Stornierung/Widerruf Glasfaservertrag
3 months ago
Hallo liebe Community,
ich hätte mal eine Frage:
Letztes Jahr hat mein Cousin an der Haustür einen Glasfaservertrag bei einem Vertreter der Telekom abgeschlossen. Damals wurde ihm gesagt, dass der Ausbau bei ihm im Juni oder Juli ( dieses Jahr) erfolgen soll.
Jetzt hat er sich aber doch umentschieden und möchte den Vertrag nicht mehr – also hat er versucht, ihn zu stornieren. Leider wurde ihm an der Hotline gesagt, dass das nicht möglich sei.
Das Merkwürdige ist: Der Vertreter an der Tür meinte damals ausdrücklich, man könne jederzeit kündigen.
Hat jemand von euch damit Erfahrung? Weiß jemand, ob und wie man in so einem Fall doch noch aus dem Vertrag rauskommt?
Vielen Dank schon mal im Voraus! 🙏
Anm: Beitragstitel sinngemäß angepasst (CobraCane)
141
0
21
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 months ago
Nach der Auftragsbestätigung gibt es ein 14 tätiges Widerrufsrecht.
Diese ist ja abgelaufen
Daher bindend
11
from
3 months ago
Okay, aber wenn dann der Glasfaseranschluss steht gibt es ja eine Auftragsbestätigung für den Tarif mit Schaltdatum und damit auch eine Widerrufsbelehrung. Ab dort hat der Kunde dann wieder die 14 Tage Zeit für einen Widerruf des Tarifes. So zumindest mein Verständnis der Rechtslage.
Okay, aber wenn dann der Glasfaseranschluss steht gibt es ja eine Auftragsbestätigung für den Tarif mit Schaltdatum und damit auch eine Widerrufsbelehrung.
Ab dort hat der Kunde dann wieder die 14 Tage Zeit für einen Widerruf des Tarifes.
So zumindest mein Verständnis der Rechtslage.
Du bekommst am Bestelltag drei Email :) VVM, GF Bestellung und AB mit Widerruf.
Also ist daher nach 14 Tage Essig.
from
3 months ago
Okay danke @*Paz Vizsla* , genau das war mir nicht klar dass es eine Auftragsbestätigung inkl Widerrufsbelehrung für den Tarif dann schon gibt.
Das hat sich dann wohl geändert. Ich war es immer gewohnt dass in einer Auftragsbestätigung auch der Schalttermin steht.
from
3 months ago
Ja, das schrieb ich ja schon. Das wurde geändert. Gab zu viele Sachen wo schon Beuleistungen liefen und dann Kosten angefallen sind wenn ein Storno ausgerufen wurde.
Aber hier haben wir ja anscheinend nur einen Providerwechsel in Sachen GF.
Unlogged in user
from
3 months ago
Hallo liebe Community, ich hätte mal eine Frage: Letztes Jahr hat mein Cousin an der Haustür einen Glasfaservertrag bei einem Vertreter der Telekom abgeschlossen. Damals wurde ihm gesagt, dass der Ausbau bei ihm im Juni oder Juli ( dieses Jahr) erfolgen soll. Jetzt hat er sich aber doch umentschieden und möchte den Vertrag nicht mehr – also hat er versucht, ihn zu stornieren. Leider wurde ihm an der Hotline gesagt, dass das nicht möglich sei. Das Merkwürdige ist: Der Vertreter an der Tür meinte damals ausdrücklich, man könne jederzeit kündigen. Hat jemand von euch damit Erfahrung? Weiß jemand, ob und wie man in so einem Fall doch noch aus dem Vertrag rauskommt? Vielen Dank schon mal im Voraus! 🙏 Anm: Beitragstitel sinngemäß angepasst (CobraCane)
Hallo liebe Community,
ich hätte mal eine Frage:
Letztes Jahr hat mein Cousin an der Haustür einen Glasfaservertrag bei einem Vertreter der Telekom abgeschlossen. Damals wurde ihm gesagt, dass der Ausbau bei ihm im Juni oder Juli ( dieses Jahr) erfolgen soll.
Jetzt hat er sich aber doch umentschieden und möchte den Vertrag nicht mehr – also hat er versucht, ihn zu stornieren. Leider wurde ihm an der Hotline gesagt, dass das nicht möglich sei.
Das Merkwürdige ist: Der Vertreter an der Tür meinte damals ausdrücklich, man könne jederzeit kündigen.
Hat jemand von euch damit Erfahrung? Weiß jemand, ob und wie man in so einem Fall doch noch aus dem Vertrag rauskommt?
Vielen Dank schon mal im Voraus! 🙏
Anm: Beitragstitel sinngemäß angepasst (CobraCane)
Eben, er hat ein Betrag abgeschlossen. Pacta sunt servanda.
Warum will er nicht mehr, nur weil ein voraussichtlicher Termin nicht gehalten werden kann?
6
from
3 months ago
Er hat aktuell Glasfaser bei E.ON, und der Vertrag mit der Telekom wäre ein Anbieterwechsel gewesen. Kleine Korrektur
from
3 months ago
Hallo @Ffm02,
vielen Dank für deinen Beitrag. Am besten wäre es hier, wenn ich direkt mit deinem Cousin spreche, damit wir uns das einmal im Detail anschauen können.
Hinterlege dafür gerne einmal eine Rückrufnummer im Profil und gib mir dann hier Bescheid.
Lass mich auch gerne wissen, wann ihr erreichbar seid.
Liebe Grüße
Belana
from
3 months ago
Er hat aktuell Glasfaser bei E.ON, und der Vertrag mit der Telekom wäre ein Anbieterwechsel gewesen. Kleine Korrektur
Er hat aktuell Glasfaser bei E.ON, und der Vertrag mit der Telekom wäre ein Anbieterwechsel gewesen. Kleine Korrektur
Brrr... und das nach der ganzen Texterei ....
Unlogged in user
from
3 months ago
Stornieren und Kündigen ist nicht das gleiche.
Stornieren/Widerrufen geht nur innerhalb der Widerrufsfrist und die beträgt 14 Tage. Alles danach ist reine Kulanz.
0
3 months ago
wenn er nicht gerade umzieht, bleibt es wohl dabei
aber wer baut denn aus und hat der Hausbesitzer schon zugestimmt zum Ausbau ?
0
Unlogged in user
from