Solved
Glasfaserdose Installation überhaupt notwendig?
9 months ago
Hallo zusammen,
ich habe meiner Meinung nach eine etwas seltsame Konstellation. Und ich würde mich freuen, falls jemand etwas Klarheit in meine Situation bringen könnte.
Ich bin seit ca. 7 Jahren Erstmieter in einem Mehrfamilienhaus und habe seit dem einen Telekom DSL MagentaL Vertrag. Als mein Anschluss damals eingerichtet wurde, kam ein Telekom mitarbeiter vorbei und hat bei mir in die Wand ein Telekom Glasfaser Modem ( ONT ) eingebaut. Von diesem Modem führt ein LAN-Kabel in meinen Router. Dieses Setup funktioniert seit ich hier bin einwandfrei.
Ich möchte nun meinen Vertrag wechseln (zu Glasfaser) und habe einen Termin bekommen zum Anschluss einer Glasfaserdose.
Meiner Meinung nach brauch ich keine Glasfaser-Dose, da ich ja anscheinend schon einen bestehenden Glasfaseranschluss habe, der mir als DSL verkauft wird. Kann das sein?
Der Telekom Support hat bei der ersten Anfrage direkt aufgelegt ohne ein Wort zu sagen. Der zweite Supportler hat gelacht, als ich meine Vermutung aufgestellt habe und hat dann so getan, als ob die Verbindung abbrechen würde, als meine Fragen etwas technischer wurden und hat aufgelegt.
373
8
This could help you too
70
0
6
491
0
4
10 days ago
164
0
7
9 months ago
@fsr schick mal ein foto von der Verkableung. Aber wenn du einen Upgrade machst auf einen höherwertigen Tarif, kann es gut sein, dass eine neue Glasfaser Dose gesetzt werden muss, da es ein neues Gigabit System gibt.
0
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Kann das sein?
Ja, gemäß TKG muss der Anschluss auf einen passiven Netzabschluss umgebaut werden.
Übergabepunkt an den Kunden ist dann nicht merh das Modem, das muss sich der Kunde dann selbst besorgen.
Hat also alles seine Richtigkeit, du kannst dir auch sicher sein, dass die Telekom ihre Techniker nicht aus Langeweile rumschickt um irgendwas umzuabuen
2
Answer
from
9 months ago
Danke für die Antwort.
Okay sehe ich ein, wäre natürlich schön gewesen, wenn mir das der Support auch hätte mitteilen können.
Wieso wird dann auf eine Glasfaserdose erst dann umgestellt, wenn ich meinen Vertrag wechsle? Hätte da nicht zuvor schon jemand kommen müssen?
Kann ich mich auch gegen den Umbau entscheiden und das Glasfasermodem weiter benutzen?
Answer
from
9 months ago
Wieso wird dann auf eine Glasfaserdose erst dann umgestellt, wenn ich meinen Vertrag wechsle? Hätte da nicht zuvor schon jemand kommen müssen? Kann ich mich auch gegen den Umbau entscheiden und das Glasfasermodem weiter benutzen?
Wieso wird dann auf eine Glasfaserdose erst dann umgestellt, wenn ich meinen Vertrag wechsle? Hätte da nicht zuvor schon jemand kommen müssen?
Kann ich mich auch gegen den Umbau entscheiden und das Glasfasermodem weiter benutzen?
Stell dir vor, bei allen X-Tausend bestehenden Anschlüssen meldet sich die Telekom und will Termine zum Umbau vereinbaren.
Siehst doch schon, wie du allein hier reagierst. Allein der Aufwand, sich vor allen zu rechtfertigen warum die Telekom an ihrem Leitungsnetz was ändern muss, dauert doch ewig.
Insofern rüstet die Telekom nach und nach, immer wenn die Kunden eh eine Änderung am Anschluss/Tarif machen, das Ding um.
Dagegen entscheiden kannst du dich nicht, weil du praktisch da keine Entscheidungsmöglichkeit hast.
Das alte Glasfasermodem lässt der Techniker jedoch idR. da und meldet es an, als wärs dein eigenes Modem. (zumindest wie ich das hier letztens gelesen hatte)
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
@Gadich
Danke für die schnelle Antwort.
Dieses Foto ist nicht von mir, reflektiert aber genau mein Setup:
https://www.computerbase.de/forum/attachments/scr-20240608-oiwu-jpeg.1491962/
Dieses Glasfasermodem ist meine einzige "Schnittstelle nach außen".
Das LANkabel was unten rauskommt geht direkt zur Fritzbox.
0
9 months ago
Vllt weil es jetzt ein neues Glasfasermodem gibt.
0
9 months ago
Klar Tarif nicht wechseln. Bist ja auf Glasfaser (weil du oeben von DSL gesprochen hast)
1
Answer
from
9 months ago
Guten Morgen @fsr,
wie @CyberSW schon schrieb, wird immer dann die vorhandene Technik aufgerüstet, sobald es zu einer Vertragsänderung kommt.
Nimmst du keine Änderung vor, kommt auch kein Techniker und bastelt auch nichts um.
Die Glasfaserdose, die du vor Ort hast, entspricht unserem alten Standard, den wir so inzwischen nicht mehr verbauen. Wenn also eine Vertragsanpassung vorgenommen wird, erneuern wir auch einmal die Glasfaserdose.
Wenn es gewünscht ist, können wir das Ganze auch gern telefonisch besprechen.
Befülle dazu bitte dein Profil mit deiner Kundennummer und einer Rückrufnummer.
Sobald die Daten hinterlegt sind, gib hier einfach kurz Bescheid, wann ich mich zurückmelden darf. Ein großzügiges Zeitfenster hilft dabei weiter.
Beste Grüße
Louisa
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from