 2 Tagen
Guten Tag @ExRatinger,
bitte fülle einmal deine persönlichen Daten aus und geb mir ein Zeitfenster, in dem du gut erreichbar bist.
Denn schaue ich mir das Ganze nochmal an. :)
Liebe Grüße
Nico Be.
Antwort
von
vor 2 Tagen
Hallo @Nico Be.,
danke für die Antwort. Ich war lang nicht mehr hier und wusste nicht, dass beim Umzug die Daten verloren gegangen sind. :)
Ich habe mein Profil befüllt, bin jetzt noch bis 22.30 erreichbar und morgen von 07.30 bis 09.30 sowie von 15.00 bis 16.30.
Grüße
ER
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Tagen
Verstehe den ganzen Stress nicht.
Mach es doch einfach und kostengünstig:
https://www.amazon.de/Elfcam%C2%AE-Glasfaser-Kabel-Simplex-Patchkabel-Lichtwellenleiter-wei%C3%9F/dp/B091G226C7
20m für 19€, schiebste durch deinen Leitungsweg, steckste in die Dose, steckste in den Router und fertig ist das Meisterwerk.
3
Antwort
von
vor 2 Tagen
Hallo @Marius AD,
ich habe keinen Stress.
Dennoch bin ich Freund einer sauberen Verkabelung, habe Zeit und Mühe investiert, um den Kabelweg so vorzubereiten, wie es in den Unterlagen spezifiziert war und sehe nicht ein, warum ich jetzt irgendwas kaufen oder machen soll, weil ein Dienstleister seiner Arbeit nicht nachkommt (bitte mit der Stimme von Kranführer Ronny lesen).
Ein Patchkabel habe ich schon. Es reicht genau vom vorgesehenen Ort der Anschlussdose bis zum Router.
Der Ausbaupartner ist übrigens Glasfaser Nordwest.
ER
Antwort
von
vor 2 Tagen
Dennoch bin ich Freund einer sauberen Verkabelung
Hallo @Marius AD,
ich habe keinen Stress.
Dennoch bin ich Freund einer sauberen Verkabelung, habe Zeit und Mühe investiert, um den Kabelweg so vorzubereiten, wie es in den Unterlagen spezifiziert war und sehe nicht ein, warum ich jetzt irgendwas kaufen oder machen soll, weil ein Dienstleister seiner Arbeit nicht nachkommt (bitte mit der Stimme von Kranführer Ronny lesen).
Ein Patchkabel habe ich schon. Es reicht genau vom vorgesehenen Ort der Anschlussdose bis zum Router.
Der Ausbaupartner ist übrigens Glasfaser Nordwest.
ER
Ich nehme an, dass du denkst, auf eine Dose am Ort der Hauseinführung könnte verzichtet werden.
Das ist nicht zulässig.
Die Leitung, die von außen hereinkommt, erfüllt nicht die Brandschutzklasse, die für Innenverlegung notwendig ist.
Außen-/Erdkabel sind brennbar und müssen im direkten Umfeld der Hauseinführung enden. Ab dort ist eine Leitung für Innenverlegung notwendig.
Irgendeine Art "Übergangsdose" (was auch immer zurzeit da üblicherweise verbaut wird) wird immer notwendig sein, wenn man sich an die verbindlichen Regeln hält.
Antwort
von
vor 2 Tagen
Nein, das denke ich nicht. Dass es dort irgendeine Art von Verteiler- oder Zwischendose geben muss, ist klar.
Aber als ich den Anschluss damals bestellt habe, hat mir die Telekom einen Flyer geschickt, in dem beschrieben wurde, was ich vorbereiten muss, damit "eine" Dose an meinen Wunschort kommt. Dem bin ich nachgekommen.
Wenn ich jetzt oben lese, dass Glasfaser-Nordwest, warum auch immer, die Dose immer an die Hauseinführung setzt, frage ich mich schon, was das soll.
Ich muss aber meine Aussage von oben korrigieren, dass das bei den Nachbarn anders gemacht wurde; es sieht überall so aus wie bei mir.
ER
PS: Ich habe jetzt nach dem Hinweis von @Buster01 auf eBay dieses Ding hier geschossen und werde das einfach damit machen. Es besteht also kein Handlungsbedarf mehr seitens des Teams.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Tagen
Hallo @ExRatinger,
vielen Dank für deinen Beitrag. 😊
Ich freue mich, dass du auch endlich in den Genuss von Glasfaser kommen kannst.😊 Doof natürlich, dass das von diesem "negativen" Ereignis begleitet wird.🥺
Der Ausbaupartner ist übrigens Glasfaser Nordwest.
Hallo @Marius AD,
ich habe keinen Stress.
Dennoch bin ich Freund einer sauberen Verkabelung, habe Zeit und Mühe investiert, um den Kabelweg so vorzubereiten, wie es in den Unterlagen spezifiziert war und sehe nicht ein, warum ich jetzt irgendwas kaufen oder machen soll, weil ein Dienstleister seiner Arbeit nicht nachkommt (bitte mit der Stimme von Kranführer Ronny lesen).
Ein Patchkabel habe ich schon. Es reicht genau vom vorgesehenen Ort der Anschlussdose bis zum Router.
Der Ausbaupartner ist übrigens Glasfaser Nordwest.
ER
Da wollte nur jemand pünktlich Feierabend machen.
Also bitte.
Natürlich habe ich das mit der Tiefbaufirma anders vorbesprochen, und meine Frau hat auch darauf hingewiesen, dass die Dose woanders hinsoll. Der Monteur meinte, das wäre nicht sein Job. Wofür sonst soll denn der Kabelkanal sein, der ein paar Zentimeter daneben anfängt.
Da wollte nur jemand pünktlich Feierabend machen.
Wenn ich das jetzt bei der Telekom nachbestelle, was kostet der Spaß?
ER
Bedauerlicherweise stimmt das so nicht ganz. Bei EFH ist es üblich, dass die Glasfaserdose und der Hausanschlusspunkt eins sind. Die Möglichkeit, den Leitungsweg vorzubereiten und so eine Installation am Wunschort zu erhalten, wird in Glasfaser-Wholebuy Gebieten (z. B. GFNW) nicht angeboten.😔
Wenn ich jetzt oben lese, dass Glasfaser-Nordwest, warum auch immer, die Dose immer an die Hauseinführung setzt, frage ich mich schon, was das soll.
Nein, das denke ich nicht. Dass es dort irgendeine Art von Verteiler- oder Zwischendose geben muss, ist klar.
Aber als ich den Anschluss damals bestellt habe, hat mir die Telekom einen Flyer geschickt, in dem beschrieben wurde, was ich vorbereiten muss, damit "eine" Dose an meinen Wunschort kommt. Dem bin ich nachgekommen.
Wenn ich jetzt oben lese, dass Glasfaser-Nordwest, warum auch immer, die Dose immer an die Hauseinführung setzt, frage ich mich schon, was das soll.
Ich muss aber meine Aussage von oben korrigieren, dass das bei den Nachbarn anders gemacht wurde; es sieht überall so aus wie bei mir.
ER
PS: Ich habe jetzt nach dem Hinweis von @Buster01 auf eBay dieses Ding hier geschossen und werde das einfach damit machen. Es besteht also kein Handlungsbedarf mehr seitens des Teams.
Aber als ich den Anschluss damals bestellt habe, hat mir die Telekom einen Flyer geschickt, in dem beschrieben wurde, was ich vorbereiten muss, damit "eine" Dose an meinen Wunschort kommt. Dem bin ich nachgekommen. Wenn ich jetzt oben lese, dass Glasfaser-Nordwest, warum auch immer, die Dose immer an die Hauseinführung setzt, frage ich mich schon, was das soll.
Nein, das denke ich nicht. Dass es dort irgendeine Art von Verteiler- oder Zwischendose geben muss, ist klar.
Aber als ich den Anschluss damals bestellt habe, hat mir die Telekom einen Flyer geschickt, in dem beschrieben wurde, was ich vorbereiten muss, damit "eine" Dose an meinen Wunschort kommt. Dem bin ich nachgekommen.
Wenn ich jetzt oben lese, dass Glasfaser-Nordwest, warum auch immer, die Dose immer an die Hauseinführung setzt, frage ich mich schon, was das soll.
Ich muss aber meine Aussage von oben korrigieren, dass das bei den Nachbarn anders gemacht wurde; es sieht überall so aus wie bei mir.
ER
PS: Ich habe jetzt nach dem Hinweis von @Buster01 auf eBay dieses Ding hier geschossen und werde das einfach damit machen. Es besteht also kein Handlungsbedarf mehr seitens des Teams.
Von wann ist dein Auftrag? Denn früher hat Glasfaser Nordwest auch noch die Dose an den Wunschort gesetzt. Mittlerweile machen sie das, wie oben geschrieben, bedauerlicherweise nichtmehr. Hast du den Flyer zufällig noch und kannst mir davon hier ein Bild senden?
Die Ideal- & kostengünstige Lösung ist in also in diesem wie bereits von @Buster01 erwähnt & von dir bereits besorgt die Omelcom Glasfaser-Verlängerungsbox. Eine Installation durch uns würde, wie @Mister Burny geschrieben hat, um die 300 € kosten.🫣
Mich würde jetzt noch interessieren woher du den Screenshot mit den 20M Leitungsweg hast? Denn wenn du explizit eine Mail erhalten hast, in der das steht, ist das falsch und muss weitergegeben werden.🤔
Wenn du zu dem Thema trotzdem nochmal telefonieren möchtest, gib mir gerne Bescheid.😊
Viele Grüße Lisa
2
Antwort
von
vor einem Tag
Hallo @Lisa W.,
dann wird es am Alter des Auftrags liegen, der ist vom 30. Juni 2023.
Im Glasfaser-Kundencenter wird aber Stand jetzt immer noch folgendes angezeigt:
Den Flyer muss ich suchen, wie gesagt; ich bin dieser Tage nicht zuhause.
Grüße
ER
Antwort
von
vor einem Tag
Im Glasfaser-Kundencenter wird aber Stand jetzt immer noch folgendes angezeigt:
Hallo @Lisa W.,
dann wird es am Alter des Auftrags liegen, der ist vom 30. Juni 2023.
Im Glasfaser-Kundencenter wird aber Stand jetzt immer noch folgendes angezeigt:
Den Flyer muss ich suchen, wie gesagt; ich bin dieser Tage nicht zuhause.
Grüße
ER
Das gilt nur wenn die Telekom GF-Netzbetreiber ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von