Installation Glasfaserdose im Hausflur
2 days ago
Hallo.
ich wohne in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Ich habe meinen Internetvertrag über 1&1 und habe im September letzten Jahres Glasfaser beantragt. Dies wird über die Telekom ausgebaut. So weit so gut.
nun ist der Zeitpunkt gekommen dass das Glasfaser vom Keller zu den Wohnungen verlegt werden soll.
Außer mir bekommt noch die Nachbaron über mir Glasfaser. Bei ihr war ein Techniker am Donnerstag. Bei mir ist der Termin am 29.04.
Der Techniker hat nun zu meiner Nachbarin gesagt, dass die eigentlichen Kabelschächte aufgrund von Brandgefahr nicht genutzt werden.
Zudem sagte er, dass die Glasfaserdose deshalb im HAUSFlur auf Höhe des Schlafzimmers angebracht wird und wir persönlich von dort in die Wohnung bohren müssen.
Das kann doch nur ein Scherz sein?
Ich kann doch als Mieter nicht anfangen im Hausflur Löcher in meine Wohnung zu bohren. Zumal dann ja auch das Glasfaserkabel im Hausflur angeschlossen werden und dann durch das Loch durchgeführt werden müsste.
Die Dose muss doch zumindest innerhalb der Wohnung installiert werden oder nicht?
Danke im Voraus.
151
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
485
0
4
97
0
6
1 year ago
426
0
3
218
0
5
CobraCane
2 days ago
Fragen die du gerne deinem Vermieter bzw. der Hausverwaltung stellen darfst die das mit der Telekom abgesprochen hat wie die Glasfaser in die Wohnung kommt und ebenso kannst auch deinen Anbieter fragen wie genau er sich das gedacht hat bzw. beauftragt hat.
Hier im Forum der Telekom kann man dir nicht helfen da du kein Kunde der Telekom bist.
1
0
Patti Müller
2 days ago
Hallo @Marie2009 , die Glasfaserdose gehört in die Wohnung. Da hast du recht. Mit dem Hauseigentümer bzw. der Hausverwaltung wurde ein verbindliches Begehungsprotokoll erstellt. Du kannst dort mal nachfragen, was vereinbart wurde.
Die Dose wir in der Regel im Umkreis von 3m hinter dem Wohnungsstich montiert, wenn nichts vorbereitet ist.
3
0
Thunder99
2 days ago
Ich habe meinen Internetvertrag über 1&1 und habe im September letzten Jahres Glasfaser beantragt.
Hallo.
ich wohne in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Ich habe meinen Internetvertrag über 1&1 und habe im September letzten Jahres Glasfaser beantragt. Dies wird über die Telekom ausgebaut. So weit so gut.
nun ist der Zeitpunkt gekommen dass das Glasfaser vom Keller zu den Wohnungen verlegt werden soll.
Außer mir bekommt noch die Nachbaron über mir Glasfaser. Bei ihr war ein Techniker am Donnerstag. Bei mir ist der Termin am 29.04.
Der Techniker hat nun zu meiner Nachbarin gesagt, dass die eigentlichen Kabelschächte aufgrund von Brandgefahr nicht genutzt werden.
Zudem sagte er, dass die Glasfaserdose deshalb im HAUSFlur auf Höhe des Schlafzimmers angebracht wird und wir persönlich von dort in die Wohnung bohren müssen.
Das kann doch nur ein Scherz sein?
Ich kann doch als Mieter nicht anfangen im Hausflur Löcher in meine Wohnung zu bohren. Zumal dann ja auch das Glasfaserkabel im Hausflur angeschlossen werden und dann durch das Loch durchgeführt werden müsste.
Die Dose muss doch zumindest innerhalb der Wohnung installiert werden oder nicht?
Danke im Voraus.
Ansprechpartner ist hier keiner@Marie2009
1
0
Anne W.
Telekom hilft Team
2 days ago
Hallo @Marie2009 vielen Dank für deine Frage hier in unserer Telekom hilft Community. 🤗
Schade, dass du dich für einen Glasfasertarif bei einem anderen Anbieter entschieden hast. 😏Demzufolge habe ich keinerlei Einsicht in den Status oder kann dazu etwas in Erfahrung bringen.
Wie @Patti Müller schrieb, wird die Glasfaserdose in der Regel in der Wohnung gesetzt. Ob es hier individuelle Absprachen mit dem Eigentümer/Hausverwaltung gab, kann ich leider nicht sagen. Dein Ansprechpartner ist in dem Fall dein Anbieter oder dein Vermieter. Ich hoffe du bekommst die entsprechenden Infos zu deinen Fragen.
Beste Grüße Anne
0
0
pablo03v
2 days ago
Guten Abend @Marie2009,
Da ist wohl bei der Begehung etwas schief gelaufen. In bestehende Kanäle können wir tatsächlich nicht mit rein. Aufgrund des Brandschutzes setzen wir in Fluchtwegen (dazu zählt besagter Hausflur) einen neuen Metallkanal.
Ich denke hier liegt auch eine Verwechslung vor. Der Techniker hat bestimmt von einem Sammelpunkt im Hausflur geredet, und nicht die Glasfaserdose gemeint ;)
Von diesem Sammelpunkt aus, kann man dann weiter in die Wohnung. Die Bohrung vom Flur in die Wohnung, musst du natürlich nicht selbst machen. Hierzu besprechen wir bei der Begehung mit der Hausverwaltung/Eigentümer des Hauses wie wir in die Wohnungen kommen. Wenn das nicht so möglich ist wie geplant, muss ein neuer Weg gefunden werden.
Aber jetzt warte erstmal ab, vielleicht ist bis zu dem Termin schon alles geklärt.
Grüße
Pablo
2
0
Ludwig II
2 days ago
@Marie2009
in deinem Falle ist 1&1 und der Vermieter dein Ansprechpartner.
1
0
*Paz Vizsla*
2 days ago
Glasfaser auch über 1&2 bestellt? Dann wende dich bitte an die Menschen dort. Egal ob TK ausbaut oder nicht, 1&2 regelt das für dich.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Marie2009