Glasfaserleitung vom Gf-AP zum TA/ONT zu kurz

vor 6 Monaten

In unserem Einfamilienhaus befindet sich im Hausanschlussraum (Kellergeschoß) der Glasfaser-Anschlußpunkt GF-AP . Eine Glasfaserleitung (im Leerrohr) geht zur Zeit zum Gf-TA/ ONT am PC-Arbeitsplatz im Dachgeschoß.

Im Zusammenhang mit Renovierungs-Maßnahmen wurden Leerrohre in alle Räume verlegt und im Keller- und Dachgeschoß je 1 Medienverteiler-Kasten installiert.

Das Gf-TA/ ONT soll jetzt in den Medienverteiler-Kasten im Kellergeschoß versetzt werden. Die Glasfaserleitung ist hierzu nicht lang genug.

Frage: kann die bestehende Glasfaserleitung verlängert werden oder muss eine neue Leitung vom GF-AP zum im Verteilerkasten durch vorhandenes Leerrohr DN25 gezogen werden.

Muss in beiden Fällen ein Auftrag an Telekom erteilt werden?

293

7

    • vor 6 Monaten

      Hier ..

      https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss

       

      Steckst einfach in die GF-TA ein und verlängerst an die Stelle die du brauchst.

      Ansonsten kannst auch die GF-Kabel (fertig mit Stecker & Buchse) im Fachhandel kaufen. 

      0

    • vor 6 Monaten

      Hallo @U2liAx,

       

      kann die bestehende Glasfaserleitung verlängert werden oder muss eine neue Leitung vom GF-AP zum im Verteilerkasten durch vorhandenes Leerrohr DN25 gezogen werden.

      kann die bestehende Glasfaserleitung verlängert werden oder muss eine neue Leitung vom GF-AP zum im Verteilerkasten durch vorhandenes Leerrohr DN25 gezogen werden.

      kann die bestehende Glasfaserleitung verlängert werden oder muss eine neue Leitung vom GF-AP zum im Verteilerkasten durch vorhandenes Leerrohr DN25 gezogen werden.


      Eine Glasfaserleitung kann nicht verlängert werden. Es muss ein neues Kabel eingezogen werden.

       

       

      Muss in beiden Fällen ein Auftrag an Telekom erteilt werden

      Muss in beiden Fällen ein Auftrag an Telekom erteilt werden 

      Muss in beiden Fällen ein Auftrag an Telekom erteilt werden 


      Ja, es handelt sich um einen Eingriff in die Netzebene 4 der Telekom. 

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Hubert Eder danke für die Erklärung. Es wird also ein Stück Faser mit einem anderen Stück Faser verbunden 👍🏻 das ist natürlich komplett was anderes als eine Glasfaser zu verlängern. Wieder was gelernt 🤗

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo Hubert Eder, danke für die Antwort.

      Wenn ich richtig verstehe kommt der Techniker (wie damals bei Erstinstallation) mit einem Kabel das an einem Ende den Stecker für die TA/ ONT hat und am anderen Ende (ohne Stecker) mit dem GF-AP verbunden (gespleiß!?) wird.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      U2liAx

      Wenn ich richtig verstehe kommt der Techniker (wie damals bei Erstinstallation) mit einem Kabel das an einem Ende den Stecker für die TA/ ONT hat und am anderen Ende (ohne Stecker) mit dem GF-AP verbunden (gespleiß!?) wird.

      Wenn ich richtig verstehe kommt der Techniker (wie damals bei Erstinstallation) mit einem Kabel das an einem Ende den Stecker für die TA/ ONT hat und am anderen Ende (ohne Stecker) mit dem GF-AP verbunden (gespleiß!?) wird.
      U2liAx
      Wenn ich richtig verstehe kommt der Techniker (wie damals bei Erstinstallation) mit einem Kabel das an einem Ende den Stecker für die TA/ ONT hat und am anderen Ende (ohne Stecker) mit dem GF-AP verbunden (gespleiß!?) wird.

      Und gehe mal davon aus, das dieser Technikereinsatz kostenpflichtig für dich ist.

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-glasfaser

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von