Gelöst
Glasfaserkabel zum NVT durchtrennt, Wohngebiet offline, Service weiß von nichts
vor einem Jahr
Hallo zusammen. Bei Bauarbeiten wurde eine Glasfaser Zuleitung zu einem NVT komplett durchtrennt. Unser ganzes Wohngebiet ist offline. Eine Störung ist gemeldet, die Störungsnummer habe ich und gebe ich gerne weiter. Der Business Chat sagt, es wäre nichts bekannt. Als Beweis hier mal ein Foto der Schadstelle. Vielleicht kann sich vom Telekom hilft Team hier mal jemand der Sache annehmen?
Es wäre schön, wenn man hierzu mal eine Info bekommt!
Grüße
Andreas
808
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
519
0
6
vor 5 Jahren
982
0
4
vor einem Jahr
Grüße @akzk
Störung melden, obwohl es die Baufirma ja auch machen sollte, welche den Schaden verursacht hat.
Hilfe bei Störungen | Telekom Hilfe
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie ich geschrieben habe - die Störung habe ich gemeldet. Eine Störungsnummer liegt mir vor.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@akzk
Dann musst du warten bis was gemacht wird.
Da es heute erst passiert ist, wird mit viel Glück morgen was passieren, ansonsten erst dann was, wenn die Telekom eine Baugenehmigung hat.
Denn das Loch muss ja vergrößert werden, im schlimmsten Fall auch ein neues Glasfaser gelegt werden.
0
vor einem Jahr
Es wäre schön, wenn man hierzu mal eine Info bekommt!
Siehst ja das kaputte Kabel.
Da haste du deine Info.
Wird auf jeden Fall ein teurer Spaß für das Bauunternehmen.
Denn das Loch muss ja vergrößert werden, im schlimmsten Fall auch ein neues Glasfaser gelegt werden.
Ist doch riesig das Loch.
Da wird einmal rechts und links ne Muffe gemacht und einmal noch kleines Stück Kabel dazwischen gemacht und jut is.
Kann morgen schon erledigt sein.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Da wird einmal rechts und links ne Muffe gemacht und einmal noch kleines Stück Kabel dazwischen gemacht und jut is.
Ich schätze das eher so ein:
Das Glasfaserkabel muss ausgezogen werden, ein Bagger muss das "Loch" vorsichtig vergrößern auf etwa zwei bis drei Meter, dann müssen die einzelnen Speedpipes durch zwischengesetzte Stücke repariert werden (durch Konnektoren, nicht durch Muffen) und dann wird neu eingeblasen und auf beiden Seiten des neuen Glasfaserkabels neu gespleißt.
Ich hatte da kürzlich einen ähnlichen Fall, hat weil ich mich dahinter geklemmt hatte und weil ich das Beschädiger-Tiefbauunternehmen dazu bringen konnte, mit seinem noch Vor Ort vorhandenen Bagger das "Loch" zu vergrößern, nur etwa eine Woche gedauert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Erstaunlich wie viel Ahnung hier unterwegs ist.
1) Störung gemeldet und offen
2) Der Schaden ist NICHT erst heute passiert sondern schon einige Tage her
3) Die Kosten für den Verursacher sind hier nicht das Thema
Könnten sich dazu vielleicht Leute vom Telekom hilft Team äußern und nicht jeder seinen Senf dazu geben nur um was gesagt zu haben?
17
Antwort
von
vor einem Jahr
akzk 3) Die Kosten für den Verursacher sind hier nicht das Thema 3) Die Kosten für den Verursacher sind hier nicht das Thema akzk 3) Die Kosten für den Verursacher sind hier nicht das Thema Will ja nichts sagen, aber möglich das @Marius AD davon richtig Ahnung hat.
3) Die Kosten für den Verursacher sind hier nicht das Thema
Will ja nichts sagen, aber möglich das @Marius AD davon richtig Ahnung hat.
Das wäre in der Tat das erste Mal seit langer Zeit, dass Geld kein Thema wäre. Die Reparatur dürfte einige Tausend Euro kosten.
Antwort
von
vor einem Jahr
Mach doch mal eine Aufstellung, was du so hören möchtest!
"Wir bitten vielmals um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Leider können wir keinen Einfluss auf den weiteren Vorgang nehmen."
... oder so ähnlich.
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann sollte sich aber eher die Baufirma entschuldigen die den Schaden verursacht hat. 😀
Du kannst versichert sein, dass die Telekom im hintergrund an der Störung arbeitet, denn mit der Infrastruktur und deren Funktion verdient sie ihr Geld. Falls es wirklich ein ganzes Wohngebiet ist und nicht nur ein Gebiet in dem zwei drei Häuschen stehen, wird auch nachts, samstags und sonntags daran gearbeitet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@akzk Und wenn sich jemand vom Team meldet und schreibt, dass Ihr Euch aus Witterungs- und Personalgründen auf eine mehrwöchige Störung einstellen solltet?!
Geht es Dir und den anderen dann besser?
Just my 5 Cents: es gibt keine Info. Und wenn doch, hilft sie nicht oder passt nicht.
0
vor einem Jahr
Vielleicht kann sich vom Telekom hilft Team hier mal jemand der Sache annehmen?
Was genau erwartest Du von denen? Beschleunigen können die da eher nichts.
Wenn das ganze Wohngebiet offline ist, dann wird es vermutlich nicht nur Deine Fehlermeldung geben.
Mein Wissensstand: Dann hat das eine erhöhte Priorität in der Fehlerbearbeitung, jede neue Fehlermeldung wird allerdings unter einer Sammelfehlermeldung (mit anderer Nummer) einsortiert und darunter bearbeitet, die einzelne Fehlermeldung zugemacht.
Ansonsten zum Foto: die Beschädigung könnte auch eine Vodafone Glasfaserleitung sein. Steht auf dem orangenen Coating irgendwo das "T" für Telekom drauf? Ich kann es am Foto nicht erkennen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @akzk,
leider habe ich dich telefonisch gerade nicht erreicht.
Die Störung ist bekannt und an der Behebung wird bereits gearbeitet. Wann diese behoben ist, kann ich aktuell nicht beantworten. Im Moment kann ich dich nur um Geduld bitten, auch wenn es schwerfällt.
Ein Hinweis noch: Ich verstehe, dass du dir vielleicht andere Antworten wünschst, dennoch halte dich bitte an unsere Spielregen. Diese wurden dir von @→Mataimaki← auch nochmal verlinkt.
Viele Grüße
Melanie S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von