Gelöst

Glasfaserkabelleitung: Nur Glasfaservertrag möglich?

vor 4 Jahren

Guten Abend liebe Comunity,

ich wohne seit April in einem Wohnkomplex mit Glasfaseranschluss.

In dem gesamten Haus wurde bis in jede Wohnung Glasfaser von der Telekom verlegt. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass ich noch ein Glasfasermodem benötige. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich hier im Haus dann nur einen Glasfaservertrag nutzen kann, oder ob auch ein normaler DSL Vertrag möglich ist. Diesen müsste man dann ja an das Glasfasermodem anschließen können.

 

Wer kennt sich mit dieser Thematik aus?

970

18

    • vor 4 Jahren

      Wenn nur Glasfaser liegt und keine (alte) Kupferverkabelung parallel installiert ist, dann kannst du ausschließlich Glasfaserverträge buchen. Die Preise für die Tarife unterscheiden sich allerdings nicht großartig, zumindest bei der Telekom.

       

      Außerdem ist die Glasfaser tendenziell zuverlässiger als DSL, bietet kürzere Latenzen und oft einen höheren Upstream. Nachteilig kann sein, dass man auf Tarife von dem Unternehmen angewiesen ist, das die Glasfaser verlegt hat. Kopoperationen oder gar eine Pflicht, andere Anbieter auf die eigene Faser zu lassen, gibt es bei Glasfaser selten bzw. überhaupt nicht.

      0

    • vor 4 Jahren

      Millionen würden sich freuen, wenn endlich Glas in die Wohnung käme und beinahe jeden Preis dafür zahlen.

      Wo ist Dein Problem?

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      viper.de

      Mister Burny Wenn zu z.B. MagentaZuhause L buchst kostet es (ohne Aktionsangebote) immer 39,95€ Egal ob mit VDSL50 oder Fiber 50 Wenn zu z.B. MagentaZuhause L buchst kostet es (ohne Aktionsangebote) immer 39,95€ Egal ob mit VDSL50 oder Fiber 50 Mister Burny Wenn zu z.B. MagentaZuhause L buchst kostet es (ohne Aktionsangebote) immer 39,95€ Egal ob mit VDSL50 oder Fiber 50 Bei Magenta Zu Hause L würde ich eher VDSL100 oder Fiber 100 schreiben

      Mister Burny

      Wenn zu z.B. MagentaZuhause L buchst kostet es (ohne Aktionsangebote) immer 39,95€ Egal ob mit VDSL50 oder Fiber 50

      Wenn zu z.B. MagentaZuhause L buchst kostet es (ohne Aktionsangebote) immer 39,95€

      Egal ob mit VDSL50 oder Fiber 50

      Mister Burny

      Wenn zu z.B. MagentaZuhause L buchst kostet es (ohne Aktionsangebote) immer 39,95€

      Egal ob mit VDSL50 oder Fiber 50


      Bei Magenta Zu Hause L würde ich eher VDSL100 oder Fiber 100 schreiben Zwinkernd

      viper.de
      Mister Burny

      Wenn zu z.B. MagentaZuhause L buchst kostet es (ohne Aktionsangebote) immer 39,95€ Egal ob mit VDSL50 oder Fiber 50

      Wenn zu z.B. MagentaZuhause L buchst kostet es (ohne Aktionsangebote) immer 39,95€

      Egal ob mit VDSL50 oder Fiber 50

      Mister Burny

      Wenn zu z.B. MagentaZuhause L buchst kostet es (ohne Aktionsangebote) immer 39,95€

      Egal ob mit VDSL50 oder Fiber 50


      Bei Magenta Zu Hause L würde ich eher VDSL100 oder Fiber 100 schreiben Zwinkernd


      Danke, da hat mein Kopf was durcheinander gebracht.

      Wollte erst MagentaZuhause M schreiben, hab aber L geschrieben - im nächsten Satz war der Kopf dann aber noch beim M 😄 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ER993!

      ich brauche ganz ehrlich kein Glasfaser und finde die Angebote auch ziemlich teuer.

      ich brauche ganz ehrlich kein Glasfaser und finde die Angebote auch ziemlich teuer.
      ER993!
      ich brauche ganz ehrlich kein Glasfaser und finde die Angebote auch ziemlich teuer.

      Die "Magenta Zuhause"-Tarife der Telekom kosten für den identischen Download genau das gleiche, egal ob DSL oder FTTH . Bei FTTH kannst Du dafür sicherer sein dass auch die volle Geschwindigkeit ankommt. Bei FTTH gibt es mit 500 Mbit/s und 1 Gbit/s ausserdem noch Geschwindigkeitsoptionen, die es bei (V)DSL nicht gibt.

       

      Einziger Nachteil ist derzeit noch, dass man noch keine Alternativanbieter verwenden kann. Das wird sich aber bald ändern. Entsprechende Verträge hat die Telekom schon mit Telefonica O2, 1&1 und Vodafone unterzeichnet.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Mister Burny

      Es gibt keinen preislichen Unterschied.

      Es gibt keinen preislichen Unterschied.

      Mister Burny

      Es gibt keinen preislichen Unterschied.


      Probier einen der günstigen Tarife MagentaZuhause Start oder MagentaZuhause XS oder MagentaZuhause S zu buchen am Glasfaseranschluss.

      Dass der MagentaZuhause M gleich viel kostet als VDSL oder als Fiber interessiert Dich da nicht, wenn Dir 16 Mbit/s voll und ganz ausreichen, Du aber keinen MagentaZuhause S buchen kannst (bzw. XS oder Start)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      ER993!

      Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich hier im Haus dann nur einen Glasfaservertrag nutzen kann, oder ob auch ein normaler DSL Vertrag möglich ist.

      Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich hier im Haus dann nur einen Glasfaservertrag nutzen kann, oder ob auch ein normaler DSL Vertrag möglich ist.
      ER993!
      Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich hier im Haus dann nur einen Glasfaservertrag nutzen kann, oder ob auch ein normaler DSL Vertrag möglich ist.

      Das findest Du heraus, wenn Du einen Tarif buchen möchtest.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ER993!,

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Ich schaue mir gerne an, welche Tarife genau verfügbar sind. Wann passt Ihnen denn ein Gespräch zur Beratung?

      Viele Grüße Martina Ha.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Martina Ha. ich hätte morgen ab 17 Uhr Zeit für ein Beratungsgespräch

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @ER993!,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Gern melden wir uns morgen ab 17:00 Uhr bei Ihnen bezüglich eines Beratungsgespräches.

      Beste Grüße und noch einen schönen Sonntagabend
      Tanja R.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Tanja R.  können wir auf 18 Uhr verschieben?

      17 Uhr wird etwas knapp.

       

      beste Grüße 

       

      Eric R

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ER993!,

      sehr gern verschieben wir unser Gespräch auf 18:00 Uhr, wenn 17:00 Uhr ein wenig zu knapp ist.

      Beste Grüße und später
      Tanja R.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Tanja R. 

      Bin jetzt erreichbar. Rufen Sie mich auf dem Handy an?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ER993!,

      klasse, dass es jetzt mit dem Rückruf geklappt hat. Ich bedanke mich für das nette Gespräch. Wie telefonisch vereinbart, kläre ich mit den Kollegen der technischen Fachabteilung, wie weit das ganze Prozedere ist. Sobald mir eine Antwort vorliegt, melde ich mich bei Ihnen. Aber spätestens Anfang nächster Woche telefonieren wir noch einmal zu dem Thema.

      Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute Woche.

      Beste Grüße und einen schönen Abend
      Tanja R.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      803

      0

      5

      Gelöst

      in  

      264

      0

      4