Glasfaserleitung zu langsam

vor einem Jahr

Hallo,

 

habe gestern meine 1000er Glasfaserleitung freigeschaltet.

Bekomme aber nur 125mbps laut Telekom Speedtest

378

10

    • vor einem Jahr

      Hallo @norbert-dombrowski 

       

      Welcher Router?

      Was kommt am Router an?

      Was steht in der Übersicht?

       

      0

    • vor einem Jahr

      Fritz 7590 AX   996,1 Mbit/s ↑ 283,3 Mbit/s

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      norbert-dombrowski

      Fritz 7590 AX 996,1 Mbit/s ↑ 283,3 Mbit/s

      Fritz 7590 AX   996,1 Mbit/s ↑ 283,3 Mbit/s

      norbert-dombrowski

      Fritz 7590 AX   996,1 Mbit/s ↑ 283,3 Mbit/s


       

      Dann stimmen die Werte.

       

      Dann liegt das an deinem Heimnetz. Womit misst du denn?

       

      Per WLAN kannst du vergessen

       

      Der PC sollte eine Gigabit Netzwerk karte

      Haben

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      norbert-dombrowski

      Fritz 7590 AX 996,1 Mbit/s ↑ 283,3 Mbit/s

      Fritz 7590 AX   996,1 Mbit/s ↑ 283,3 Mbit/s

      norbert-dombrowski

      Fritz 7590 AX   996,1 Mbit/s ↑ 283,3 Mbit/s


      Dann liegts bestimmt nicht an der Glasfaserleitung, wenn beim Speedtest zu wenig (wo überhaupt?) ankommt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      norbert-dombrowski

      Bekomme aber nur 125mbps laut Telekom Speedtest

      Bekomme aber nur 125mbps laut Telekom Speedtest
      norbert-dombrowski
      Bekomme aber nur 125mbps laut Telekom Speedtest

      Verwechselst du Mbps und MBbs? 8 x125 = 1000.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      Die 7590 AX kann gar nicht wissen wieviel von außen ankommt. Ist eine DSL-Box die nur via LAN am GF-Modem angeschlossen ist.
      Die Frage wäre mal, was spuckt der Bundes Speedtest aus (https://www.breitbandmessung.de/) und ob das GF-Modem und die LAN-Clients mit 1gbit mit der Fritzbox verbunden sind oder nur mit 100mbit.
      Tests via WLAN sind nicht aussagekräftig.

      0

    • vor einem Jahr

      Breitbandmessung Download 172Mbit/s

      Upload  213Mbit/s

      20231123_173027.jpg

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      norbert-dombrowski

      Breitbandmessung Download 172Mbit/s Upload 213Mbit/s

      Breitbandmessung Download 172Mbit/s

      Upload  213Mbit/s

      norbert-dombrowski

      Breitbandmessung Download 172Mbit/s

      Upload  213Mbit/s


       

      @norbert-dombrowski

       

      Womit gemessen?

       

      Wlan oder LAN?

       

      Welches Gerät?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Wenn diese Werte mit einem Gerät im LAN gemessen sind würde ich sagen, das was auf Providerseite nicht stimmt. 
      Auf jedenfall wäre im LAN die Verbindung auf 1gbit eingestellt, sonst würden keine Werte über 100mbit herauskommen. 

      Vielleicht magst du deine Wortkargheit ein wenig überwinden und die Frage nach LAN oder WLAN beantworten?! Das macht nämlich einen großen Unterschied.😉

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @norbert-dombrowski,

       

      welche LAN-Kabel nutzen Sie?

      Sowohl für die Verbindung zwischen Glasfasermodem und Router, als auch für die weitere Verkabelung sollte ein Kabel mit mindestens CAT 5e Standard oder höher genutzt werden, um die anliegende Bandbreite auch transportieren zu können. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      435

      0

      5

      Gelöst

      335

      0

      4

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      264

      0

      5

      in  

      265

      0

      3