Solved

Glasfaserkabel zum NVT durchtrennt, Wohngebiet offline, Service weiß von nichts

1 year ago

Hallo zusammen. Bei Bauarbeiten wurde eine Glasfaser Zuleitung zu einem NVT komplett durchtrennt. Unser ganzes Wohngebiet ist offline. Eine Störung ist gemeldet, die Störungsnummer habe ich und gebe ich gerne weiter. Der Business Chat sagt, es wäre nichts bekannt. Als Beweis hier mal ein Foto der Schadstelle. Vielleicht kann sich vom Telekom hilft Team hier mal jemand der Sache annehmen? 

Es wäre schön, wenn man hierzu mal eine Info bekommt! 

Grüße 

Andreas 

IMG_1876.jpeg

808

26

    • 1 year ago

      Grüße @akzk 

      Störung melden, obwohl es die Baufirma ja auch machen sollte, welche den Schaden verursacht hat.

       

      Hilfe bei Störungen | Telekom Hilfe 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Wie ich geschrieben habe - die Störung habe ich gemeldet. Eine Störungsnummer liegt mir vor. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @akzk 

      Dann musst du warten bis was gemacht wird.

      Da es heute erst passiert ist, wird mit viel Glück morgen was passieren, ansonsten erst dann was, wenn die Telekom eine Baugenehmigung hat.

      Denn das Loch muss ja vergrößert werden, im schlimmsten Fall auch ein neues Glasfaser gelegt werden.

      0

    • 1 year ago

      akzk

      Es wäre schön, wenn man hierzu mal eine Info bekommt!

      Es wäre schön, wenn man hierzu mal eine Info bekommt! 
      akzk
      Es wäre schön, wenn man hierzu mal eine Info bekommt! 

      Siehst ja das kaputte Kabel.
      Da haste du deine Info.

       

      Wird auf jeden Fall ein teurer Spaß für das Bauunternehmen.

       

       

      →Mataimaki←

      Denn das Loch muss ja vergrößert werden, im schlimmsten Fall auch ein neues Glasfaser gelegt werden.

      Denn das Loch muss ja vergrößert werden, im schlimmsten Fall auch ein neues Glasfaser gelegt werden.
      →Mataimaki←
      Denn das Loch muss ja vergrößert werden, im schlimmsten Fall auch ein neues Glasfaser gelegt werden.

      Ist doch riesig das Loch.
      Da wird einmal rechts und links ne Muffe gemacht und einmal noch kleines Stück Kabel dazwischen gemacht und jut is.
      Kann morgen schon erledigt sein.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Marius AD

      Da wird einmal rechts und links ne Muffe gemacht und einmal noch kleines Stück Kabel dazwischen gemacht und jut is.

      Da wird einmal rechts und links ne Muffe gemacht und einmal noch kleines Stück Kabel dazwischen gemacht und jut is.
      Marius AD
      Da wird einmal rechts und links ne Muffe gemacht und einmal noch kleines Stück Kabel dazwischen gemacht und jut is.

      Ich schätze das eher so ein:

      Das Glasfaserkabel muss ausgezogen werden, ein Bagger muss das "Loch" vorsichtig vergrößern auf etwa zwei bis drei Meter, dann müssen die einzelnen Speedpipes durch zwischengesetzte Stücke repariert werden (durch Konnektoren, nicht durch Muffen) und dann wird neu eingeblasen und auf beiden Seiten des neuen Glasfaserkabels neu gespleißt.

       

      Ich hatte da kürzlich einen ähnlichen Fall, hat weil ich mich dahinter geklemmt hatte und weil ich das Beschädiger-Tiefbauunternehmen dazu bringen konnte, mit seinem noch Vor Ort vorhandenen Bagger das "Loch" zu vergrößern, nur etwa eine Woche gedauert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Erstaunlich wie viel Ahnung hier unterwegs ist. 

      1) Störung gemeldet und offen 

      2) Der Schaden ist NICHT erst heute passiert sondern schon einige Tage her 

      3) Die Kosten für den Verursacher sind hier nicht das Thema 


      Könnten sich dazu vielleicht Leute vom Telekom hilft Team äußern und nicht jeder seinen Senf dazu geben nur um was gesagt zu haben? 

      17

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke, reicht mir an Information. Mehr wollte ich gar nicht hören. Gestern klang das nämlich alles ganz anders. 

      Einen Verstoß gegen Regeln kann ich jedoch nicht feststellen. Ich habe drum gebeten das sich jemand vom Telekom hilft Team meldet, niemand anderes. Darauf habe ich hingewiesen. 

      Falls möglich, hier bitte zumachen. 

      Answer

      from

      1 year ago

      @akzk  schrieb:
      Ich habe drum gebeten das sich jemand vom Telekom hilft Team meldet, niemand anderes.

      In einem öffentlichen Forum?

       

      @akzk  schrieb:
      Falls möglich, hier bitte zumachen. 

      Hier werden sehr selten Themen geschlossen.

      Answer

      from

      1 year ago

      akzk

      Einen Verstoß gegen Regeln kann ich jedoch nicht feststellen.

      Einen Verstoß gegen Regeln kann ich jedoch nicht feststellen.
      akzk
      Einen Verstoß gegen Regeln kann ich jedoch nicht feststellen.

      Bestand hier drin.

       

      akzk

      nicht jeder seinen Senf dazu geben nur um was gesagt zu haben?

      nicht jeder seinen Senf dazu geben nur um was gesagt zu haben? 
      akzk
      nicht jeder seinen Senf dazu geben nur um was gesagt zu haben? 

      Und weiter.

      akzk

      habe drum gebeten das sich jemand vom Telekom hilft Team meldet, niemand anderes.

      habe drum gebeten das sich jemand vom Telekom hilft Team meldet, niemand anderes.
      akzk
      habe drum gebeten das sich jemand vom Telekom hilft Team meldet, niemand anderes.

      Da es sich hier um ein öffentliches Forum bzw. Community handelt kann es unter Umständen sehr sinnvoll sein Anderen die auf deinen Beitrag antworten zuzuhören bzw. die Antworten zu lesen. Denn du wirst es nicht für möglich halten. Hier sind zahlreiche Menschen in ihrer Freizeit untwerwegs die sachlich, fachlich und lösungsorientiert unterwegs sind. Und selbst die Mitglieder des Telekom-hilft-Teams wissen das zu schätzen ohne das als "Senf" abzutun.

      Enfach mal für die Zukunft drüber nachdenken. Und nun drücke ich die Daumen, dass die Störung schnell behoben wird.

      Schönes Wochenende.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @akzk Und wenn sich jemand vom Team meldet und schreibt, dass Ihr Euch aus Witterungs- und Personalgründen auf eine mehrwöchige Störung einstellen solltet?!

      Geht es Dir und den anderen dann besser?

      Just my 5 Cents: es gibt keine Info. Und wenn doch, hilft sie nicht oder passt nicht.

      0

    • 1 year ago

      akzk

      Vielleicht kann sich vom Telekom hilft Team hier mal jemand der Sache annehmen?

      Vielleicht kann sich vom Telekom hilft Team hier mal jemand der Sache annehmen? 
      akzk
      Vielleicht kann sich vom Telekom hilft Team hier mal jemand der Sache annehmen? 

      Was genau erwartest Du von denen? Beschleunigen können die da eher nichts.

       

      Wenn das ganze Wohngebiet offline ist, dann wird es vermutlich nicht nur Deine Fehlermeldung geben.

      Mein Wissensstand: Dann hat das eine erhöhte Priorität in der Fehlerbearbeitung, jede neue Fehlermeldung wird allerdings unter einer Sammelfehlermeldung (mit anderer Nummer) einsortiert und darunter bearbeitet, die einzelne Fehlermeldung zugemacht.

       

      Ansonsten zum Foto: die  Beschädigung könnte auch eine Vodafone Glasfaserleitung sein. Steht auf dem orangenen Coating irgendwo das "T" für Telekom drauf? Ich kann es am Foto nicht erkennen.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @akzk,

       

      leider habe ich dich telefonisch gerade nicht erreicht. 

       

      Die Störung ist bekannt und an der Behebung wird bereits gearbeitet. Wann diese behoben ist, kann ich aktuell nicht beantworten. Im Moment kann ich dich nur um Geduld bitten, auch wenn es schwerfällt.

       

      Ein Hinweis noch: Ich verstehe, dass du dir vielleicht andere Antworten wünschst, dennoch halte dich bitte an unsere Spielregen. Diese wurden dir von @→Mataimaki← auch nochmal verlinkt.

       

      Viele Grüße 

      Melanie S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      3 years ago

      in  

      1585

      0

      0

      Solved

      in  

      320

      0

      6

      Solved

      in  

      335

      0

      2

      in  

      982

      0

      4