Wie führt der Telekom-Mitarbeiter die Verlegung der Glasfaser vom Gf-AP zur Glasfaser-Dose aus?

6 months ago

Ich bin Eigentumer eines denkmalgeschützten Hauses. Es besteht aus einem unbeheizten Nebengebäude aus Holzständerwerk und dem Wohnhaus aus Sandstein mit 60cm dickem Mauerwerk. Bei Gebäude stoßen an einem Eck zusammen.

 

Der Hausübergabepunkt (Gf-AP) ist bereits im Nebengebäude installiert. Ich muss jetzt noch die Leitungsstrecke zum Wunschort der Glasfaser-Dose. Als Ort habe ich mich nun für mein Büro entschieden. Die Leitung soll nun über Leerrohre vom GF-AP zur Glasfaser-Dose verlegt werden.

Für die Hausdurchführung wird ein Loch von der äußeren Ecke in die innere Ecke quer rüber gebohrt.

Damit ich die richtigen Vorbereitungen treffen kann, würde ich gerne von euch wissen, mit welchem Kabel der Telekom-Mitarbeiter arbeitet.

a) Wird er nur das LWL-Kabel durch ein Leerrohr ziehen oder arbeitet er mit dem LWL-Kabel in einem Speedpipe und dieses wird durch das Leerrohr gezogen/geblasen.

b) Weiterhin vermute ich, dass er das Kabel von der Glasfaser-Dose innen durch die Hausdurchführung bis zum GF-AP zieht.

c) Weiterhin frage ich mich, ob das Kabel bereits an beiden Enden einen Stecker hat.

Je nach eurer Auskunft kann ich dann auch vermutlich festlegen, ob ich Stangen-Leerrohre oder ein Wellrohr. Und ebenso den Durchmesser des Bohrers bestimmen. Ideal für mich wäre, wenn ich eine leere Speedpipe vom Büro bis zum GF-AP verlege und der Telekom-Mitarbeiter ein LWL-Kabel mit einem Stecker kommt, dass Ende ohne Stecker durch die Speedpipe einbläst und dann später den Stecker fachmännisch montiert.

Ich bin froh, wenn ich hier erfahre, wie der Telekom-Mitarbeiter arbeitet. So weiß ich nicht, ob meine Gedanken die richtigen sind.

Danke für eure Unterstützung.

762

11

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This could help you too

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...