Gelöst

Glasfasergeschwindigkeit MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart zu langsam

vor einem Jahr

Hallo !

 

Mein Magenta-Tarif ist der MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  mit u.a. Surfen mit bis zu 250 MBit/s. Allerdings

komme ich mit den Speedtests diverser Speedtestanbieter heute und gestern z.B. nur auf:

 

                                       Download = 93 Mbp/s   +   Upload = 57 Mbp/s  +  Pink = 8 ms      im Mittel

 

Meine Fritzbox 7590 ist direkt mit der Glasfaserdose verbunden.

 

Das ist m.E. nach entschieden zu wenig und entspricht nicht den vertraglichen Leistungsvereinbarungen der Telekom. Mache

ich bei der Messung einen Fehler oder liegt der Grund definitiv bei der Telekom ?

 

Ich freue mich über Eure Reaktion - Danke !

 

Merigon

 

 

 

578

46

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Grüße @Merigon 

    Merigon

    komme ich mit den Speedtests diverser Speedtestanbieter heute und gestern z.B. nur auf:

    komme ich mit den Speedtests diverser Speedtestanbieter heute und gestern z.B. nur auf:
    Merigon
    komme ich mit den Speedtests diverser Speedtestanbieter heute und gestern z.B. nur auf:

    Wie gemessen?

    Im Wlan?

    Waren andere Geräte online und haben Datengezogen?

     

     

    Merigon

    Meine Fritzbox 7590 ist direkt mit der Glasfaserdose verbunden.

    Meine Fritzbox 7590 ist direkt mit der Glasfaserdose verbunden.
    Merigon
    Meine Fritzbox 7590 ist direkt mit der Glasfaserdose verbunden.

    Und da auch eingestellt den Speed?

    Nicht das da "nur" 100mbit/s eingestellt sind.

     

    https://www.giga.de/tipp/fritzbox-7590-glasfaser-einrichten-so-gehts/#:~:text=es%20zu%20beachten.-,Ist%20die%20Fritzbox%207590%20Glasfaser%2Df%C3%A4hig%3F,funktioniert%20auch%20an%20einem%20Glasfaseranschluss.

    https://www.youtube.com/watch?v=ICoeWOhtSEs 

    23

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    joatho

    CAT 5e geeignet bis 1.000 Mbit/s bei einer Bandbreite von 100 MHz

    CAT 5e geeignet bis 1.000 Mbit/s bei einer Bandbreite von 100 MHz
    joatho
    CAT 5e geeignet bis 1.000 Mbit/s bei einer Bandbreite von 100 MHz

    Sagt wer?

     

    Wikipedia sieht es jedenfalls anders:

     

    Name Standard Status Speed (Mbit/s) Pairs required Lanes per direction Spectral Efficiency (Bits per hertz) Line code Symbol rate per lane (MBd) Bandwidth (MHz) Max distance (m) Cable Cable rating (MHz) Usage
    2.5GBASE-T 802.3bz-2016 current 2500 4 4 6.25 64b65b PAM-16 128-DSQ 200 100 100 Cat 5e 100 LAN

     

    Google mal danach, es gibt haufenweise Belege zum Thema. Gerne würde ich die Original IEEE 802.3bz verlinken, aber anders als die 3GPP-Specs im Mobilfunk ist 802.3 nur gegen Geld zugänglich.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hallo !

     

    Danke zunächst mal für die vielen Antworten. Letztendlich hat mir der Tipp geholfen, bei der FirtzBox 7590 bei den Netzwerkeinstellungen den LAN-Anschluss WAN unter der Rubrik Power Mode 1 Gbit/s zu aktivieren und zu übernehmen. Das war vorher nicht so ! Nach einer etwas längeren Zeit hat die FritzBox das dann so wohl akzeptiert und seitdem habe ich wieder sehr gute und akzeptable Übertragungsgeschwindigkeiten von ca. Zeit Download  269 Mbp/s und Upload 58,2 Mbp/s.

     

    Danke für die zahlreichen Tipps und Ratschläge !

     

    Merigon

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von